Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Das Museum Fridericianum in Kassel. Museumsarchitektur, Sammlungspräsentation und Bildungsprogramm im Zeitalter der Aufklärung
Mohl, Maximiliane
Heidelberg (Deutschland)
arthistoricum.net Universitätsbibliothek Heidelberg
2020, 629 S., Abb., Lit.
ISBN: 978-3-947449-97-2
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Museum und Museumsbesuch? Eine Selbstverständlichkeit im 21. Jahrhundert! Der allgemeine Zugang zur Kunst für jedermann ist jedoch erst seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert und der beginnenden Aufklärung möglich. Einer der Vorreiter für diese Entwicklung war der Bau des Museum Fridericianum in Kassel, des ersten autonomen, solitären Museumsgebäudes auf dem europäischen Kontinent. Das Werk untersucht die wechselvolle Architekturgeschichte des Museum Fridericianum und ordnet es in die internationale Architektur des Frühklassizismus ein, nicht ohne dabei die politischen Umstände und die städtebauliche Ausgangslage darzustellen.
Historisches Gebäude, Museum, Kunstmuseum, Dokumenta, Baugeschichte, Architekturgeschichte, Baukunst, Sammlung, Geschichte, historic building, museum, art museum, building history, architectural history, architecture, collection,
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Identitätserhalt durch Wiederverwendung. Elektrowerk wird Kulturzentrum
Stadtbauwelt - Themenheft der Bauwelt, 2022
Bedin, Martine
Bourse de Commerce, Paris, 2021
Domus, 2022
Rayher, Andrea; Grosse-Brockhoff, Stephanie
Integrative Lichtarchitektur. Neubau des Stadtarchivs, Köln (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Oppliger, Valentin
Eine Fuge als Einladung. Museen Elysee und Mudac, Lausanne
Arc Mag, 2022
Stroscio, Renzo
Paukenschlag. Theater Comedie de Geneve, Genf
Arc Mag, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler