Das Vermieter-Mieter-Dilemma bei der energetischen Gebäudesanierung
Eine rechtliche und ökonomische AnalysePraxis und Theorie des Bau- und Immobilienrechts, Band 20
Irene J. Hallof
Hrsg.: Rainer Schröder
2013, 262 S., 210 cm, Softcover
Lexxion
ISBN 978-3-86965-234-4
Inhalt
Energieeinsparung ist das Mittel der Stunde. Dafür bietet sich die Wohnungswirtschaft an, denn rund ein Viertel des deutschen Endenergieverbrauchs entfällt auf Heizen und Warmwasseraufbereitung. Die Autorin geht der Frage nach, warum die energetische Gebäudesanierung dennoch so schleppend vorankommt. Sie analysiert ausgehend vom Begriff des "Vermieter-Mieter-Dilemmas" mithilfe ökonomischer Theorien, warum weder Mieter noch Vermieter Vorteile in energetischen Sanierungen sehen. Sie erläutert, warum energetische Sanierungen weder durch die Mietrechtsreform 2013 noch überhaupt mit Mitteln des Mietrechts vorangebracht werden können. Es wird dargelegt, dass das Hemmnis für Gebäudesanierungen gerade nicht in einem Dilemma der Mietvertragsparteien besteht, sondern darin, dass externe Kosten und Nutzen der Gebäudeertüchtigung im Mietvertrag nicht abgebildet werden können.
Verfügbare Formate
Wohnungswirtschaft, Mieter, Vermieter, Mietvertrag, Akzeptanz, Hemmnis, Vorteil, Energetische Sanierung, Meinungsverschiedenheit, Mietrecht, Reform,
WEG-Recht 2021
Das neue Wohnungseigentumsrecht
2020, XXV, 561 S., 24 cm, Softcover
Beck Juristischer Verlag
Heizkosten
Kostengerechte Verbrauchserfassung und Berechnung nach Heizkostenverordnung
2011, 128 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schönheitsreparaturen
Zusammenfassung und Auswirkung der aktuellen Rechtsprechung des BGH auf bestehende und neue Wohn- und Gewerberaummietverträge
2009, 104 S., 220 mm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
Verschuldens-unabhängige Vertragshaftung des Mieters für Schäden an der Mietsache?
Schriften zum Bürgerlichen Recht (BR), Band 332
Dissertationsschrift
2005, 180 S., 23.3 cm, Softcover
Duncker & Humblot
Nomos Formulare
3., Aufl., 960 S., 245 mm, Package, Bundle
Nomos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Inhaltliche und fachliche Anforderungen an Gutachten zur Miethöhe bei Wohnraum
Der Sachverständige, 2021
Börstinghaus, Ulf
Kündigung wegen Zahlungsverzugs: Anforderung an Verpflichtungserklärung des Job-Centers
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2017
Sommer, Michael
Mieter muss "ausreichende Versicherungen" abschließen: AGB-Klausel unwirksam!
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2017
Röder, Marco
Teilnahme an erneuter Abnahme "erschlichen": Bauträger kann zurücktreten!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2017
Wenkebach, Stefan
Strenge Anforderungen an die Voraussetzungen der Grundbuchberichtigung
IMR Immobilien- und Mietrecht, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler