Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Dauerhaftigkeit von Betonfahrbahnen aus Betongranulat
Durabilite de chaussees en beton de granulat de beton; Durability of concrete pavements of recycled concrete
Werner, Rolf (Projektleiter); Jacobs, Frank (Mitarbeiter)
Quelle: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen
Bern (Schweiz)
Selbstverlag
2011, 83 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
Bezug: VSS, Zürich
Serie: Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation, Bundesamt für Strassen, Nr.1370
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.mobilityplatform.ch]
Sammeln von Langzeiterfahrungen für Betonfahrbahnen mit Betongranulat. Überprüfung der Dauerhaftigkeit solcher Betonfahrbahnen. Vergleichen und Beurteilen der ursprünglichen Eigenschaften von Recycling-Betonfahrbahnen nach über 18 Jahren unter Verkehr mit Beton aus natürlichen Gesteinskörnungen sowie der verschiedenen Rezepturen mit Betongranulat untereinander und gegenüber den Eigenschaften die während des Baus im Jahre 1990/91 ermittelt wurden. Zusammenstellen und Beurteilen der bis anhin erhobenen Griffigkeitsmessungen. Aus der 1990/91 eingebauten Betonfahrbahn auf der A13 werden Prüfkörper entnommen. Diese Prüfkörper werden neben der visuellen Beurteilung physikalisch und chemisch untersucht. Die Untersuchungsresultate werden ausgewertet, beurteilt und im Forschungsbericht zusammengefasst.
Bundesautobahn, Betonfahrbahn, Granulat, Gesteinskörnung, Recyclingbeton, Dauerhaftigkeit, Griffigkeit, Betondecke, Langzeiterfahrung, Wasseraufnahme, Frost-Tausalz-Beständigkeit, Chlorid, Karbonatisierungstiefe, federal motorway, concrete pavement, granulate material, mineral aggregate, recyclable concrete, durability, skid-resisting property, concrete floor, long-term experience, water absorption, frost resistance, chloride,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Air-Base wieder startklar. Wirtgen: Neue Start- und Landebahn (kostenlos)
tHIS. Tiefbau. Hochbau. Ingenieurbau. Straßenbau, 2016
Leitner, Stefan
Hitzeschäden auf Betonfahrbahnen (kostenlos)
Bau Intern, 2015
Leitner, Stefan
Qualitätsoffensive Asphalt - eine Zwischenbilanz
Bau Intern, 2014
Bolte, Carsten; Pigorsch, Jörg
Wieder fit für den Flugverkehr. Der Flughafen Bremen
Asphalt, 2013
Böhme, -; Breitenbücher, -; Ehrlich, -; Riffel, -
Hinweise zum Umgang mit Hitzeschäden an Betonfahrbahndecken
Beton, 2013
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler