
Das neue Bauvertragsrecht nach BGB kompakt
Baurecht für Architekten und Ingenieure nach neuem RechtAlexander Muchowski
2., Aufl.
2021, viii, 125 S., 16 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
ISBN 978-3-658-34852-6
Inhalt
Das Fachbuch erläutert den am Bau Beteiligten anschaulich die Reform des Bauvertragsrechts aus 2018 und gibt Hilfestellungen für die Anwendung in der Praxis. Seit 2018 gilt das neue Bauvertragsrecht im BGB für alle neu geschlossenen Verträge. Hierfür wurden die Paragraphen 631-651 BGB, die das Werkvertragsrecht im BGB regeln, ergänzt und überarbeitet. Die Reform betrifft sowohl Bauverträge als auch das Architekten- und Ingenieur-Recht. Die 2. überarbeitete Auflage berücksichtigt die Erkenntnisse seit dem Inkrafttreten der Reform.
Verfügbare Formate
Inhaltsverzeichnis
Systematik des Baurechts.- Der Bauvertrag.- Der Verbraucherbauvertrag.- Der Architektenvertrag.- Wortlaut relevanter Gesetzestexte.
Autoreninfo
Dr.-Ing. Alexander Muchowski, Dortmund
Bauvertragsrecht, Systematik, Leistungsbeschreibung, Vergütung, Nachtrag, Abnahme, Gewährleistung, Kündigung, BGB, Novelle, Neuregelung, Übersicht, Bauvertrag, Architektenvertrag,
Baugesetzbuch
Gelbe Erläuterungsbücher
15., Aufl.
2021, XXXI, 1957 S., 19.4 cm, Hardcover
Beck Juristischer Verlag
Textausgabe mit Schnelleinstieg
16., Aufl.
2021, 630 S., 185 mm, Softcover
Rehm Verlag
Baunutzungsverordnung
2., Aufl.
2021, XI, 784 S., 240 mm, Buchleinen
Beck Juristischer Verlag
Beck'sche Kompakt-Kommentare
3., Aufl.
2021, XXXII, 982 S., 19.4 cm, Hardcover
Beck Juristischer Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Kumulative Wirkungen von Umweltbelastungen in Staedten und staedtebauliche Loesungsansaetze. Materialband Immissions- und Emissionsdaten. Endbericht
1987, 275 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1980, 78 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Erschliessungsabgaben im internationalen Vergleich
1980, 429 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Die Beruecksichtigung situationsbestimmter Abwaegungselemente bei der Bauleitplanung - insbesondere zur Beplanung gewachsener staedtebaulicher Strukturen
1980, 156 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1979, 134 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Was bringt die Erhaltungssatzung (§§ 172 bis 174 BauGB)?
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2021
Seht, Hauke von
Ausreichend Raum für die Windenergienutzung an Land. Ein Vorschlag für neue regulative Rahmenbedingungen. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Söfker, Wilhelm
Die wesentlichen Inhalte des Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz).
fub Flächenmanagement und Bodenordnung, 2021
Weber, Vincent; Wolff, Heinrich Amadeus
Grenzen restriktiver Auslegung: Der verbleibende Anwendungsbereich - Zulässigkeit von Vorhaben während der Planaufstellung gem. § 33 BauGB.
DVBL Deutsches Verwaltungsblatt, 2021
Herzer, Benjamin
Maßnahmen der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler