Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "dam water"


Bücher, Broschüren: (2)

Geohydraulische Eigenschaften verdichteter Tone unter besonderer Berücksichtigung des ungesättigten Zustande
Birle, Emanuel; Vogt, N. (Herausgeber)
Geohydraulische Eigenschaften verdichteter Tone unter besonderer Berücksichtigung des ungesättigten Zustandes
2012 VIII,240 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Photooxidative Entfernung von biogenen Geruchsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung aus Talsperrenwässern. Online Ressourc
Zoschke, Kristin
Photooxidative Entfernung von biogenen Geruchsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung aus Talsperrenwässern. Online Ressource
2012 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (94)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Gutjahr, Walter
Einklang zwischen Abdichtung & Belag. Terrassenbelag
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2022
Döring, Mathias
300 Jahre Oderteich - Weltkulturerbe seit 2010
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Becker, Peter
Die Qual der Materialwahl. Anforderungen und Lösungen für die Dämmung der Bodenplatte
Der Bauschaden, 2021
Wricke, Burkhard; Gernke, Ute
Steigende DOC-Konzentrationen in Trinkwassertalsperren: Prognose, Vorsorge, Handlungsoptionen
Energie Wasser-Praxis, 2021
Zöller, Matthias
Mängelbeseitigung durch Abbruch und Neuherstellung?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Milbert, Gerhard
Lössboden - Boden des Jahres 2021 in Deutschland und der Schweiz. Ein Lockersediment wird Boden des Jahres 2021?
Bodenschutz, 2021
Krajewski, Wolfgang; Odenwald, Bernhard
Grundwasser, Sickerwasser, Stauwasser? Wassereinwirkungen auf erdberührte Bauwerksflächen
Der Bauschaden, 2021
Slavik, Irene
Lösungsansätze für Klimawandel bedingte Herausforderungen in der Trinkwasserversorgung
Wasserwirtschaft, 2021
Kollar, Sebastian; Malewski, Christian
Talsperren-Monitoring-System TAMIS
Wasserwirtschaft, 2020
Bettzieche, Volker
Satellitenüberwachung der Verformungen von Staumauern und Staudämmen
Wasserwirtschaft, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: dam water

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Zöller, Matthias
A.R.d.T.: Normative Festlegungen und abweichende, tatsächliche Anforderungen, Beispiele: Wassereinwirkungen an erdberührten Bauteilen, Dränanlagen und Flachdachabdichtungen 2018
Quelle: 25. Nordische Bausachverständigen-Tage 2018. Sektion 3 Bauschäden analysieren - Bauschäden vermeiden. Freitag, den 12.10.2018 Hansestadt Wismar, Rathaus, Bürgerschaftssaal
Neundorf, Peter
Geotechnische Grundlagen 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Weber, Jürgen; Hecht, Clemens; Steinert, Ulrich; Bromm, Eduard
Flankierende Maßnahmen 2018
Quelle: Bauwerksabdichtung in der Altbausanierung. Verfahren und juristische Betrachtungsweise. 5.Aufl.
Zöller, Matthias
Drännorm DIN 4095 von 1990 nicht mehr a.R.d.T. 2017
Quelle: Tagungsband der EIPOS-Sachverständigentage Immobilienbewertung und Sachverstand am Bau 2018. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Ittershagen, Marc
Barrierewirkung von Baugruben im Grundwasser - Hydraulische Anforderungen und Ausgleichsmaßnahmen 2010
Quelle: Bauen in Boden und Fels. 7. Kolloquium 26. und 27. Januar 2010. Mit CD-ROM
Huber, Nils Peter; Polczyk, Herbert; Grote, Alexander; Köngeter, Jürgen
Analyse von Überwachungskonzepten für Stauanlagen 2005 (kostenlos)
Quelle: Stauanlagen am Beginn des 21. Jahrhunderts. Dresdner Wasserbaukolloquium am 10. und 11. März 2005; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Temizsoy, A., Department of Restoration, Faculty of Architecture, M.E.T.U, Ankara, Turkey
Architectural Significance of Original Water Supply Systems: Sanliurfa (Turkey) As A Case 2005 (kostenlos)
Quelle: CIB W062 WATER SUPPLY AND DRAINAGE FOR BUILDINGS - ANNUAL MEETING 2005 (Proceedings of the 31st International Symposium)

nach oben


Dissertationen: (4)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Streb, Christiane
Hydrochemische und hydraulische Untersuchungen eines gefluteten Bergwerkes - Thermohydraulische Modellierung zur geothermischen Nutzung des Grubenwasserpotentials (kostenlos)
2020
Hleibieh, Jamal; Herle, Ivo (Hrsg.)
Anwendung der Hypoplastizität bei numerischen Berechnungen von bodendynamischen Problemen (kostenlos)
2017
Zoschke, Kristin
Photooxidative Entfernung von biogenen Geruchsstoffen in der Trinkwasseraufbereitung aus Talsperrenwässern. Online Ressource (kostenlos)
2012
Birle, Emanuel; Vogt, N. (Hrsg.)
Geohydraulische Eigenschaften verdichteter Tone unter besonderer Berücksichtigung des ungesättigten Zustandes (kostenlos)
2012

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (11)

Treffer: 1 bis 11

ETA-18/1146 Zulassung vom: 28.11.2019 – aktuell
Humidity-dependent vapour control layers INTELLO and INTELLO PLUS. Membranes,including liquid applied and kits (for water and/or water vapour control)
MOLL bauökologische Produkte GmbH pro clima


ETA-13/0231 Zulassung vom: 14.08.2018 – abgelaufen
Sikafloor 405. Liquid-applied waterproofing
SIKA SERVICES AG


ETA-15/0910 Zulassung vom: 21.10.2016 – abgelaufen
ISOTOP PU HYBRID. Membranes, including liquid-applied and kits (for water and / or water vapour control)
Vivechrom Dr. Stefanos D. Pateras S.A.


ETA-15/0344 Zulassung vom: 29.09.2016 – aktuell
AMEX Flat roof fasteners. Fasteners for flexible roof waterproofing systems
Technika Zamocowan AMEX Dariusz Krot, Marek Krot


ETA-13/0231 Zulassung vom: 03.06.2016 – abgelaufen
Sikafloor 405. Liquid-applied waterproofing
SIKA SERVICES AG


ETA-15/0780 Zulassung vom: 25.05.2016 – abgelaufen
Cure it. Roof waterproofing
G&B (North West) Ltd. Standish Wood Lane South Off Willow Road


ETA-05/0113 Zulassung vom: 30.09.2015 – aktuell
ALSAN 410. Liquid applied roof waterproofing on the basis on polyurethane polymers
SOPREMA SAS


ETA-15/0344 Zulassung vom: 30.06.2015 – abgelaufen
AMEX Flat roof fasteners. Fasteners for flexible roof waterproofing systems
Technika Zamocowan AMEX Dariusz Krot, Marek Krot SpolkaJawna


ETA-15/0316 Zulassung vom: 29.05.2015 – aktuell
ENVIROFLEX ULTIMA. Liquid applied roof waterproofing on the basis on polyurethane polymers (Product area code: 03)
ICOPAL limited


ETA-05/0056 Zulassung vom: 31.03.2015 – abgelaufen
Zurückgezogen 13.01.2017 3M Scotchkote Poly-Tech EC 661/UV 662 System; Liquid applied roof waterproofing kit based on polyurethane. Flüssig aufzubringende Dachabdichtung auf der Basis von Polyurethan
3M United Kingdom PLC


ETA-05/0056 E Zulassung vom: 17.08.2010 – abgelaufen
3M Scotchkote Poly-Tech EC 661/UV 662 System; Liquid applied roof waterproofing kit based on polyurethane. Flüssig aufzubringende Dachabdichtung auf der Basis von Polyurethan
3M Northallerton- Corrosion Protection Products 3M United Kingdom Plc


nach oben

 Kategorien:

2

94

7

4

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler