Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Das Geld des Sachverständigen
Ulrich, Jürgen
Seiten: 165-184

Aus dem Inhalt
Das Geld des Sachverständigen
Ich halte die Erledigung von Aufträgen zur Erstellung eines „K...
Die Frage, ob und inwieweit ein mit Immobilienbewertungen beauftragter Sachverständiger die beim ...
Meine Auffassung ist diese: Jedenfalls, wenn sich bei der Vorbereitung der gutachterlichen Arbeit...
Gemäß § 21a Abs. 4 S. 1 LuftVO müssen Steuerer von unbemannten ...
Der (gerichtliche) Sachverständige bekommt für seinen persönlichen Einsatz einer Flugdrohne allen...
Auch die Immobilienbewerter haben das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) zu beachten. Sofer...
Wird ein Sachverständiger gerichtlich explizit mit der Beantwortung einer Rechtsfrage betraut, ka...
Aktuell wird die Antwort auf die Frage problematisiert, ob betreffend Immobilien ein merkantiler ...
Nicht schon jede durchgeführte - respektive erforderliche - Beseitigung eines (Bau)Mangels durch ...
Betreffend Wassereintritt von außen in Kellerbereiche, großflächig undichte Dächer und auch die B...
Für denjenigen, der einen merkantilen Minderwert - gerichtlich dann per Leistungsklage - einforde...
Erst wenn dieser qualifizierte, schlüssige Vortrag des vermeintlich Geschädigten da ist, kommt ei...
Beachtlich ist, dass der konkrete merkantile Minderwert im wirtschaftlichen Sinne als negativ ...
„Die Beurteilung merkantiler Minderwerte von Immobilien ist im Übrigen auch heute no...
VersR 1965, 18, 19: „Dieser Wert kann dem Gericht aus eigener Sachkunde kaum bekann...
„Die Erfassung seines Begriffsinhalts stößt bei den Sachverständigen im allgemeinen ...
„Aus heutiger Sicht lässt sich sagen, daß für eine Gesamtbeurteilung in erster Linie...
„Das Gericht muss im Streitfall in der Regel ein Sachverständigengutachten zu Grund ...
Äußert der gerichtliche Sachverständige auf die an ihn gerichtete Frage, ob durch die im Obergesc...
Weil es bei der Klärung der Höhe des merkantilen Minderwertes um die Feststellung eines
Beachtlich ist ferner dies: Ein Privatgutachten kann den prozessualen Sachverständigenbewe...
Keinesfalls kann es dann auf das „nur Bauchgefühl
2 Vertiefend zum Honorar
Gemäß § 631 Abs. 1 BGB ist der „Besteller
Für die Zulässigkeit einer solchen „Differenzvergütungsklausel...
Bisher ist gerichtlich nicht geklärt worden, ob der Partei, die dem privat eingeschaltet gewesene...
Nach §§ 641 Abs. 1, 640 BGB w...
Deshalb kann die Übersendung des Gutachtens per Nachnahme ohne entsprechende individuelle Vere...
Abs. 1: „Die Mindest- und Höchstsätze der Honorare für die Ermittlung des Wertes von...
Abs. 2: „Das Honorar richtet sich nach dem Wert der Grundstücke, Gebäude, anderen Ba...
Abs. 4: „Wertermittlungen können nach Anzahl und Gewicht der Schwierigkeiten nach Ab...
„Wird eine Wertermittlung um Feststellungen ergänzt und sind dabei lediglich Zugänge...
Es finden sich weiterhin Immobilien bewertende Sachverständige, die gemäß dieser Regelung ihre Ve...
Betreffend die Vergütung der im außergerichtlichen Bereich Immobilien-Bewertungen vornehmenden Gu...
Der Bundesverband öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e. ...
Der privat beauftragte Gutachter kann individuell vereinbaren, dass der Gutachtenbesteller ihm ei...
Die Anwendbarkeit der Regelungen des bezüglich der „Preise
Der mit der „Bewertung von Immobilien“ (geric...
Eine „Besondere Vergütung“ ...
Nach meiner Auffassung kann dieser Entscheidung nicht so ohne weiteres jedem mit der Immobilien-B...
Im Einzelfall kann im Übrigen § 195 Abs. 2 S. 2 BauGB („<...
Mit der Immobilienbewertung gerichtlich beauftragte Sachverständige greifen bisweilen auf ohne ih...
Abs. 3: Steht die geltend gemachte Vergütung erheblich außer Verhältnis zum Wert des Strei...
Abs. 4: Übersteigt die Vergütung den angeforderten Auslagenvorschuss erheblich und hat der...
Mangelhaftigkeit des Gutachtens im vergütungsrechtlichen Sinne ergibt sich nicht bereits daraus, ...
3 Steuerliche Absetzbarkeit der Kosten der Wertermittlung
aus dem Buch
Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung
Band zur Tagung am 19. und 20. Juni 2018
Hrsg.: EIPOS GmbH, Dresden
2018, 192 S., ca. 120 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
ISBN 978-3-7388-0138-5
Zum Inhaltsverzeichnis in SCHADIS®
Inhalt
Der Tagungsband enthält alle Beiträge der EIPOS-Sachverständigentage 2018 zur Immobilien- und Bauschadensbewertung.
Die Fachbeiträge zur Immobilienbewertung befassen sich mit einem breiten Themenmix aus der alltäglichen Bewertungspraxis und gehen darüber hinaus auch auf Sonderfälle ein. So werden beispielsweise die Auswirkungen der Datenschutzgrundverordnung auf die Sachverständigenarbeit, die Besonderheiten von Logistikimmobilien oder der negative Liegenschaftszinssatz erläutert.
Auch die Schwerpunkte im Themenfeld der Bauschadensbewertung sind für unterschiedliche Sachgebiete von Interesse. Elektrotechnische "Basics" für Bausachverständige, die Drännorm DIN 4095, die ganzheitliche Betrachtung von Innendämmsystemen sowie die erdseitige Abdichtung nach DIN 18533 sind nur einige der behandelten Themen.
Verfügbare Formate
Immobilienbewertung, Sachverständiger, Praxis, Forschung, Weiterbildung, Wertermittlung,
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler