Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "cultural monument"


Bücher, Broschüren: (17)

Klimastabilität historischer Gebäude. Bewertung hygrothermischer Simulationen im Kontext der Präventiven Konservierun
Kilian, Ralf; Sedlbauer, Klaus (Hrsg.); Hauser, Gerd (Hrsg.)
Klimastabilität historischer Gebäude. Bewertung hygrothermischer Simulationen im Kontext der Präventiven Konservierung
2013 238 S., Abb., Tab., Lit.,
Fraunhofer Verlag

kostenlos
 
 

Der Weismannstadel in Hema
Feuerer, Thomas (Herausgeber)
Der Weismannstadel in Hemau
2013 72 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Verlag Th.Feuerer

kostenlos
 
 

Kulturdenkmale sanieren - Energie spare
Kulturdenkmale sanieren - Energie sparen
2010 15 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Nutzungsdruck - Konversionsmaßnahmen. Bewahren, Erneuern, Gestalten. Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein. Online Ressourc
Prietzel, Cathrin
Nutzungsdruck - Konversionsmaßnahmen. Bewahren, Erneuern, Gestalten. Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein. Online Ressource
2009 504 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Historische Alleen in Schleswig-Holstein - geschützte Biotope und grüne Kulturdenkmale. Abschlusspublikation des DBU-geförderten Modellprojektes 2005-200
Historische Alleen in Schleswig-Holstein - geschützte Biotope und grüne Kulturdenkmale. Abschlusspublikation des DBU-geförderten Modellprojektes 2005-2009
2009 230 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bausteine für den Kulturtourismus? Erhaltungs- und Inwertsetzungsperspektiven für das Erbe der Zehdenicker Ziegelindustrie. Online Ressourc
Gries, Ulrich
Bausteine für den Kulturtourismus? Erhaltungs- und Inwertsetzungsperspektiven für das Erbe der Zehdenicker Ziegelindustrie. Online Ressource
2008 408 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Aufgaben, Arbeitsweise und Möglichkeiten der Denkmalpflege heut
Denkmalpflege in Baden-Württemberg. Aufgaben, Arbeitsweise und Möglichkeiten der Denkmalpflege heute
2007 89 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Menschen und Denkmal
Menschen und Denkmale
2006 109 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald: Ansätze zu Entwicklungskonzepten für Kulturdenkmäler in der Erlebnisgesellschaft. Online Ressourc
Dall`Agnol, Desiree
Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald: Ansätze zu Entwicklungskonzepten für Kulturdenkmäler in der Erlebnisgesellschaft. Online Ressource
2005 316 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Instandsetzung bedeutsamer Betonbauten der Moderne in Deutschland. 1. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung Universität Karlsruhe (TH), 30. März 2004. 2.,unveränd.Aufl
Müller, Harald S. (Herausgeber); Nolting, Ulrich (Herausgeber); Vogel, Michael (Herausgeber); Haist, Michael (Herausgeber)
Instandsetzung bedeutsamer Betonbauten der Moderne in Deutschland. 1. Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung Universität Karlsruhe (TH), 30. März 2004. 2.,unveränd.Aufl.
2004 122 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Universitätsverlag Karlsruhe

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: cultural monument

nach oben


Zeitschriftenartikel: (588)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Wach, Alexandra
Hitzesommer schaden Ledertapeten. Über die Auswirkungen des Klimawandels an historischen Liegenschaften und deren Innenausstattung
Restauro, 2021
Der Mast bleibt stehen! (kostenlos)
Denkmalstiftung Baden-Württemberg, 2020
Pilz, Achim
Metamorphose bei Junghans - Fabrik wird Museum
Bausubstanz, 2020
Honekamp-Könemann, Dorothee
Der Kursaal der historischen Kuranlagen in der Goethestadt Bad Lauchstädt. Ein kurzer historischer Abriss aus denkmalfachlicher Sicht
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Kayser, Christian; Kovacevic, lvan
Unter Gittern. Exemplarische Schadensaufnahme an der Mannheimer Multihalle (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Hahn, Martin
bottle and cork. Stirlings Stadtbaukunst an der Kulturmeile in Stuttgart (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
King, Stefan
"... Denn nun geht es nach der Mühle". Die Drehers- und die Kochlinsmühle am Neckar in Rottweil (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2020
Mederer, Josef
Arrondierung des Kultur- und Bildungszentrums. Kloster Seeon des Bezirks Oberbayern
Der Bauberater, 2020
Pilz, Achim
Sanierung des Stuttgarter Landtags. Plenarsaal jetzt mit Tageslicht
Bausubstanz, 2020
Jakobi, Verena
Es werde Licht - Die Kirchen St. Valentinus und St. Dionysius in Kiedrich und die Unionskirche in Idstein im Vergleich
Denkmalpflege & Kulturgeschichte, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: cultural monument

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (96)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Baldermann, Maurus; Weigele, Juliane; Zöldföldi, Judit
Hoppenlau-Friedhof Stuttgart. 1.600 Grabsteine - Schadenserfassung, Konzeption und Planung der Konservierung 2020
Quelle: Natursteinsanierung 2020. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele. Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Haas, Friedhelm
Sanierung und Umbau der Orangerie in Greiz 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Assem, Konrad; Fäcke, Andreas
Das Dach der Schwarzwaldhalle Karlsruhe. Untersuchung einer antiklastisch gekrümmten Dachschale aus den 1950er Jahren 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Hahn, Martin
Larger_taller_denser. Post-war modernist housing in the Stuttgart region 2020
Quelle: Adaptive re-use. Strategies for post-war modernist housing
Pinkwart, Ralf-Peter
Denkmalpflegerische Entscheidungen über Solaranlagen in Sachsen - ein Rückblick 2020
Quelle: Denkmal und Energie 2020. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort
Kayser, Christian; Barthel, Rainer
Untersuchungen zur Baukonstruktion der Venusgrotte 2019
Quelle: Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof. Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München, 11. bis 13. Oktober 2017; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees
Hübner-Grötzsch, Ulrike
"Ostmoderne wie aus dem Ei gepellt". Möglichkeiten der Denkmalpflege bei der Sanierung des Kulturpalastes Dresden 2019
Quelle: Bausubstanz Thema, Band 2. Flugdach - Faltwerk - Fertigteile. Der bauliche Umgang mit Denkmalen der 1950er- bis 1980er-Jahre; Bausubstanz
Meyder, Simone
Sensation im Alten Zoll. Das ehemalige Zollgebäude soll zukünftig der Stadt unter anderem als Bürgerbüro und touristischer Informationspunkt dienen. Als Highlight ist geplant, mitten im Erdgeschoss eine mittelalterliche, farbig gefasste Bohlenwand öffentlichkeitswirksam zu präsentieren 2019
Quelle: Erforschen und Erhalten. Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg 2018; Erforschen und Erhalten - Jahresbericht der Bau- und Kunstdenkmalpflege in Baden-Württemberg
Hascher, Michael
Eisenbahnbrücken in der Denkmalpflege. Grundthesen, Einführung in das Thema 2019
Quelle: Historische Eisenbahnbrücken. Band zur Tagung am 8. Februar 2019 in Neuhausen a.d.F.; Schriftenreihe zur Denkmalpflege
Winkler, Reinhold
Vom Abstrakten zum Konkreten - Bauforschung an der Venusgrotte König Ludwigs II. 2019
Quelle: Die Venusgrotte im Schlosspark Linderhof. Illusionskunst und High Tech im 19. Jahrhundert. Internationale Fachtagung des Deutschen Nationalkomitees von ICOMOS in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Verwaltung der Staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München, 11. bis 13. Oktober 2017; ICOMOS, Hefte des Deutschen Nationalkomitees

weitere Aufsätze zum Thema: cultural monument

nach oben


Dissertationen: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Arnold, Christian
Entwicklung fuzzybasierter Leitkomponenten für das Klimamanagement in der präventiven Konservierung
2013
Kilian, Ralf; Sedlbauer, Klaus (Hrsg.); Hauser, Gerd (Hrsg.)
Klimastabilität historischer Gebäude. Bewertung hygrothermischer Simulationen im Kontext der Präventiven Konservierung (kostenlos)
2013
Prietzel, Cathrin
Nutzungsdruck - Konversionsmaßnahmen. Bewahren, Erneuern, Gestalten. Die Umnutzung von industriellen Kulturdenkmalen in Schleswig-Holstein. Online Ressource: PDF-Format, 53,27 MB (kostenlos)
2009
Gries, Ulrich
Bausteine für den Kulturtourismus? Erhaltungs- und Inwertsetzungsperspektiven für das Erbe der Zehdenicker Ziegelindustrie. Online Ressource: PDF-Format, ca. 18,3 MB (kostenlos)
2008
Dall`Agnol, Desiree
Die mittelalterlichen Höhenburgen im Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald: Ansätze zu Entwicklungskonzepten für Kulturdenkmäler in der Erlebnisgesellschaft. Online Ressource: PDF-Format, ca. 26,3 MB (kostenlos)
2005
Schulte, Sabine
Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden von Wilhem Kreis. Biographie eines Museums der Weimarer Republik. Online Ressource: PDF-Format, ca. 34,7 MB (kostenlos)
2001
Jaffer, Nagmi Abbas Abdulrahim
Sana`a als Bestandteil des Weltkulturerbes. Ein Beitrag zur Stadterhaltung und Durchsetzung denkmalpflegerischer Zielstellungen (kostenlos)
1997

nach oben

nach oben

 Kategorien:

17

588

96

7


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler