Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "decision"


Bücher, Broschüren: (118)

Leit­li­nie für die As­bes­ter­kun­dung zur Vor­be­rei­tung von Ar­bei­ten in und an äl­te­ren Ge­bäu­de
Leit­li­nie für die As­bes­ter­kun­dung zur Vor­be­rei­tung von Ar­bei­ten in und an äl­te­ren Ge­bäu­den
2020 29 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung einer spatial-temporalen Vulnerabilitätsanalyse für die initiale Krisenbewältigung von Stromausfälle
Münzberg, Thomas
Entwicklung einer spatial-temporalen Vulnerabilitätsanalyse für die initiale Krisenbewältigung von Stromausfällen
2019 XXV,316 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ExWoSt-Informationen 51/2, 11/2019. Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen in wachsenden Kommunen. Ein ExWoSt-Forschungsfel
ExWoSt-Informationen 51/2, 11/2019. Aktivierung von Innenentwicklungspotenzialen in wachsenden Kommunen. Ein ExWoSt-Forschungsfeld
2019 27 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effects of the autonomous bus on the railway syste
Sinner, Marc
Effects of the autonomous bus on the railway system
2019 568 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Energetische Sanierung von Einfamilienhäusern: Drei Essays über Motive, Entscheidungsprozesse und Aktivierungsmöglichkeiten im Kontext von Privateigentu
Hofe, Moritz vom
Energetische Sanierung von Einfamilienhäusern: Drei Essays über Motive, Entscheidungsprozesse und Aktivierungsmöglichkeiten im Kontext von Privateigentum
2018 XXVII,142 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Automated railway traffic rescheduling and customer informatio
Toletti, Ambra
Automated railway traffic rescheduling and customer information
2018 277 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Gebäudetechnik im österreichischen Bauprozess. Eine Studie über Herausforderungen in komplexen Hochbauprojekten aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder am Ba
Monsberger, Michael; Fruhwirth, Michael
Die Gebäudetechnik im österreichischen Bauprozess. Eine Studie über Herausforderungen in komplexen Hochbauprojekten aus Sicht unterschiedlicher Stakeholder am Bau
2018 140 S., Abb., Tab., Lit.,
Verlag der TU Graz

kostenlos
 
 

Verkehrswertbestimmung stadttechnischer Infrastrukturen unter Anwendung der Wertermittlungsverfahren für Immobilie
Marschke, Lars
Verkehrswertbestimmung stadttechnischer Infrastrukturen unter Anwendung der Wertermittlungsverfahren für Immobilien
2018 186 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EG-Wasserrahmenrichtlinie: Eine vertiefte Analyse der beiden Leipziger Ansätze zur Begründung von Ausnahmen mit der Unverhältnismäßigkeit der Koste
Renno, Juliane; Klauer, Bernd
EG-Wasserrahmenrichtlinie: Eine vertiefte Analyse der beiden Leipziger Ansätze zur Begründung von Ausnahmen mit der Unverhältnismäßigkeit der Kosten
2018 X,79 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Modellbasierte Prognose der Straßenverkehrssicherhei
Hosse, Rene Sebastian
Modellbasierte Prognose der Straßenverkehrssicherheit
2018 VII,215 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: decision

nach oben


Forschungsberichte: (24)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Abwasserreinigung zur hybriden Energiespeicherung, Energiebereitstellung und Wertstoffgewinnung. AR-HES-
Brunner, Christoph; Glatzl, Wolfgang; Meitz, Sarah; Buchmaier, Judith; Hammerl, Barbara; Schnitzer, Hans; Wohlgemuth, Stephanie; Nowak, Otto; Mayr, Bernhard
Abwasserreinigung zur hybriden Energiespeicherung, Energiebereitstellung und Wertstoffgewinnung. AR-HES-B
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Potenziale und Restriktionen leitungsgebundener Wärmeversorgung in Stadtquartieren. Eco.District.Hea
Lichtenwöhrer, Peter; Erker, Susanna; Stöglehner, Gernot; Zach, Franz; Neumayer, Stefan; Daxbeck, Hans
Potenziale und Restriktionen leitungsgebundener Wärmeversorgung in Stadtquartieren. Eco.District.Heat
2019 57 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Normalszenarien und Monitoringkonzepte für Tiefenlager mit der Option Rückholun
Stahlmann, Joachim; Mintzlaff, Volker; Leon Vargas, R. Paola; Epkenhans, Ida
Normalszenarien und Monitoringkonzepte für Tiefenlager mit der Option Rückholung
2019 VIII,87 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklung und Integration innovativer Kläranlagentechnologien für den Transformationsprozess in Richtung Technikwende - E-Klär. Abschlussberich
Palmowski, Laurence (Herausgeber); Pinnekamp, Johannes (Herausgeber)
Entwicklung und Integration innovativer Kläranlagentechnologien für den Transformationsprozess in Richtung Technikwende - E-Klär. Abschlussbericht
2018 XII,615 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Sanierung von Beleuchtungsanlagen. Eine Informationsschrif
Boer, Jan de; Jakobiak, Roman A.; Gramm, Stefan; Kaase, Heinrich; Aydinli, Sirri
Sanierung von Beleuchtungsanlagen. Eine Informationsschrift
2017 82 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

IEA Solares Heizen und Kühlen Task 50: Beleuchtungslösungen für die Gebäudesanierun
Geisler-Moroder, David; Pohl, Wilfried
IEA Solares Heizen und Kühlen Task 50: Beleuchtungslösungen für die Gebäudesanierung
2017 48 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung: Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft. Online Ressourc
Wiegandt, Claus-C.; Lobeck, Michael; Märker, Oliver; Wolf, Konstantin; Häußler, Johannes; Christ, Sabrina
Webbasierte Medien in der Stadtentwicklung: Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement in der digitalen Gesellschaft. Online Ressource
2017 68 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Lärm- und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen. Gutachten. Projektnummer: 58450, UBA-FB: 002325. Online Ressourc
Sommer, Karsten; Heinrichs, Eckhart; Schormüller, Kathrin (Mitarbeiter); Deppner, Thorsten (Mitarbeiter)
Lärm- und Klimaschutz durch Tempo 30: Stärkung der Entscheidungskompetenzen der Kommunen. Gutachten. Projektnummer: 58450, UBA-FB: 002325. Online Ressource
2016 82 S., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erhaltungsmanagement von bergmännischen Tunneln - Initialprojek
Stempfel, Benoit (Projektleiter); Dell'Antonio, Michaela
Erhaltungsmanagement von bergmännischen Tunneln - Initialprojekt
2016 75 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entscheidungsgrundlagen und Empfehlungen für ein nachhaltiges Baustoffmanagemen
Knoeri, Christof; Althaus, Hans-Joerg (Projektleiter); Binder, Claudia R. (Projektleiter)
Entscheidungsgrundlagen und Empfehlungen für ein nachhaltiges Baustoffmanagement
2014 85 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: decision

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2402)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Zentrum für seelische Gesundheit - Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Teil-Quartier Dormagen-Horrem
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Gantert, Ulrike
21 % Mehrkosten (k)ein Kündigungsgrund? Toleranzrahmen des Architekten beim Bauen im Bestand: 20 bis 25 %
EnEV Baupraxis, 2020
Neubau der VHS in Dortmund
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Max-Planck-Institut (MPI) für medizinische Forschung in Heidelberg
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Pötzschmann-Wemme, Nicole
Bewertung eines aufschiebenden Rückübertragungsrechts
GuG Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 2020
Goetheschule und Entwicklung der Altflächen zu Wohnbauland in Marl
wa Wettbewerbe Aktuell, 2020
Ostermann, Ulrich
Gewässerunterhaltung in Niedersachsen
Wasser und Abfall, 2020
Riedel, Harald; Keller, Bettina
Chancen und Risiken von ÖPP - Erfahrungen am Beispiel der Stadt Nürnberg
Immobilien & Finanzierung, 2020
Spennemann, Jörg
Denkmalschutz als Anwendung umweltbezogener Rechtsvorschriften
Natur und Recht, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: decision

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (710)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Leupertz, Stefan
Integrierte Projektabwicklung (IPA). Die Auflösung bilateraler Vertragsstrukturen durch Mehrparteienverträge 2020
Quelle: 11. Grazer Baubetriebs- und Baurechtsseminar. Wa(h)re Kooperation im Bauvertrag - Notwendigkeit oder notwendiges Übel?
Süring, Julia; Weitkamp, Alexandra
Buyers' price perception in residential real estate transactions. Literature gap and future research 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Xie, Xiaohuan; Gou, Zhonghua
Obstacles of implementing green building in architectural practices 2020
Quelle: Green building in developing countries. Policy, strategy and technology; Green energy and technology
Leonhardt, Sven; Neumann, Tim
Wohnungswirtschaft im Wandel - Planungswerkzeug zur umfeldorientierten Entscheidungsunterstützung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Kraus, Bettina; Oehlmann, Nandini; Peppler, Mathias
Werkstücke - making objects into houses: understanding by the way of the hands in design teaching 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Kersandt, Peter
Bindungswirkung von Vorbescheid bzw. Teilgenehmigung für ein EBS-Kraftwerk - Kann ein genehmigtes Vorhaben ohne erneute Auslegung geändert werden? 2020 (kostenlos)
Quelle: Energie aus Abfall, Band 17
Mager, Mandy; Höhne, Erik
Die Bedeutung von Entscheidungsunterstützungstools zur Bewältigung komplexer Problemlagen der Stadtentwicklung - Beispiel Klimaanpassung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Hendricks, Andreas; Tintera, Jiri
The conflict between urban redevelopment and heritage protection 2020
Quelle: Methods and concepts of land management. Diversity, changes and new approaches
Ulbrich, Sebastian; Schauer, Martin
DIN-Normen und anerkannte Regel der Technik. Pflichten des Sachverständigen beim Heranziehen von DIN-Normen 2020
Quelle: 1. Würzburger Symposium - Der Sachverständige im Handwerk. 8.-9. Februar 2019. Tagungsband
Salowsky, Helena; Stark, Jochen; Weiller, Michael; Rettermayer, Sandra; Reinhard, Michael
Fortschreibung der Handlungshilfe "Ermittlung fachtechnischer Grundlagen zur Vorbereitung der Verhältnismäßigkeitsprüfung von langlaufenden Pump-and-Treat-Maßnahmen" 2020
Quelle: Altlasten 2020. Aus Altlasten und Schadensfällen lernen - von der Altlastensanierung zum vorsorgenden Boden- und Grundwasserschutz. Beiträge zum Seminar, 24. und 25. Juni 2020, IHK Karlsruhe, Haus der Wirtschaft; ICP-Eigenverlag Bauen und Umwelt

weitere Aufsätze zum Thema: decision

nach oben


Dissertationen: (94)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Jung-Lundberg, Saman
Anwendung von Building Information Modeling (BIM) im Bereich kleinerer und mittelgroßer Wohnungsbaumaßnahmen. Entwicklung eines Modells zur Ermittlung des wirtschaftlichen und bauprozessualen Nutzens (kostenlos)
2020
Nuhn, Eva
Modelling of personalised landmarks (kostenlos)
2020
Ziegel, Christian
Instandhaltungsmanagement der materiellen Infrastruktur unter besonderer Berücksichtigung der sozioökonomischen und einzelwirtschaftlichen Aspekte (kostenlos)
2020
Zahedi, Ali
Towards sustainable development by new town planning-case study of Mazandaran Province of Iran (kostenlos)
2019
Hackl, Jürgen
Risk assessments of complex infrastructure systems considering spatial and temporal aspects (kostenlos)
2019
Diederich, Kristin; Kinder, Sebastian (Herausgeber); Kühne, Olaf (Herausgeber); Sedelmeier, Timo (Herausgeber); Halder, Gerhard (Herausgeber); Häfner, Karl (Herausgeber); Weber, F. (Herausgeber)
Digitale Lösungen als Beitrag zur Klimawandelanpassung von Verkehrsinfrastruktur? Eine Analyse webbasierter Anpassungsplattformen hinsichtlich ihrer Nutzerorientierung (kostenlos)
2019
Kim, Hyoung June
Optimization of schedules with heterogeneous train structure in planning of railway lines (kostenlos)
2019
Niewerth, Stefan
Eine entscheidungstheoretische Erweiterung der Data Envelopment Analysis für die Angebotswertung bei öffentlichen Bauaufträgen (kostenlos)
2019
Brandl, Hannes
Mobilität - Daseinsgrundfunktion in ländlichen Räumen? Erfolgsfaktoren für den idealtypischen Prozess zur Planung und Implementierung von Mikro-ÖV Angeboten (kostenlos)
2019
Müller, Christian
System-oriented spatial simulations for sustainable urban planning (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen zum Thema: decision

nach oben


Rechtsbeiträge: (2)
IBR 2006, 1529
Der typische englische Engineer ist ein fairer und unparteilicher Decision-Maker!
RA Dr. Götz-Sebastian Hök, Berlin
(TCC England, Entscheidung vom 20.05.2005 - [2005] EWHC 1018 Costain Ltd & Ors v. Bechtel Ltd & Anor, NEC2)

Union Rails (North) Ltd. hatte auf der Basis eines NEC2-Vertragsmusters das Konsortium (Corber) mit Arbeiten an der Kanaltunnel-Eisenbahnverbindung beauftragt, dem Costain angehörte. Als Project Manager (PM) (inhaltlich weitgehend identisch mit dem Engine


IBR 2006, 1558
Aufnahme einer Adjudication-Klausel in jeden Bauvertrag nach englischem HGCRA notwendig
Dipl.-Bacc. Jur. Moritz Lembcke, Hamburg
(Kurzaufsatz von Dipl.-Bacc. jur. Moritz Lembcke, Hamburg)

#Housing Grants, Construction and Regeneration Act 1996 (HGCRA)#Der englische Gesetzgeber hat in den HGCRA eine gesetzliche Verpflichtung zur Aufnahme eines interimistischen Streitentscheidungsverfahrens in jeden Vertrag im Bereich des Bauwesens imple


nach oben

nach oben

 Kategorien:

118

24

2402

710

94

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler