Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Cyber-physische Systeme im öffentlichen Raum. Ein exploratives Mapping
Amtmann, Johanna; Humann, Melanie; Walther, Christoph
Quelle: BBSR-Online-Publikation
Bonn (Deutschland)
Selbstverlag
2022, 26 S., Abb., Lit.
Serie: BBSR-Online-Publikation, Nr.23/2022
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://d-nb.info]
Ausgangspunkt dieser Studie sind aktuelle Diskussionen in der Stadtforschung über allgemeine und spezifische stadträumliche Wirkungen von Digitalisierung. Besonderes Interesse gilt dabei dem öffentlichen Raum. Für eine Annäherung an diese komplexen Zusammenhänge richtet die Studie den Blick auf cyber-physische Systeme (CPS), die im öffentlichen Raum installiert werden oder in Bewegung sind, und nimmt ein exploratives Mapping eben dieser CPS vor. Durch diese Bestandsaufnahme werden zwölf CPS kartiert und entlang übergreifender Kategorien auf Steckbriefen präsentiert. Ziel der systematischen, kartenbasierten Darstellung ist es, hypothetische Einschätzungen zu den Auswirkungen der jeweiligen CPS auf den öffentlichen Raum zu formulieren. Dabei stellen sich Nutzung, Gestaltung, Pflege und Funktionalität des öffentlichen Raums als vier potenzielle Wirkungsdimensionen heraus, die durch den Einsatz von CPS vor neuen Herausforderungen und Chancen stehen. Diese Dimensionen stellen den Rahmen für abschließende, thesenartige Ableitungen und Reflexionen auf Grundlage des Mappings dar.
Stadtforschung, Stadtgestaltung, Öffentlicher Raum, Stadtraum, Bewohner, Kommunalplanung, Stadtkultur, Umwelt, Bewertung, Stadtlandschaft, Städtebau, urban research, urban design, public locality, urban space, occupants, municipal planning, urban culture, environment, evaluation, urban landscape,
Stadtblaue Gesundheit
Geographische Gesundheitsforschung, Geographical health research, Band 5
Aspekte menschlichen Wohlbefindens an urbanen Gewässern
2021, 338 S., 38 Farbabb. 24 cm, Softcover
Shaker
Die Fabrikation der Stadt
Urban Studies
Eine Neuausrichtung der Stadtsoziologie nach Bruno Latour
2021, 420 S., Dispersionsbindung. 240 mm, Softcover
transcript
2021, 156 S., 95 Abb. 25 cm, Softcover
Verlag der Buchhandlung König
Die urbane Leere
Jovis research, Band 3
Neue disziplinäre Perspektiven auf Transformationsprozesse in Europa und Lateinamerika
2021, 232 S., zahlr. farb. Abb., Softcover
Jovis
The Death of Urbanism
Transitions through five stages of grief
2020, 240 S., 16.5 cm, Softcover
Spurbuchverlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Städtebauliche Qualität bei der Siedlungsplanung und der Verbesserung des Wohnumfelds. Tl.1. Textband
1990, 154 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Städtebauliche Qualität bei der Siedlungsplanung und der Verbesserung des Wohnumfelds. Tl.2. Kartenteil
1990, 118 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Flaechenhafte Verkehrsberuhigung. Nutzung wohnungsnaher Freiflaechen im Strassenraum. Vorher-Untersuchung Modellgebiet Buxtehude
1985, 80 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Gestaltverbesserung von Strassen und Plaetzen. Vorraussetzungen und Massnahmen zur Verbesserung der Gestaltqualitaet im oeffentlichen Raum
1985, 320 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Turbinenplatz in Zürich. Wassernebel auf dem Hotspot
Taspo Gartendesign, 2022
Khan, Tran Quoc
Blendung und Lichtimmission in der Außenbeleuchtung - ein Rückblick. Numerische Analyse von Blendungsmodellen im mesopischen Bereich
Licht, 2022
Mayer, Susanne; Hjortshøj, Rasmus (Photograph)
Perfekter Passstein. Wohn- und Geschäftshaus in Kopenhagen
Baumeister, 2022
Seyer, Benjamin
Grünfassaden für klimaresiliente Städte. Lösungen für die Herausforderungen der Stadtbegrünung.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2021
Baeriswyl, Vera
Das Runde vor dem Eckigen. Der Freiraum im neuen Museumsquartier von Lausanne verlangte nach einer Abkehr von der Standardmöblierung
Garten + Landschaft, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler