Liste der Publikationen zum Thema "deficit"
Die Umsetzung der europäischen Richtlinie "Natura 2000" in Deutschland
2007 40 S., Anh., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2005 94 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels. Tl.1. Schrumpfung - Neue Herausforderungen für die Regionalentwicklung in Sachsen/Sachsen-Anhalt und Thüringen
2003 X,154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Evaluation des Sicherheitsaudits von Straßen in der Planung
2018 89 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Fachverlag NW
kostenlos
Immobilienwirtschaftliche Strategien des Klimawandels. Sondergutachten "Szenarien des Klimawandels für Privateigentümer von Wohnimmobilien". Online Ressource
2012 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Ursachen und Folgen des Klimawandels durch urbane Konzepte begegnen. Skizzierung einer klimawandelgerechten Stadtentwicklung. Online Ressource
2009 59 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Kompetenzen und Aufgaben der Raumordnung in der Gestaltung von Kulturlandschaften. Planungs- und rechtswissenschaftliches Gutachten. Online-Ressource
2007 62 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Chancen des Rad- und Fußverkehrs als Beitrag zur Umweltentlastung. Leitfaden und Defizitanalyse. Tl.1. Leitfaden. Tl.2. Defizitanalyse. UBA-FBNr: 000179 Förderkennzeichen: 298 96 112
2001 59,60 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modelle zur Vorhersage des Schwindens und Kriechens von Beton. Teil 1: Analyse des Schwindmodells in DIN EN 1992?1?1:2011 und neuer Ansatz im Eurocode 2 prEN 1992?1?1:2020
Beton- und Stahlbetonbau, 2021
Ohland, Günther
Zeitgemäßes Wohnen für alle Generationen (kostenlos)
Moderne Gebäudetechnik, 2020
Zausig, Jörg; Henneberg, Michael; Schrenk, Georg
Bodenschutz bei Gewässerunterhaltung und wasserbaulichen Maßnahmen
Bodenschutz, 2020
Welniak, Matthias
Die Cramer-Klett-Siedlung Gustavsburg
Restaurator im Handwerk, 2020
Thiele, Volker; Kempke, Daniela; Börner, Ricarda; Neumann, Franziska; Steinhäuser, Andre
Defizite vor und nach ökologischen Sanierungen von Fließgewässern durch ökologische Profile erkennen
Wasser und Abfall, 2020
Kühne, Olaf; Duttmann, Rainer
Recent challenges of the ecosystems services approach from an interdisciplinary point of view. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Feld, Christian K.; Lorenz, Armin W.; Michel, Jane; Peise, Matthias; Schulz, Claus-Jürgen
Diagnose multipler Belastungen und Maßnahmenableitung am Beispiel der oberen Wipper (Thüringen)
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Wolf, Stefanie; Lehmann, Boris; Siekmann, Thomas; Weber, Frank
Erarbeitung eines Gewässerentwicklungskonzeptes für den Lametbach/Brühlbach unter Berücksichtigung der Hochwasservorsorge
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2020
Keller, Carsten
Von der ostdeutschen zur marktliberalen Transformation. Kommentar zu Matthias Bernt und Andrej Holm.
Sub\urban : Zeitschrift für kritische Stadtforschung, 2020
Lenhart-Roth, Karin
Der Koordinierungsausschuss für innerstädtische Investitionen. Eine Blackbox als Macht- und Entscheidungszentrale
Archplus, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: deficit
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Herausforderungen in der Entwicklung der gründerzeitlichen Bestände 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Frick, Annett; Wagner, Kathrin; Kiefer, Thomas; Tervooren, Stetfen
Wo fehlt Grün? - Defizitanalyse von Grünvolumen in Städten 2020
Quelle: Flächennutzungsmonitoring 12. Mit Beiträgen zum Monitoring von Ökosystemleistungen und SDGs; IÖR-Schriften
Wójcik, Marcin
The (d)efficiencies of wood 2019
Quelle: Rethinking wood. Future dimensions of timber assembly
Wall, J.; Hofstadler, C.
Implementing sustainable sourcing in construction: Results of a current analysis of the Austrian market 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Graz. Sustainable Built Environment D-A-CH Conference 2019. Transition towards a net zero carbon built environment, 11-14 September 2019, Graz University of Technology, Graz, Austria. Conference proceedings. Online Ressource
Feußner, Karl-Eberhard
Denkmalwert erkennen. Ein Plädoyer für die Gebäudemorphologie 2018
Quelle: Denkmalsanierung 2018/2019. Investieren mit Herz und Verstand. 9.Jg.; Denkmalsanierung
Müller, Harald S.; Wiens, Udo
Beton 2018
Quelle: Beton-Kalender 2018. Bautenschutz - Brandschutz. 2 Bde. 107.Jg.; Beton-Kalender
Sulzer, Julia
Von Fassade zu Fassade - ein Stadtraumplan für Zürich 2018
Quelle: Jenseits des Gebauten. Öffentliche Räume in der Stadt; Beiträge zur städtebaulichen Denkmalpflege
Krause, Aspasia; Opitz, Lucas
Industriekultur im Outback - Projekt 42 2018 (kostenlos)
Quelle: Denkmal - Erbe - Heritage. Begriffshorizonte am Beispiel der Industriekultur; Veröffentlichungen des Arbeitskreises Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V.
Weck-Ponten, S.; Becker, R.; Herle, S.; Blankenbach, J.; Frisch, J.; Treeck, C. v.
Automatisierte Datenaggregation zur Einbindung einer dynamischen Gebäudesimulation in ein Geoinformationssystem 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
Alfonso, P.; Rist, T.; Benndorf, G.; Re?hault, N.
BIM-based fault detection and diagnostics methods applied to an existing building 2018 (kostenlos)
Quelle: BauSIM 2018. 7. Deutsch-O?sterreichische IBPSA Konferenz 26.-28. September 2018, Karlsruhe. Tagungsband
weitere Aufsätze zum Thema: deficit
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Strategien zur raumklimatischen Optimierung der Wohnarchitektur Brasiliens: Verbesserung der thermischen Behaglichkeit und Minderung des Energiebedarfs anhand passiver Strategien (kostenlos)
2015
Saerbeck, Barbara
Die Umsetzung der europäischen Richtlinie "Natura 2000" in Deutschland (kostenlos)
2007
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler