Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "cultivated landscape"


Bücher, Broschüren: (107)

Mühle
Andraschek-Holzer, Ralph; Binder, Michaela; Bergauer, Sabine; Bergmann, Therese; Dieckmann, Richard; Egorov, Dimitri; Eßer, Gerold; Galler, Wolfgang; Katschnig, Julia; Rosenfeld Cohen, Marie; Rüdinger, Torsten; Schöffl, Otto J.; Siegmeth, Nora; Stadler, Gerhard A.; Stagl, Alexander; Wagner, Johann; Waldstein, Mella
Mühlen
2021 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Landschaft interpretieren: interdisziplinäre Ansätz
Kreisel, Werner (Herausgeber); Marsden, Peter H. (Herausgeber); Reeh, Tobias (Herausgeber)
Die Landschaft interpretieren: interdisziplinäre Ansätze
2021 345 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Göttingen

kostenlos
 
 

Denkmal ohne Grenzen. Deutschsprachige Texte - vom Europäischen Denkmalschutzjahr 1975 zum Europäischen Kulturerbejahr 201
Brandt, Sigrid (Herausgeber); Haspel, Jörg (Herausgeber); Ziesemer, John (Herausgeber)
Denkmal ohne Grenzen. Deutschsprachige Texte - vom Europäischen Denkmalschutzjahr 1975 zum Europäischen Kulturerbejahr 2018
2020 264 S., Abb., Lit.,
Bäßler

kostenlos
 
 

Kulturlandschaft Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Genese und Perspektive
Schultheiß, Jörn
Kulturlandschaft Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Genese und Perspektiven
2020 VI, 505 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IBA Magazin Ausgabe 6/2020. Magazin der IBA Thüringe
IBA Magazin Ausgabe 6/2020. Magazin der IBA Thüringen
2020 91 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

MORO-Informationen 18/2, 2020. Regionale Landschaftsgestaltung. Formelle und informelle Instrumente der Regionalplanung, der Landschaftsrahmenplanung und deren Verknüpfung mit der kommunalen Planung sowie der landwirtschaftlichen Fachplanung. Die Ergebnis se der Modellvorhabe
Hartz, Andrea; Wendl, Peter; Lichtenberger, Eva; Bächle, Stephanie; Langenbahn, Eva
MORO-Informationen 18/2, 2020. Regionale Landschaftsgestaltung. Formelle und informelle Instrumente der Regionalplanung, der Landschaftsrahmenplanung und deren Verknüpfung mit der kommunalen Planung sowie der landwirtschaftlichen Fachplanung. Die Ergebnis se der Modellvorhaben
2020 34 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baukultur und Tourismus. Unterwegs zu neuen Partnerschafte
Hörmann, Tina; Leicher, Martina; Palme, Karsten; Pflüger, Frank (Projektleiter)
Baukultur und Tourismus. Unterwegs zu neuen Partnerschaften
2020 179 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Wachau. 20 Jahre UNESCO-Welterb
Die Wachau. 20 Jahre UNESCO-Welterbe
2020 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaf
Hüttl, Reinhard F. (Herausgeber); David, Karen (Herausgeber); Schneider, Bernd Uwe (Herausgeber)
Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
2019 XIX,423 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst., Kt., Lagepl.,
De Gruyter Akademie Forschung

kostenlos
 
 

Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eicke
Hüßler, Stephan
Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel
2019 XIV,387 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: cultivated landscape

nach oben


Forschungsberichte: (12)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Regionale Landschaftsgestaltung. Eine Aufgabe der Raumplanung. Ergebnisse aus dem MORO-Forschungsfel
Hartz, Andrea; Wendl, Peter; Langenbahn, Eva; Bächle, Stephanie
Regionale Landschaftsgestaltung. Eine Aufgabe der Raumplanung. Ergebnisse aus dem MORO-Forschungsfeld
2021 138 S., Abb., Kt., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Flusslandschaften. Wechselbeziehungen zwischen regionaler Kulturlandschaftsgestaltung, vorbeugendem Hochwasserschutz und Niedrigwasservorsorg
Flusslandschaften. Wechselbeziehungen zwischen regionaler Kulturlandschaftsgestaltung, vorbeugendem Hochwasserschutz und Niedrigwasservorsorge
2010 106 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kulturlandschaftliche Wirkungen eines erweiterten Biomasseanbaus für energetische Zwecke. Flächenansprüche von Biomassepfaden durch klimabedingte Ausbauziele und Handlungsoptionen für die Raumordnung. Online Ressourc
Uckert, Götz; Schuler, Johannes; Matzdorf, Bettina; Lorenz, Jana; Hucke, Ingrid; Hildebrand, Susann; Herrmann, Claus; Weber, Susanne; Eyink, Hagen; Siegel, Gina
Kulturlandschaftliche Wirkungen eines erweiterten Biomasseanbaus für energetische Zwecke. Flächenansprüche von Biomassepfaden durch klimabedingte Ausbauziele und Handlungsoptionen für die Raumordnung. Online Ressource
2008 108 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Kompetenzen und Aufgaben der Raumordnung in der Gestaltung von Kulturlandschaften. Planungs- und rechtswissenschaftliches Gutachten. Online-Ressourc
Kühn, Manfred (Projektleiter); Vetter, Andreas; Gawron, Thoms; Wagner, Gerhard (Projektleiter); Dosch, Fabian
Kompetenzen und Aufgaben der Raumordnung in der Gestaltung von Kulturlandschaften. Planungs- und rechtswissenschaftliches Gutachten. Online-Ressource
2007 62 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Regionale Kulturlandschaftsgestaltung. Neue Entwicklungsansätze und Handlungsoptionen für die Raumordnung. Online Ressourc
Gailing, Ludger; Kilper, Heiderose; Röhring, Andreas; Vetter, Andreas; Kühn, Manfred (Mitarbeiter); Sondershaus, Frank (Mitarbeiter); Dosch, Fabian (Projektleiter)
Regionale Kulturlandschaftsgestaltung. Neue Entwicklungsansätze und Handlungsoptionen für die Raumordnung. Online Ressource
2007 79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grünzug Neckartal. Strategien. Übergeordnetes Konzept für den Grünzug Neckarta
Grünzug Neckartal. Strategien. Übergeordnetes Konzept für den "Grünzug Neckartal"
2007 45 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Perspektiven der Raumentwicklung in Deutschlan
Lutter, Horst (Projektleiter); Staats, Jens (Projektleiter)
Perspektiven der Raumentwicklung in Deutschland
2006 60 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Forschungsprojekt Inwertsetzung von Kulturlandschaften in den neuen Bundesländern. Abschlussbericht. Online Ressourc
Pütz, Gabriele; Schröder, Thies
Forschungsprojekt Inwertsetzung von Kulturlandschaften in den neuen Bundesländern. Abschlussbericht. Online Ressource
2006 92 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Future Landscapes - Perspektiven der Kulturlandschaft. 2.,unveränd.Aufl
Artner, Astrid; Frohnmeyer, Ulrich; Matzdorf, Bettina; Rudolph, Ines; Rother, Johannes; Stark, Gabor
Future Landscapes - Perspektiven der Kulturlandschaft. 2.,unveränd.Aufl.
2006 118 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Grünzug Neckartal. Online Ressourc
Grünzug Neckartal. Online Ressource
2006 95 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: cultivated landscape

nach oben


Zeitschriftenartikel: (1049)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Konold, Werner
Lediglich "Heavily Modified Water Bodies"? - baulich manipulierte Gewässer sind auch Kulturdenkmale
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Schröer, Achim
Jenseits des Erbes: Allianzen in lokalen Kulturerbe-Debatten
Forum Stadt, 2022
Willharms, Anke
Lebensräume verbinden - Biologische Vielfalt erhöhen. Das Aller-Projekt
Gewässer-Info, 2021
Vogler, Rainer
Renaissance des Trockensteinmauerns in Österreich. Ein Erfahrungsbericht aus Krems/Donau
Neue Landschaft, 2021
Froehlich, Bernd
Eiderstedt: Geschichte, Land und Leute
Der Holznagel, 2021
Bauer, Ellen
Baustein 2: Die Konstruktion des Haubargs
Der Maueranker, 2021
Bauer, Ellen
Der Haubarg
Der Maueranker, 2021
Hagen, Juliane von
"24 Stops"
Baumeister, 2021
Loth, Wilfried
Das Ruhr-Problem und seine europäische Lösung. Die Montanunion als Ausgangspunkt europäischer Einigung
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2021
Berger, Alrun
Leben mit Umbrüchen. Laufende Überlegungen zur übergreifenden Vermittlung des kulturellen Erbes im Rheinischen Revier. Einblick in das neue Kooperationsprojekt "Strukturwandel im Rheinischen Revier" des Landschaftsverbands Rheinland
Forum Geschichtskultur Ruhr, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: cultivated landscape

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (59)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Harfmann, Philipp; Zalewski, Paul
Rettung von akut gefährdeten Kirchenburgen in Transsilvanien. Ein BKM-Projekt im Kontext der deutsch-rumänischen Zusammenarbeit 2021
Quelle: Europäisches Kulturerbejahr 2018 - Erinnerung und Aufbruch. VDL-Jahrestagung, Trier 2018, 10.-13. Juni 2018
Weith, Thomas
"Smart Countryside" im Osten? Zum Wandel ländlicher Räume und den Herausforderungen der Digitalisierung 2020
Quelle: Regionalentwicklung in Ostdeutschland. Dynamiken, Perspektiven und der Beitrag der Humangeographie
Gailing, Ludger
Ostdeutsche Kulturlandschaften im Wandel 2020
Quelle: Regionalentwicklung in Ostdeutschland. Dynamiken, Perspektiven und der Beitrag der Humangeographie
Stemmer, Boris; Philipper, Sven; Moczek, Nicola; Röttger, Jonas
Die Sicht von Landschaftsexperten und Laien auf ausgewählte Kulturlandschaften in Deutschland - Entwicklung eines Antizipativ-Iterativen Geo-Indikatoren-Landschaftspräferenzmodells (AIGILaP) 2019
Quelle: Landschaftskonflikte; RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
Schneider, Bernd Uwe; Frede, Hans-Georg; Kaiser, Knut; Hüttl, Reinhard F.
Die standörtliche Variabilität von Böden und Wasserhaushalt in historischen Gärten und Kulturlandschaften und ihre Bedeutung für die Anpassung an den Klimawandel 2019 (kostenlos)
Quelle: Historische Gärten und Klimawandel. Eine Aufgabe für Gartendenkmalpflege, Wissenschaft und Gesellschaft
Pietsch, Matthias; Henning, Matthias; Milatz, Susan
Aufbau interkommunaler Geoportale für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung - technische Umsetzungsmöglichkeiten zur Verankerung eines Stadt-Land-Management-Werkzeuges in der Region 2019 (kostenlos)
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 11. Flächenmanagement, Bodenversiegelung, Stadtgrün; IÖR-Schriften
Dohmen, Kristin
Fachwerkbau im Rheinland: Hauslandschaften ? Haustypen ? Konstruktionsweisen 2019 (kostenlos)
Quelle: Gebäude aus Fachwerk. Konstruktion - Schäden - Instandsetzung. Dokumentation zum 27. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Brauweiler, 12. November 2018; Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
Hage, Gottfried; Bäumer, Christiane
Landschaftsplanung 2019
Quelle: Handbuch Landschaft; RaumFragen Stadt - Region - Landschaft
Güntzel, Jochen Georg
An der schönen blauen Donau - Kolonistensiedlungen im Temeswarer Banat 2019
Quelle: Die neuen Häuser in den neuen Städten und Dörfern. Neuerungen im Hausbau unter dem Einfluss der Landesherren und ihrer Baumeister zwischen 1650 und 1830; Jahrbuch für Hausforschung
Herrle, Peter; Wozniak, Anna
Tibetische Bauernhäuser 2019
Quelle: Traditionelle Bauweisen. Ein Atlas zum Wohnen auf fünf Kontinenten

weitere Aufsätze zum Thema: cultivated landscape

nach oben


Dissertationen: (45)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ißelhorst, Sarah
Historical water management in SE Spain - with a focus on traditional irrigation strategies in the Vega of Velez Blanco (kostenlos)
2022
Pantzier, Richard
In Neuer Frische. Die Sommerfrische Schwarzatal als regional selbstbestimmte Form des historischen Phänomens Sommerfrische? (kostenlos)
2021
Torelli, Valentina
Scale dissonances between local and world heritage. The rural landscape of the Palladian villa (kostenlos)
2021
Whitehead, Ian
Green infrastructure and citizen participation in NW Europe: The process of change in Städteregion Aachen (kostenlos)
2021
Malijani, Oris Chapinga
Mining in the context of African World Heritage cultural landscapes. An assessment of management planning effectiveness (kostenlos)
2021
Schultheiß, Jörn
Kulturlandschaft Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Genese und Perspektiven (kostenlos)
2020
Ravankhah, Mohammad
Earthquake disaster risk assessment for cultural World Heritage sites. The case of ?Bam and its Cultural Landscape? in Iran (kostenlos)
2020
Wieduwilt, Patrick Dirk
Windkraft und Kulturlandschaft. Ein GIS-gestütztes Bewertungsverfahren zur Beurteilung des Beeinträchtigungspotenzials von Windenergieanlagen auf landschaftsprägende Denkmäler und historische Kulturlandschaften (kostenlos)
2019
Hüßler, Stephan
Entwurf eines Stadtstrukturmodells für Industriestädte dargestellt an den Raumbeispielen Herne und Wanne-Eickel (kostenlos)
2019
Hicks, Simone
Der Gestaltungsplan im Kanton Thurgau: Vor- oder Nachteil für Grundeigentümer? (kostenlos)
2018

weitere Dissertationen zum Thema: cultivated landscape

nach oben

nach oben

 Kategorien:

107

12

1049

59

45


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler