
Das Berliner Schloss; Berlin City Palace
Geschichte, Wiederaufbau, Humboldt-Forum. Vorw. v. Wilhelm von BoddienMarc Metzger
3., Aufl.
2019, 88 S., m. zahlr. Fotos, Karten, Grafiken und Simulationen. 24 cm, Softcover
Sprache: Deutsch, Englisch
Berlin Story Verlag
ISBN 978-3-95723-101-7
Inhalt
Das Buch ist für Menschen, die sich kurz und prägnant einen vollständigen Überblick über das Schloss verschaffen möchten. Alle Aspekte der Schlossgeschichte und das neue Erblühen in voller Schönheit als Humboldt-Forum werden mit Bildern, Karten, Grafiken und Simulationen aufwendig visualisiert. Berlin entstand um das Schloss herum. Erst war das Schloss da. Dann kam die Stadt. Das Schloss brannte im Februar 1945 aus, wurde aber erst 1950 mit der Sprengung durch die SED zerstört: Nichts sollte mehr an Preußen erinnern. Jetzt wird das Stadtbild wieder geheilt. Dies verdankt es dem Förderverein Berliner Schloss e. V. um Wilhelm von Boddien. Warum das Schloss für Berlin eine so außerordentliche Bedeutung einnimmt, veranschaulicht das Buch: Wie es zum Schloss kam, welche Architekten und Künstler daran arbeiteten, welche gesellschaftliche und politische Rolle es spielte, dass die Nazis es mieden, warum es verschwinden musste, welche abstrusen Pläne es zum Wiederaufbau gab und was uns jetzt neu erwartet. Ein Buch für alle Schlossfreunde - und alle, die es werden wollen.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Metzger, Marc
Marc Metzger, geboren 1984 in Landstuhl. Ab 2003 Studium an der Kunsthochschule für Medien in Köln, Auslandsaufenthalte in Prag und Budapest. Diplom im Jahre 2010. 2011 Nominierung für den Max-Ophüls-Preis, Tätigkeiten für den WDR und diverse Produktionsfirmen. Seit 2014 Mitarbeiter des Fördervereins Berliner Schloss e.V. 2015 Engagement im Bürgerbeteiligungsverfahren für die Berliner Historische Mitte und der Neugestaltung des Kölner Domumfelds. Seit fünf Jahren behält er den Bauplatz des Schlosses von seiner nahegelegenen Wohnung aus äußerst wachsam im Auge.
von Boddien, Wilhelm
Wilhelm von Boddien ist der Geschäftsführer des Fördervereins Berliner Schloss e.V.
Schloss, Wiederaufbau, Nutzung, Museum, Kulturforum, Baugeschichte, Innenraumgestaltung, Ausstattung, Städtebauliche Einbindung,
Ein partizipatives Realisierungsprojekt von Studierenden und Geflüchteten in Kooperation von Land, Kommune und Hochschule
2019, 112 S., zahlr. Abb. 24 cm, Softcover
Jovis
Handbuch Fliegende Bauten
Temporäre Architektur im Spannungsfeld technischer Regeln. Vorwort: Burkhardt, Berthold
2., überarb. Aufl.
2019, 213 S., m. 72 Abb. u. 21 Tab. 21 cm, Softcover
xEMP
World Heritage Site and Future Workshop
2018, 208 p. S., approx. 200 col. 32 cm, Hardcover
Jovis
Die Stadt und die Architektur des Wandels
Die radikalen Projekte des Cedric Price
2017, 206 S., 91 farb. u. 9 schw.-w. Abb. 24 cm, Softcover
Park Books
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1017
2014, 153 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Sortieren, trennen und wiederverwerten. Altstoffsammelzentrum Vorderland, Sulz
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2021
Fromm, Leonhard
Vom Bauschutt zum Baustoff (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2021
Drey, Sabine
Meereszentrum in Malmö
Detail, 2021
Liese, Julia
Elektrotankstelle in Fredericia
Detail, 2021
Dassler, Friedrich
Simbiosi in Borgo Valsugana
Xia Intelligente Architektur, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler