Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Dauerhaftigkeit von Stahlbetonkonstruktionen zur Lagerung von Gärsubstraten und Gärresten aus der Landwirtschaft
Zusammenführung und Validierung von Ergebnissen aus den Forschungsvorhaben P 52-3-19.75-1450/14 und P 52-5-19.75.1-2007/17 - Geschäftszeichen P 52-5-19.75.2-2040/19Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3391
Maria Göpel, Matthias Rudolph, Ute Hornig
MFPA Leipzig GmbH
2021, 128 S., zahlr. Abb. u. Tab.
Fraunhofer IRB Verlag
Best.-Nr. T 3391E (Kopie des Manuskripts)
ISBN 978-3-7388-0682-3
PDF-Datei als Download
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Kurzbericht [PDF]
Short Version [PDF]
Version abrégée [PDF]
Inhalt
Stahlbetonkonstruktionen im Kontakt mit Gärsubstraten und Gärresten landwirtschaftlicher Herkunft werden in der Regel auf Basis der DIN 11622-2:2015 bemessen und errichtet. Die Konstruktionen müssen so beschaffen sein, dass die gemäß AwSV als allgemein wassergefährdend eingestuften Flüssigkeiten nicht austreten können. Das erfordert eine flüssigkeitsundurchlässige Konstruktion, die gegen die zu erwartenden mechanischen, thermischen und chemischen Einflüsse ausreichend widerstandsfähig sein muss. Das Forschungsvorhaben fasst die in mehreren Forschungsvorhaben gewonnenen Erkenntnisse zum Durchflussverhalten von Trennrissen in Stahlbetonbehältern mit ausgewählten Flüssigkeiten wie Gülle, Gärsubstrate, Gärreste oder Silagesickersaft zusammen und bewertet sie.
Stahlbetonkonstruktion, Landwirtschaft, Behälter, Trennriss, Riss, Bewehrung, Dauerhaftigkeit, Lagerung, Substrat, Silage, DIN, Flüssigkeit, Grundwasser, Durchfluss,
Hydraulic Design in Water Resources Engineering: Land Drainage
Proceedings of the 2nd International Conference, Southampton University, U.K. April 1986
2013, x, 598 S., X, 598 p. 229 mm, Softcover
Springer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Dauerhaftigkeit von Stahlbetonkonstruktionen zur Lagerung von Gärsubstraten und Gärresten aus der Landwirtschaft
Zusammenführung und Validierung von Ergebnissen aus den Forschungsvorhaben P 52-3-19.75-1450/14 und P 52-5-19.75.1-2007/17 - Geschäftszeichen P 52-5-19.75.2-2040/19
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3391
2021, 128 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Aus der Not lernen. Wassermanagement in Australien (kostenlos)
Der Architekt, 2020
Maier, Eva; Kemmler, Johanna
Neu in der Denkmalliste: Das Auwiesenwehr am Saubach in Schneeberg. Eine Wiesenbewässerungsanlage des 17./18. Jahrhunderts in der Odenwaldregion (kostenlos)
Denkmalpflege Informationen, 2019
"Durchwachsene Silphie" erobert die Felder. Alternative Energiepflanze als blühender Biogas-Rohstoff
BWK Das Energie Fachmagazin, 2018
Müller, Sabine
Wasser spazieren führen! Landwirtschaftliche Strategien zur Verletzlichkeitsvorsorge urbaner Lebensräume
Der Architekt, 2018
Herbst, Lutz Dietrich
Der Stille Bach. Benediktinische Wasserbewirtschaftung zwischen Schlier und Weingarten (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2018
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler