Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Crowd Safety. Interaktive Entwurfsplanung unter Berücksichtigung von Personenströmen und deren Sicherheitsaspekten. Stand Februar 2021
Bratoev, Ivan; Fellner, Jakob; Förster, Nick; Petzold, Frank; Schubert, Gerhard
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2022, 76 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.16/2022
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://d-nb.info]
Mit dem Forschungsprojekt sollen Personenstromsimulationen in den digitalen Entwurfsprozess der frühen Leistungsphasen integriert werden. Grundlage dazu bildet die "Collaborative Design Platform" (CDP), eine digitale, interaktive Entwurfsplattform, die an der TU München entwickelt wurde. Diese wird bisher für eine verknüpfte digitale Simulation anhand physischer Modelle im städtebaulichen Kontext genutzt. Nun soll die CDP um die Schnittstelle zu einer Software zur Personenstromsimulation ergänzt werden. Dazu soll beispielhaft die Software "crowd:it" dienen. Zentrale Forschungsfrage ist die Machbarkeit der Verknüpfung von digitalem und analogem Entwurf mit Simulationen und die der Rückkopplung von geometrischen Veränderungen auf die Simulationsergebnisse in Echtzeit. Durch eine Verknüpfung der Simulationsprozesse mit den Entwurfsprozessen sollen iterative und integrale Planungsabläufe möglich werden, bei denen Sicherheit und Ergonomie der Gebäude erhöht werden, Kosten durch eine enge Zusammenarbeit der Planenden und der Bauherrschaft gesenkt und Verständnis für Planungsentscheidungen und Raum für Partizipation geschaffen werden.
Personenstrom, Simulation, Entwurfsprozess, Leistungsphase, Zusammenarbeit, Design, Plattform, Modell, Schnittstelle, Software, Machbarkeit, Verknüpfung, Rückkopplung, Echtzeit, Entwurfsprozess, Planungsablauf, Sicherheit, Ergonomie, Gebäude, Kosten, Planungsentscheidung, Partizipation, flow of persons, simulation, design process, preinvestment phase, cooperation, design, platform, model, cutting site, software, feasibility, coupling, feedback, real time, design process, planning process, safety, ergonomics, building, costs, planning decision,
Systematisierte Planungs- und Bauprozesse
Hintergründe, Strategien und Potenziale industrieller Vorfertigungstechnologien.
2021, 217 S., 154 Abb. u. 6 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Organisation im Bauablauf
Fußangeln, Fallstricke und Fallen
2013, 196 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Planung plus Ausführung?
Bauforschung für die Praxis, Band 79
Zunehmende Vermischung von Planungs- und Ausführungsleistungen im Wohnungsbau
2006, 142 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Softwaregestaltung. Modellhafte Entwicklung einer CAD-Benutzungsoberfläche für den Architekturbereich
Bauforschung für die Praxis, Band 16
1996, 338 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
FUCON 4.0 - Nachhaltiges Bauen durch digitale und parametrische Fertigung
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2995
2019, 129 S., 71 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Rationalisierungselemente beim Sanitärentwurf im Wohnungsbau. Rev.Schlußbericht
Bau- und Wohnforschung
1990, 150 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Begleitende Betreuung zur Ueberarbeitung des Normblattes DIN 18011 - Stellflaechen, Abstaende und Bewegungsflaechen im Wohnungsbau. Stufe 1 und 2
Bau- und Wohnforschung, Band F 1994
1985, 136 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Kosteneinflussfaktoren bei den Leitpositionen von Standardleistungsbeschreibungen fuer die Kostengrupe 3.1 nach DIN 276. Bd.1. Text. Bd.2
Veroeffentlicht in; Schriftenreihe des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, 04, Bau- und Wohnforschung, Heft 04.0115.
Bau- und Wohnforschung
1985, 462 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bedarf an Abstellflaechen als Grundlage fuer wirtschaftliche Flaechenbemessung
Bau- und Wohnforschung
1985, 88 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Beispiel - Außenwandtyp B/C. Familienhaus in Mitterfischen, Lkr. Weilheim-Schongau
Der Bauberater, 2022
Lysser, Bernhard
Barfußtauglich. Was heißt das? Unregelmäßigkeiten im Lärche-Terrassenholz
Boden Wand Decke, 2022
Kranz, Hans R.
BACnet und der digitale Zwilling der Gebäudeautomation - BACtwin. Durchgängiger Datenaustausch
HLH Lüftung/Klima, Heizung/Sanitär, Gebäudetechnik, 2022
Rohde, Wesko
Brandschutz in Kulturbauten. Wie lassen sich steigende Kosten verhindern, ohne das Sicherheitsniveau zu senken? Eine Polemik
BTR Bühnentechnische Rundschau, 2022
Behaneck, Marian
Arbeiten mit dem BCF-Format. BIM-Fachmodelle einfacher koordinieren
Tab Das Fachmedium der TGA-Branche, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler