Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "data model"


Bücher, Broschüren: (12)

Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019
Kaden, Robert (Herausgeber); Clemen, Christian (Herausgeber); Seuß, Robert (Herausgeber); Blankenbach, Jörg (Herausgeber); Becker, Ralf (Herausgeber); Eichhorn, Andreas (Herausgeber); Donaubauer, Andreas (Herausgeber); Kolbe, Thomas H. (Herausgeber); Gruber, Ulrich (Herausgeber)
Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019)
2020 271 S., Abb., Tab., Lit.,
Wißner

kostenlos
 
 

Eine objektorientierte Sprache zur Einbettung von Interpretationssemantik in digitale Bauwerksmodell
Amann, Julian
Eine objektorientierte Sprache zur Einbettung von Interpretationssemantik in digitale Bauwerksmodelle
2018 267 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BIM in der Praxis - Fokus Tiefbau und Infrastruktu
Goger, Gerald (Herausgeber); Reismann, Wilhelm (Herausgeber); Gaudart, Dario; Hödl, Reinhold; Iff, Peter; Ott, Markus; Weber, Josef
BIM in der Praxis - Fokus Tiefbau und Infrastruktur
2017 19 S.,
TU-MV Media Verlag

kostenlos
 
 

Ein geometrisch-topologisches Informationsmodell für die Erfassung und Validierung von flächenparametrisierten 3d-Gebäudemodellen. Online Ressourc
Clemen, Christian
Ein geometrisch-topologisches Informationsmodell für die Erfassung und Validierung von flächenparametrisierten 3d-Gebäudemodellen. Online Ressource
2010 94 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Anforderungen und Programmarchitektur objektorientierter 3D-CAD Programme im Bauwese
Schunk, Patrik
Anforderungen und Programmarchitektur objektorientierter 3D-CAD Programme im Bauwesen
2009 VIII, 241 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

3D-Stadtmodellierung auf heterogenen Ausgangsmodellen mittels evolutionärer Algorithmen. Online Ressourc
Weitzig, Björn
3D-Stadtmodellierung auf heterogenen Ausgangsmodellen mittels evolutionärer Algorithmen. Online Ressource
2007 191 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Datenmodelle zur Bearbeitung von Ingenieuraufgaben am Beispiel von Wohnhäusern in Stahlbauweise. Online Ressourc
Bubner, Andre
Datenmodelle zur Bearbeitung von Ingenieuraufgaben am Beispiel von Wohnhäusern in Stahlbauweise. Online Ressource
2007 179 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Remote sensing for urban sprawl detection on Istanbul. Quantification and detection of key-actions with integrated GI
Kemper, Gerhard
Remote sensing for urban sprawl detection on Istanbul. Quantification and detection of key-actions with integrated GIS
2005 277 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung eines komponentenbasierten Frameworks zur Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen. Online Ressourc
Sucic, Darko
Entwicklung eines komponentenbasierten Frameworks zur Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen. Online Ressource
2002 114 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Met@BiM - Ein semantisches Datenmodell für Baustoff-Informationen im World Wide Web (Anwendungen für Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung). Online Ressourc
Schreyer, Marcus
Met@BiM - Ein semantisches Datenmodell für Baustoff-Informationen im World Wide Web (Anwendungen für Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung). Online Ressource
2002 193 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: data model

nach oben


Forschungsberichte: (4)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Prozess-Design für den Building Information Modeling (BIM) basierten, materiellen Gebäudepass. BIMateria
Kovacic, Iva; Honic, Meliha; Oberwinter, Lars; Rechberger, Helmut; Lengauer, Klaus; Hagenauer, Alfred; Glöggler, Jens; Meier, Klara
Prozess-Design für den "Building Information Modeling" (BIM) basierten, materiellen Gebäudepass. BIMaterial
2019 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vibroakustik im Planungsprozess für Holzbauten. Modellierung, numerische Simulation, Validierung - Teilprojekt 4: Bauteilprüfung, FEM-Modellierung und Validierun
Châteauvieux-Hellwig, Camille (Bearbeiter); Schramm, Markus (Bearbeiter); Rabold, Andreas (Projektleiter)
Vibroakustik im Planungsprozess für Holzbauten. Modellierung, numerische Simulation, Validierung - Teilprojekt 4: Bauteilprüfung, FEM-Modellierung und Validierung
2018 337 S., Abb., Tab., Lit.,
ift

kostenlos
 
 

Lebenszyklusorientiertes Management öffentlicher Liegenschaften am Beispiel von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen. Abschlussberich
Alfen, Hans Wilhelm; Fischer, Katrin; Schwanck, Anke; Kiesewetter, Frank; Steinmetz, Freia; Gürtler, Volkhard
Lebenszyklusorientiertes Management öffentlicher Liegenschaften am Beispiel von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen. Abschlussbericht
2008 315 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lebenszyklusorientiertes Management öffentlicher Liegenschaften am Beispiel von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen. Abschlussbericht zum Forschungsprojek
Alfen, Hans Wilhelm; Fischer, Katrin; Schwanck, Anke; Kiesewetter, Frank; Steinmetz, Freia; Gürtler, Volkhard
Lebenszyklusorientiertes Management öffentlicher Liegenschaften am Beispiel von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen. Abschlussbericht zum Forschungsprojekt
2008 LXXXII,231 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der Bauhaus-Universität

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (138)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Ostrau, Stefan; Kany, Christoph
Vernetzte Digitalisierung als Grundlage der heutigen Wissensgesellschaft ? Kommunale Datenräume, Geointelligenz und Digitale Zwillinge (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Garrecht, Harald
Potentials for digitizing the concrete production process. Concrete 4.0
BFT International, 2020
Liedtke, Maren; Dürrwald, Patrick
Auf dem Weg zum INSPIRE-Gipfel. Status Quo in Europa, Deutschland und Sachsen-Anhalt
VDVmagazin, 2020
Becker, Ralf; Klee, Philipp-Armand; Lützner, René; Leipzig, Bianca; Jansen, Dirk; Rynkowski, Stefan; Klöpfer, Christian
BIM im Straßenbetrieb - Ein BIM-System für das duraBASt
Straße + Autobahn, 2020
Thiery, Florian
Linked COVID-19 Data ? Semantische Modellierung von Linked Geodata (kostenlos)
zfv Zeitschrift für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement, 2020
Reiser, Katherina
Was bringt BIM? Das Planungs-Datenmodell im SHK-Handwerk (kostenlos)
SBZ Sanitär. Heizung. Klima., 2020
Stracke, Julia; Kepplin, Ragna
Der BIM-Prozess in der Tragwerksplanung
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Höhl, Wolfgang
Amtliche Vermessungsdaten und virtuelle Welten. Entwurf einer Open-Source-"Production Pipeline" für xR-Anwendungen
Computer Spezial, 2020
Schubert, Christopher; Heckmann, Mark; Höhn, Steffen; Pappritz, Julien von; Elfert, Lea
Investitions- und Instandhaltungsstrategie von Personenbahnhöfen. Fortschreibung und strategische Neuausrichtung des amp-Modells für die Verkehrsstationen und die Empfangsgebäude der DB Station&Service AG
EI Der Eisenbahningenieur, 2020
Astner, Peter Matthias
Rechtliche Rahmenbedingungen des digitalen Planungswerkzeugs BIM
OIB aktuell, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: data model

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (66)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Borrmann, Andre; Heunecke, Otto
BIM für den Infrastrukturbau 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Eschenbruch, Klaus
Geodäsie und BIM - die rechtlichen Aspekte 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Kaden, Robert; Seuß, Robert; Kolbe, Thomas H.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu CAD und GIS 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Becker, Ralf; Clemen, Christian; Wunderlich, Thomas
BIM in der Ingenieurvermessung 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Schaulat, Tobias; Richter, Rüdiger
Hubbrückenensemble Lübeck ? Denkmalschutz und digitale Planungsverfahren 2020 (kostenlos)
Quelle: Interdisziplinärer Wasserbau im digitalen Wandel. 43. Dresdner Wasserbaukolloquium 2020, 05.-06. März 2020; Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen
Gruber, Ulrich; Donaubauer, Andreas; Krause, Kai-Uwe
BIM und GIS Interoperabilität - Datenformate, Standards, Integrationsmöglichkeiten 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Blandini, Lucio; Bechmann, R.; Winterstetter, T.
Planen und Bauen in Zeiten der Digitalisierung 2020
Quelle: Realität - Modellierung - Tragwerksplanung. 24. Dresdner Baustatik-Seminar, 16. Oktober 2020; Dresdner Baustatik-Seminar
Bögle, Annette; Bollinger, Klaus; Heimrath, Moritz; Orlinski, Adam; Preisinger, Clemens
Computational und Parametric Design - Chancen und Herausforderungen für die Tragwerksplanung 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Blankenbach, Jörg; Clemen, Christian
BIM-Methode zur Modellierung von Bauwerken 2020 (kostenlos)
Quelle: Leitfaden Geodäsie und BIM. Version 2.0 (2019); DVW-Merkblatt
Geiger, Andreas; Häfele, Karl-Heinz
buildingSMART Software Zertifizierung. Neues über die guten alten Begriffe von BIM und openBIM im Zusammenhang der buildingSMART-Zertifikate 2019
Quelle: Bauprodukte digital, April 2019; Ernst und Sohn Special

weitere Aufsätze zum Thema: data model

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Preidel, Cornelius
Automatisierte Konformitätsprüfung digitaler Bauwerksmodelle hinsichtlich geltender Normen und Richtlinien mit Hilfe einer visuellen Programmiersprache (kostenlos)
2020
Shayeganfar, Ferial
Application of semantic web material libraries in AEC context (kostenlos)
2018
Mautner, Romana
Datenintegration für Bauprojekte der Gebietskörperschaften (kostenlos)
2012
Clemen, Christian
Ein geometrisch-topologisches Informationsmodell für die Erfassung und Validierung von flächenparametrisierten 3d-Gebäudemodellen. Online Ressource (kostenlos)
2010
Schunk, Patrik
Anforderungen und Programmarchitektur objektorientierter 3D-CAD Programme im Bauwesen (kostenlos)
2009
Weitzig, Björn
3D-Stadtmodellierung auf heterogenen Ausgangsmodellen mittels evolutionärer Algorithmen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 6,0 MB (kostenlos)
2007
Bubner, Andre
Datenmodelle zur Bearbeitung von Ingenieuraufgaben am Beispiel von Wohnhäusern in Stahlbauweise. Online Ressource: PDF-Format, ca. 61,3 MB (kostenlos)
2007
Hörenbaum, Christoph
Ein Produktmodell für den Komplettbau. Online Ressource: PDF-Format, 7,25 MB (kostenlos)
2002
Sucic, Darko
Entwicklung eines komponentenbasierten Frameworks zur Bewertung heiz- und raumlufttechnischer Anlagen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 0,9 MB (kostenlos)
2002
Schreyer, Marcus
Met@BiM - Ein semantisches Datenmodell für Baustoff-Informationen im World Wide Web (Anwendungen für Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung). Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,1 MB (kostenlos)
2002

weitere Dissertationen zum Thema: data model

nach oben

nach oben

 Kategorien:

12

4

138

66

11


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler