Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Das Wasserentnahmeentgelt in Baden-Württemberg. Bestandsaufnahme und Evaluierung. Endbericht
Gawel, Erik; Bretschneider, Wolfgang; Köhn, Patrick (Mitarbeiter); Jany, Lukas (Mitarbeiter); Lauf, Thomas (Mitarbeiter)
Quelle: UFZ-Bericht
Leipzig (Deutschland)
Selbstverlag
2017, 275 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
Serie: UFZ-Bericht, Nr.1/2017
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.ufz.de]
Wasserentnahme, Entgelt, Bestandsaufnahme, Evaluierung, Gutachten, Evaluierung, Vergleich, Bundesland, Rechtslage, Regelung, Nutzung, Wasserbau, Ordnungsrecht, Bemessungsgrundlage, Abgabe, Aufkommen, Verwendung, Vollzug, Rechtssicherheit, Akzeptanz, Entnahme, Schwelle, Wasserversorgung, Bewässerung, Entgelt, Befreiung, Weiterentwicklung, Empfehlung, Monitoring, water withdrawal, remuneration, site survey, evaluation, expertise, evaluation, compromise, federal state, legal position, control, use, hydraulic engineering, police power, design principle, duty, volume, utilization, execution, certainty of law, acceptance, extraction, threshold, water supply, irrigation, remuneration, progress,
DWA-Themen, Band T2/2020
2020, 33 S., 4 Abb., 2 Tab.,
Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht, Band 3
Das Wasserrecht im demographischen Wandel
2019, 96 S., Hardcover
Heymanns
Sächsisches Wassergesetz (SächsWG)
Kohlhammer Kommentar
Kommentar für die Praxis
2019, XXIII, 663 S., 210 mm, Softcover
Deutscher Gemeindeverlag
Handbuch Betrieblicher Gewässerschutz
2014, xiv, 353 S., XIV, 353 S. 169 Abb. 240 mm, Hardcover
Springer
Anforderungen - Aufgabenfelder - Instrumente
2014, XXIV, 285 S., m. zahlr. Abb. 23.5 cm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fachliche Gutachten in wasserrechtlichen Verfahren. Arbeitsbericht des DWA-Fachausschusses RE-3 "Vollzugsfragen des Wasserrechts"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2022
Fachliche Gutachten in wasserrechtlichen Verfahren. Arbeitsbericht des DWA-Fachausschusses RE-3 "Vollzugsfragen des Wasserrechts"
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2022
Geiler, Nikolaus
Stagnation bei der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie
Wasser und Abfall, 2022
Wertmann, Lena
Anpassung an Trockenheit und Dürre - welche wasserrechtlichen Handlungsmöglichkeiten gibt es? Tagungsbericht zum 367. wasserrechtlichen Kolloquium des Instituts für das Recht der Wasser- und Entsorgungswirtschaft an der Universität Bonn (IRWE) am 13. November 2020 als virtuelle Webex-Konferenz
Natur und Recht, 2021
Timmer, Harrie; Bannink, André
Gemeinsame Anwendung von Forschung und Gesetzen für den Gewässer- und Trinkwasserschutz. Ein Plädoyer für eine konzertierte Aktion
GWF Wasser Abwasser, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler