Liste der Publikationen zum Thema "data analysis"
Corona-Update Kommunalfinanzen: Die Zitterpartie dauert 2021 weiter an
2021 5 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Gestaltung von Mobilität in Agglomerationen. Auswirkungen siedlungsstruktureller Veränderungen auf den Verkehr. Hauptbericht. Programm Agglomerationsverkehr
2020 122 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Studie zur empirischen Überprüfung der zentralen Orte in Hessen. Stand Oktober 2019, korrigierte Fassung vom 05.02.2020
2020 241 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Altlastenstatistik 2018. Zahlen und Fakten zum Stand der Altastenbearbeitung in Baden-Württemberg
2019 36 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Modellierung der Stabilität bei der Verkehrsmittelwahl in einem mikroskopischen Verkehrsnachfragemodell
2019 XV,417 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vereinfachte dynamische Bemessung von WiB-Eisenbahnverbundbrücken für den Hochgeschwindigkeitsverkehr
2018 XXXIX,186 S., Abb., Tab., Lit.,
Shaker
kostenlos
Energie aus Abfall, Band 15
2018 VIII,883 S., Abb., Tab., Lit.,
TK Thome-Kozmiensky Verlag
kostenlos
Hagelgefährdung und Hagelrisiko in Deutschland basierend auf einer Kombination von Radardaten und Versicherungsdaten
2018 V,263 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Statistische Auswertung von simulierten Talsperrenüberwachungsdaten zur Identifikation von Schadensprozessen an Gewichtsstaumauern
2018 XVIII,254 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Social Media - Chancen und Herausforderungen für die räumliche Planung und Mitwirkung
2018 X,210 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: data analysis
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
CO2-Füßabdrücke im Alltagsverkehr. Datenauswertung auf Basis der Studie Mobilität in Deutschland. Projektnummer 138 623, FB000453. Online Ressource
2020 89 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Vergleich der Detektoren für die Verkehrserfassung an signalisierten Knotenpunkten
2020 102 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Fachverlag NW
kostenlos
Künftige Wohnungsleerstände in Deutschland. Regionale Besonderheiten und Auswirkungen
2020 77 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
User feedback for energy efficiency in buildings. FEELings
2020 77 S., Abb., Tab., Lit., Grundr.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachrechnung von Stahl- und Verbundbrücken. Systematische Datenauswertung nachgerechneter Bauwerke
2018 70 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Gewinnung von statistischen Erkenntnissen über zu errichtende Nichtwohngebäude sowie deren technische Ausstattung. Online Ressource
2017 67 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Reduktion des Prüfaufwandes zur Kontrolle der Frostempfindlichkeit von Gesteinskörnungen für ungebundene Gemische
2017 68 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachrechnung von Betonbrücken - systematische Datenauswertung nachgerechneter Bauwerke. Online Ressource
2016 65 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
Verbesserung der Umwelteigenschaften von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) ? Evaluierung der Einsatzmöglichkeiten biozidfreier Komponenten und Beschichtungen. Forschungskennzahl: 3711 95 306, UBA-FB: 002238. Online Ressource
2016 327 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Überwachungskonzepte im Rahmen der tragfähigkeitsrelevanten Verstärkung von Brückenbauwerken aus Beton
2015 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: data analysis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Typisierung datengetriebener Geschäftsmodelle im innerstädtischen Verkehr.
Internationales Verkehrswesen, 2021
Saß, Bernd
Schalldämmung von opaken Ausfachungen (Paneelen). Erarbeitung eines Bauteilkatalogs
Bauen plus, 2021
Lorenz, Antje; Schonert, Axel; Henning, Katrin; Tischew, Sabine
Der fortschreitende Biodiversitätsverlust ist umkehrbar: Steigerung der Artenvielfalt in nutzungsabhängigen FFH-Lebensräumen durch großflächiges, naturschutzkonformes Management
Natur und Landschaft, 2021
Chouraqui, Julie
Französische Mittelstädte im Niedergang:zwischen Stadtschrumpfung undZentrumsverödung.
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2021
Kraubitz, Thomas
Eine erneuerbare Ressource. Stadtplanung mit digitalen Daten
Der Architekt, 2021
Paton, Eva; Vogel, Johannes; Kluge, Björn; Nehls, Thomas
Ausmaß, Trend und Extrema von Dürren im urbanen Raum (kostenlos)
Hydrologie und Wasserbewirtschaftung, 2021
Gebler, Tobias
Messdatenauswertung von Gewichtsstaumauern zur Identifikation von Schäden
Wasserwirtschaft, 2020
Böhmer, Heike; Sell, Sabine
Gute Bauqualität kontinuierlich verbessern. VHV-Bauschadenbericht Hochbau 2019/20 erschienen (kostenlos)
Deutsches Ingenieurblatt, 2020
Ploteau, Marie-Edith; Blöhse, Dennis; Bogaczyk, Dirk; Pamuk, Levent; Klein, Daniel; Schmelz, Karl-Georg; Nafo, Issa
Erkenntnisse aus dem EU-Projekt Phos4You zur Phosphorrückgewinnung
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2020
Rougoor, Claudia
Drohnen im Einsatz für die Inspektion historischer Bauwerke
Bausubstanz, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: data analysis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Intelligente Brücke: Datenaufbereitung und -analyse mittels modell- und datenbasierter Ansätze 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Zimmermann, Florian; Dreier, Ansgar; Klingbeil, Lasse; Holst, Christoph; Kuhlmann, Heiner
Weniger ist manchmal mehr - Strategien zur Selektion von Satelliten für präzise GNSS-Positionsbestimmungen unter schwierigen Messbedingungen 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Durdyev, Serdar; Ihtiyar, Ali
Attitudes of Cambodian homebuyers towards the factors influencing their intention to purchase green building 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Sarkar, Somwrita; Farid, Reza
Data, science and cities 2020
Quelle: Understanding urbanism
Sodeikat, Christian
Detektion von Spannstahlbrüchen mit Acoustic Emission im Rahmen der Bauwerksüberwachung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Özcan, Baris; Schwermann, Raimund; Blankenbach, Jörg
Kamerabasiertes Messsystem zur Bestimmung der Rauigkeit von Bauteiloberflächen - Kalibrierung und erste Ergebnisse 2020
Quelle: Ingenieurvermessung 20. Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs München, 2020
Haslbeck, Matthias; Merkl, Christian; Braml, Thomas
Daten als Grundlage für KI-Anwendungen - Beispielprojekt Brücke Roding 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Dohmen, Philipp
Das Schema fehlt - oder: it's the semantics, stupid. Die Struktur, mit der wir heute Gebäudemodelle beschreiben, funktioniert nur für Teilaspekte der Informationswertschöpfungskette 2020
Quelle: BIM - Building Information Modeling, November 2020; Ernst und Sohn Special
Truffer, Philipp
Parkhaus P3, Saas Fee - Moderne Untersuchungsmethoden und ein innovativer Ansatz bei der Instandsetzung eines chloridverseuchten Bauwerks 2020
Quelle: 9. Kolloquium Parkbauten. Planung, Gestaltung, Bau, Instandhaltung, Instandsetzung, Betrieb von Parkhäusern und Tiefgaragen. Tagungshandbuch 2020; Expert Taschenbuch
Sikder, Sujit Kumar; Ehrig, Nico; Herold, Hendrik; Meinel, Gotthard
Analyse der ÖPNV-Versorgung mittels offener Fahrplandaten - Potenziale, Herausforderungen und Lösungsansätze 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
weitere Aufsätze zum Thema: data analysis
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Entwicklung einer übertragbaren, synergistischen Methode zur Kartierung von Biotoptypen anhand von hochauflösenden optischen und Radar-basierten Daten (kostenlos)
2019
Leutz, Kathrin
Klimawandel an öffentlichen Plätzen der Stadt Heidelberg. Transdisziplinäre Herausforderungen urbaner Räume (kostenlos)
2018
Nagy, Peter
Rütteldruckverdichtung. Dynamische Verdichtungskontrolle auf Basis der Rüttlerbewegung (kostenlos)
2018
Lüker-Jans, Nicola
Analysing regional differences of agricultural land use and land?use change (2005?2010) in Hesse, Germany (kostenlos)
2017
Agricola, Thomas
Großskalige 3D-Geoelektrik im Hohen Vogelsberg und auf dem Seeboden der Kinzigtalsperre (kostenlos)
2016
Kropp, Sebastian Alexander
Hochwasserrisiko und Immobilienwerte - Zum Einfluss der Lage in überschwemmungsgefährdeten Gebieten sowie zu den Folgen von Überschwemmungsereignissen auf den Verkehrswert von Wohnimmobilien (kostenlos)
2016
Groer, Stefan
Klimaschutzaktivitäten deutscher Städte im Verkehrssektor. Eine vergleichende Fallstudie zu lokalen Einflussfaktoren und Motivationen (kostenlos)
2015
Mauthner, Jana; Kinder, Sebastian (Hrsg.); Rothfuß, Rainer (Hrsg.); Sedelmeier, Timo (Hrsg.); Halder, Gerhard (Hrsg.)
Nachhaltige Mobilität in der Region Neckar-Alb. Marketing- und Kommunikationsstrategien zur Förderung von Elektromobilität am Beispiel der Nutzung von E-Bikes durch Auszubildende (kostenlos)
2014
Wagner, Leopold
Micromechanical modeling and experimental characterization of sound and degraded wood cell walls (kostenlos)
2014
Makovec, Andreas
Lebenszykluskosten von U-Bahnstationen (kostenlos)
2014
weitere Dissertationen zum Thema: data analysis
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler