Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Datenspeicher Bundesbauten
Bau- und WohnforschungJuergen Mueller, Hannes Hutzelmeyer, Gerhard Binder
1982, 148 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. F 1868E (Kopie des Manuskripts)
Inhalt
Ziel der Forschungsarbeit ist es auf Bestreben des BMBau ein Gesamtsystem fuer die Daten von Bundesbauten, teilweise mit Detailloesungen darzustellen. Die Maximalloesung fuer saemtliche relevanten Daten umfasst sechs verschiedene Datenbereiche: Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen (AVA), Kostenkontrolle fuer Bauvorhaben, eine Datenbank mit Kostenkennwerten auf verschiedenen Detaillierungsstufen, eine Datenbank mit Standarddaten saemtlicher laufender Projekte, eine Datenbank mit Standarddaten von abgeschlossenen Projekten der letzten 10 Jahre und eine Datenbank mit allen Grunddaten der Liegenschaften des Bundes. Hierzu werden die Moeglichkeiten der Baukostenplanung untersucht und Anwendungsbeispiele untersucht, ferner Datensysteme, Software-Vorgaben und Hinweise zur Realisierung Datenbank Standardwert gegeben. Abschliessend Hinweise zur Projektauswertung. (roe)
Verwaltung, Kostenkontrolle, Bauplanung, Baupolitik, Ausschreibung/Vergabe/Abrechnung, Ausschreibung, Vergabe, Baukostenplanung, Kostenschätzung, Datensammlung, Datenbank, Datenmaterial, Informationssystem, Informationsbereitstellung, Informationsverarbeitung, DIN 276, Kostenkennwert, Bundesbauaufgabe, Bundesbauten,
Die Vergabe öffentlicher Aufträge
GWB-Vergaberecht, VgV, KonzVgV, SektVO, VSVgV, VOB/A, VOL/A - Erläuterungen aller Vergabeordnungen, Nachprüfung von Vergabeverfahren, Vergabestrafrecht, Compliance
7., überarb. Aufl.
2021, XXX, 958 S., 240 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
DWA-Themen, Band T3/2020
2020, 27 S., 2 Tab.,
Schriftenreihe des AHO, Band 9
5., überarb. Aufl.
2020, XII, 234 S., 24,5 cm, Softcover
Reguvis Fachmedien
VOB im Bild - Tiefbau- und Erdarbeiten
Abrechnung nach der VOB 2019
2020, 254 S., 337 farbige Abbildungen. 29.7 cm, Hardcover
Verlagsgesellschaft Rudolf Müller GmbH &Co. KG
Bauvertragsrecht kompakt nach VOB/B und BGB
Kerninhalte - Übersichten - Ablaufdiagramme
2020, 269 S., 210 mm, Buch
Reguvis Fachmedien
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Lebenszyklusorientierte Planungsprozesse, Ausschreibungen und Vergaben - Pilotierung in der Projektbegleitung öffentlicher Bauvorhaben im Hochbau. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2960
2015, 356 S., 28 Abb. u. 9 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lebenszyklusorientierte Produktinformationen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2936
2015, 260 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Ermittlung von Lebenszykluskosten und Vergleich verschiedener Beschaffungsvarianten im Hochbau unter Berücksichtigung institutionenökonomischer Erkenntnisse (LV-bau). Abschlussbericht
Band 1: Eine (institutionen-)ökonomische Analyse der Kalkulation von Lebenszykluskosten und der Erstellung von Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen bei PPP-Vorhaben. Band 2: Bauteilorientierte Lebenszykluskosten - Methodische Grundlagen für Nachhaltiges Baue. n in Langzeit-Immobilienprojekten.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2906
2014, 346 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Lebenszyklusorientierte Ausschreibung und Vergabe im Hochbau - methodische Grundlagen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2820
2012, 294 S., zahlr. Abb., Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Empfehlungen und Hilfsmittel für die Integration von BNB-Nachhaltigkeitskriterien in ÖPP-Projekte. Abschlussbericht
Enthält CD mit einem Excel-Tool (Bestandteil nur bei der gedruckten Version).
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2809
2012, 63 S., 21 Abb. u. 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Vor der Schlussabnahme: Auftraggeber kann Teilleistungen vorzeitig abnehmen!
Sanitär + Heizungstechnik, 2021
Bolz, Stephan
Widersprüche in der Leistungsbeschreibung gehen zu Lasten des Auftraggebers! Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
TGA Fachplaner, 2021
Eimler, Harald
Einbehalt nach Schlussrechnungsprüfung: Werklohn wird trotz Mängeln fällig! Bauvertrag - Vergütung und Zahlung
TGA Fachplaner, 2020
Zinger, Christoph
Vergaberecht außerhalb des Vergaberechts. Am Beispiel der Vergabe von Strom- und Gaskonzessionen nach §§ 46 ff. EnWG
Vergaberecht, 2020
Bühs, Jacob M.
Nichtzuschlagsbieter in Orbit! Verweisungen nach § 17a GVG analog an die Nachprüfungsinstanzen und umgekehrt - warum eigentlich nicht?
Vergaberecht, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler