Das Umland der Städte. Chancen zur Entlastung überforderter Wohnungsmärkte. Plausibilitäten - Determinanten - Restriktionen
Bauer, Uta; Gies, Jürgen; Hoch, Annegret; Hollbach-Grömig, Beate; Kühl, Carsten; Pätzold, Ricarda; Scheller, Henrik; Schneider, Stefan
Berlin (Deutschland)
Selbstverlag
2021, 71 S., Abb., Tab., Kt., Lit.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://repository.difu.de]
In dieser Studie wird mit den großen, wachsenden Städten und ihrem Umlandnur ein Teilaspekt des deutschen Wohnungsmarktes beleuchtet, demaufgrund des auch weltweit zu beobachtenden Trends zur Urbanisierunggleichwohl eine herausgehobene Bedeutung zukommt. Die Studie fragt, wie dieVerflechtungsräume des Umlandes großer Städte zum Bau neuer Wohnungenund damit zur Entlastung der Zentren genutzt werden können und woraufdabei zu achten ist. Dabei geht es auch um die Frage, ob in den Umlandgemeindeninfolge von Neuansiedlungen ein Mehrwert für die bereitsansässige Bevölkerung erreicht werden kann. Dahinter steht die Problematikeines fairen Stadt-Umland-Ausgleichs durch Möglichkeiten einer interkommunalenKooperation. Die vorliegende Studie darf damit nicht als einPlädoyer gegen eine Innenentwicklung und Verdichtung der Zentren gelesenwerden. Im Gegenteil: Neben einer systematischen Ausschöpfung vonFlächenpotenzialen in den Städten selber muss es auch um eine Verbesserungder Lebensqualität in den ländlichen Räumen durch eine Revitalisierungvorhandener Leerstände einschließlich der Schaffung von neuen Arbeitsplätzengehen. Allerdings soll der Hauptfokus hier auf den Entlastungsmöglichkeitender Zentren durch das Umland liegen. Das Gutachten wurde Anfang März 2020 beendet und im Februar 2021 durch ein Update aktualisiert, das sich mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie auf Mobilität und Wohnungsbau befasst.
Großstadtregion, Stadtumland, Stadtwachstum, Wohnungsmarktentwicklung, Wohnungsneubau, Wohnungspolitik, Verkehrsinfrastruktur, Sozialinfrastruktur, Stadt-Umland-Beziehung, Handlungsempfehlung, large city region, green belt, urban growth, housing market development, new housing construction, housing policy, traffic infrastructure, social infrastructure, relations between the town and its surrounding areas,
2019, xv, 270 S., XV, 270 p. 16 illus. 235 mm, Hardcover
Springer
Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege, Band 8
Öffentliche Räume in der Stadt
2018, 144 S., zahlr. farb. Abb. 240 mm, Softcover
Klartext-Verlagsges.
Räumliche Identität und Kultur
Stadt, Raum und Gesellschaft, Band Research
Ausformungen und Nutzungspotentiale am Beispiel der Stadt Hagen
2016, xi, 260 S., XI, 260 S. 13 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Infrastrukturen der Stadt
2016, ix, 256 S., 4 SW-Abb., 12 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kooperationen von Klein- und Mittelstädten mit ihrem Umland. Zur Umsetzung der österreichischen Stadtregionspolitik (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Pätzold, Ricarda
Neubau im Umland der Städte. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2021
Leeser, Jörg
Wege zur produktiven Stadtregion. Neue, alte Nähe. (kostenlos)
Informationen zur Raumentwicklung, 2021
Einem, Eberhard von
Verlieren Städte an Bedeutung? Ausgewählte Auswirkungen der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz. (kostenlos)
pnd - rethinking planning, 2021
Weber, Florian; Kühne, Olaf
Hybride Grenzen. Stadt-Land-Entwicklungsprozesse im Großraum Paris aus der Perspektive der Border Studies
Geographische Rundschau, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler