Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "damage detection"


Bücher, Broschüren: (16)

The measurement- and model-based structural analysis for damage detectio
Wu, Cheng-Chieh
The measurement- and model-based structural analysis for damage detection
2019 xix,160 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Statistische Auswertung von simulierten Talsperrenüberwachungsdaten zur Identifikation von Schadensprozessen an Gewichtsstaumauer
Gebler, Tobias
Statistische Auswertung von simulierten Talsperrenüberwachungsdaten zur Identifikation von Schadensprozessen an Gewichtsstaumauern
2018 XVIII,254 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden. Leitfaden (Stand: November 2017
Moriske, Heinz-Jörn (Bearbeiter); Szewzyk, Regine (Bearbeiter); Tappler, Peter (Bearbeiter); Valtanen, Kerttu (Bearbeiter)
Zur Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden. Leitfaden (Stand: November 2017)
2017 188 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Baudokumentation: Methoden - Chancen - Nutzen. Dokumentation zum 24. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 15. Mai 201
Pufke, Andrea
Baudokumentation: Methoden - Chancen - Nutzen. Dokumentation zum 24. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Köln, 15. Mai 2017
2017 122 S., Abb., Tab., Lit., Ans., Grundr., Längsschn., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zerstörungsfreie Prüfung der Bewehrung von Betonbauteilen mithilfe der magnetischen Streufeldmethod
Diederich, Holger
Zerstörungsfreie Prüfung der Bewehrung von Betonbauteilen mithilfe der magnetischen Streufeldmethode
2016 126 S., Abb., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

2. WTA-Kolloquium Betoninstandhaltung. Aktuelle Themen der Instandhaltung von Stahlbetonbauwerken - Regelwerke, Forschung und Anwendung. Online Ressourc
2. WTA-Kolloquium Betoninstandhaltung. Aktuelle Themen der Instandhaltung von Stahlbetonbauwerken - Regelwerke, Forschung und Anwendung. Online Ressource
2015 II,8 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vergleich von statistischen und physikalischen Modellen zur Berechnung der Auftrittswahrscheinlichkeit von Schadensarten auf Trinkwasser-Haupt- und Zubringerleitunge
Friedl, Franz; Muschalla, Dirk (Herausgeber)
Vergleich von statistischen und physikalischen Modellen zur Berechnung der Auftrittswahrscheinlichkeit von Schadensarten auf Trinkwasser-Haupt- und Zubringerleitungen
2014 224 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

IVD-Merkblatt Nr. 14, Ausgabe August 2012. Dichtstoffe und Schimmelpilzbefall. Ursachen - Vorbeugung - Sanierun
Keuntje, Thomas (Mitarbeiter)
IVD-Merkblatt Nr. 14, Ausgabe August 2012. Dichtstoffe und Schimmelpilzbefall. Ursachen - Vorbeugung - Sanierung
2012 22 S., Abb., Tab., Lit.,
HS Public Relations Verlag und Werbung

kostenlos
 
 

Detektion und Klassifizierung eingestürzter Gebäude nach Katastrophenereignissen mittels Bildanalyse. Online Ressourc
Hommel, Miriam
Detektion und Klassifizierung eingestürzter Gebäude nach Katastrophenereignissen mittels Bildanalyse. Online Ressource
2010 167 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung von GFK-Bauteilen mit akustischen Verfahren am Beispiel der Rotorblätter von Windenergieanlagen. Online Ressourc
Jüngert, Anne
Untersuchung von GFK-Bauteilen mit akustischen Verfahren am Beispiel der Rotorblätter von Windenergieanlagen. Online Ressource
2010 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: damage detection

nach oben


Forschungsberichte: (7)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Temperatureinfluss auf die Sichtbarkeit von Substanzmerkmalen (Oberfläche
Skakuj, Marek; Balck, Henning; Beckedahl, Hartmut Johannes; Schrödter, Tim; Koppers, Stefan; Ramadan, Eiad; Brzezinska, Paulina (Mitarbeiter); Smet, Wojciech (Mitarbeiter); Worpenberg, Martin (Mitarbeiter)
Temperatureinfluss auf die Sichtbarkeit von Substanzmerkmalen (Oberfläche)
2019 93 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Potentialfeldmessroboter für die Bauwerksinspektion - Automatisierte Erfassung des Korrosionszustandes von Stahlbetontragwerke
Elsener, B.; Angst, U.; Pfändler, Patrick; Glauser, Oliver
Potentialfeldmessroboter für die Bauwerksinspektion - Automatisierte Erfassung des Korrosionszustandes von Stahlbetontragwerken
2018 130 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zerstörungsfreie Prüfung der Bewehrung von Betonbauteilen mithilfe der magnetischen Streufeldmethod
Vogel, Thomas (Projektleiter); Diederich, Holger
Zerstörungsfreie Prüfung der Bewehrung von Betonbauteilen mithilfe der magnetischen Streufeldmethode
2016 129 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zerstörungsfreie Detailuntersuchungen von vorgespannten Brückenplatten unter Verkehr bei der objektbezogenen Schadensanalys
Diersch, Norman; Taffe, Alexander; Wöstmann, Jens; Kurz, Jochen H.; Moryson, Ralf M.
Zerstörungsfreie Detailuntersuchungen von vorgespannten Brückenplatten unter Verkehr bei der objektbezogenen Schadensanalyse
2015 73 S., Abb., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Weiterentwicklung der automatisierten Merkmalserkennung im Rahmen des TP3. CD-RO
Canzler, Ulrich; Winkler, Benjamin
Weiterentwicklung der automatisierten Merkmalserkennung im Rahmen des TP3. CD-ROM
2011 69 S., Abb., Tab.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

Sanierung von Abwasserschächten. Untersuchung von Materialien und Systemen zur Abdichtung und Beschichtung. Online Ressourc
Bosseler, B.; Liebscher, Martin; Gillar, M.; Rometsch, L.; Ulutas, S.; Hummelt, F.; Graw, S.
Sanierung von Abwasserschächten. Untersuchung von Materialien und Systemen zur Abdichtung und Beschichtung. Online Ressource
2011 274 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Elektrisch isolierte Spannglieder: Einsatz in Gegenden mit Streuströmen und Lokalisierung von Kurzschlüssen und Fehlstelle
Büchler, M.; Schiegg, Y.; Voute, C.-H.
Elektrisch isolierte Spannglieder: Einsatz in Gegenden mit Streuströmen und Lokalisierung von Kurzschlüssen und Fehlstellen
2005 84 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (128)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Reiterer, Alexander; Merkle, Dominik; Schmitt, Annette
Digitalisierung von Bestandsbauwerken mit KI
Bautechnik, 2022
Tanner, Rudolf
Frühzeitige Schadenserkennung bei Wasserkraftwerken
Wasserkraft & Energie, 2022
Geburtig, Gerd
Der WTA-Merkblattentwurf E-8-9 "Gebrauchsanweisung für Fachwerkhäuser"
Bausubstanz, 2022
Erdelen-Peppler, Marion; Gallon, Neil; Tewes, Michael
HYWAY to the future
3R Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2022
Hübler, Clemens; Hofmeister, Benedikt; Wernitz, Stefan; Rolfes, Raimund
Validierung von daten- und modellbasierten Methoden zur Schadenslokalisierung
Bautechnik, 2022
Varabei, Yauhen; Wimmer, Johannes; Braml, Thomas
Ingenieurbauwerke als intelligente Systeme - Erhaltungsmanagement mit Structural Health Information Patterns (SHIPs)
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Hesse, Christian; Holste, Karsten; Neumann, Ingo; Esser, Ralf; Geist, Michael
3D HydroMapper - Ein innovatives Messsystem für die Erfassung, Prüfung und das Management von Wasser-Infrastrukturbauwerken (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2021
Jansen, Andreas; Geißler, Karsten
Strukturüberwachung von Straßenbrücken durch Bauwerksmonitoring -Teil 1: Rechnerische Simulation mit einem auf Einflusslinien basierenden Merkmal
Bauingenieur, 2021
Holste, Karsten; Hesse, Christian; Neumann, Ingo
Innovative Verfahren zur 3-D-Bestandsaufnahme an Verkehrswasserbauwerken
Bautechnik, 2021
Schmidt, Peter
Endlich dicht. Nachträgliche Vertikalabdichtungen nach WTA und DIN richtig umsetzen
Der Bauschaden, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: damage detection

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (70)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Baitinger, Mascha; Kahlmeyer, Martin; Müller, Anett; Dähne, Lars; Pritz, Moritz; Riske, Tino; Kaden, Dennis; Eckhardt, Sarah; Koch, Christin
Intelligenter Silikonklebstoff zur visuellen Schadensdetektion für tragende Stahl-Glas-Verbindungen 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Hindersmann, Iris; Haardt, Peter
Monitoring von Bestandsbrücken - Quantifizierung von Zuverlässigkeit und Nutzen 2021
Quelle: 7. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken. Fachtagung zur Beurteilung, Instandhaltung und Instandsetzung von Bauwerken. Tagungshandbuch 2021 (13. und 14. Juli 2021, Technische Akademie Esslingen)
Gayer, Lisa; Best, Berthold
Alternative Methoden der kommunalen Straßenzustands- erfassung mittels Erschütterungssensorik 2021
Quelle: 2. Kolloquium Straßenbau in der Praxis. Fachtagung zum Planen, Bauen, Erhalten, Betreiben unter den Aspekten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Tagungshandbuch 2021
Sterflinger, Katja; Rohatsch, Andreas; Belanyecz, Laurin; Huber, Astrid
Live and let die? Biofilms on stone: Possibilities, limits and risks of combating 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Karlusch, Albrecht; Furtner, Peter; Forstner, Ernst
Brückenprüfung und Digitalisierung mittels AI und Cloud Computing 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Wenzel, Fritz
Hilfe für hundert, nicht für tausend Jahre. Die Stiftskirche Herrenberg auf unruhiger Bergnase. 1972 2020
Quelle: Von Bauten und Menschen. Als Bauingenieur in der Denkmalpflege
Holst, Ralph; Morgenthal, Guido; Hallermann, Norman
UAS und KI - Potentiale zur Unterstützung der Bauwerksprüfung von Brücken und Ingenieurbauwerken 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Maas, Stefan; Nguyen, Viet-Hà; Kebig, Tanja
Neuere Methoden zur Identifikation und Lokalisierung von Schäden an vorgespannten Betonbrücken 2020 (kostenlos)
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 14 - 23. und 24. März 2020, Universität Stuttgart
Resnik, Boris; Schlenzka, Tilman
Erkennung von sicherheitsrelevanten Defekten an den Flanschverbindungen von WKA-Türmen mit MEMS-Beschleunigungssensoren 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Ebell, Gino; Burkert, Andreas
Detektion korrosionsaktiver Bereiche an Brückenbauwerken aus Stahlbeton mittels Potentialfeldmessung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020

weitere Aufsätze zum Thema: damage detection

nach oben


Dissertationen: (15)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Alkam, Feras
Vibration-based monitoring of concrete catenary poles using Bayesian inference (kostenlos)
2021
Pepi, Chiara
Suitability of dynamic identification for damage detection in the light of uncertainties on a cable stayed footbridge (kostenlos)
2021
Hille, Falk
Unterraumbasierte Detektion von Strukturschäden an Jacket-Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen (kostenlos)
2021
Alameddin, Shadi; Nackenhorst, Udo (Herausgeber)
A semi-incremental model order reduction approach for fatigue damage computations (kostenlos)
2020
Ou, Yaowen
Vibration-based SHM for detection and localization of damage: application to wind turbine blades (kostenlos)
2020
Wu, Cheng-Chieh
The measurement- and model-based structural analysis for damage detection (kostenlos)
2019
Deeb, Maher
Reliability of vibration-based nondestructive inspection methods for damage detection in structural engineering (kostenlos)
2019
Jahjouh, Mahmoud M.; Nackenhorst, Udo (Herausgeber)
A modified adaptive harmony search algorithm approach on structural identification and damage detection (kostenlos)
2016
Schuster, Konrad; Dinkler, Dieter (Herausgeber)
Systemidentifikation und Bauwerksüberwachung mit piezokeramischen Aktuatoren (kostenlos)
2010
Hommel, Miriam
Detektion und Klassifizierung eingestürzter Gebäude nach Katastrophenereignissen mittels Bildanalyse. Online Ressource: PDF-Format, 9,89 MB (kostenlos)
2010

weitere Dissertationen zum Thema: damage detection

nach oben

nach oben

 Kategorien:

16

7

128

70

15


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler