Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "deformation calculation"


Bücher, Broschüren: (14)

Beurteilung des Tragverhaltens von Flankenkehlnahtverbindungen aus normal- und höherfestem Baustahl unter Berücksichtigung statistischer Kriterie
Kleiner, Andreas; Kuhlmann, Ulrike
Beurteilung des Tragverhaltens von Flankenkehlnahtverbindungen aus normal- und höherfestem Baustahl unter Berücksichtigung statistischer Kriterien
2018 296 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Johann-Ohde-Kolloquium, Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 1./2. Juni 201
"Johann-Ohde-Kolloquium", Bundesanstalt für Wasserbau, Technische Universität Dresden in Karlsruhe am 1./2. Juni 2016
2016 155 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Fugen in Calciumsulfat-Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestriche
Fugen in Calciumsulfat-Fließestrichen. Hinweise und Richtlinien für die Planung und Ausführung von Calciumsulfat-Fließestrichen
2014 7 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Formulation and application of a quasi-static material point metho
Beuth, Lars; Moormann, Christian (Hrsg.)
Formulation and application of a quasi-static material point method
2012 XI,154 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Integrales Talsperrenmodell zur Gesamtbewertung von Gewölbemauergeometrien. Online Ressourc
Holzner, Alexsandro
Integrales Talsperrenmodell zur Gesamtbewertung von Gewölbemauergeometrien. Online Ressource
2011 128 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Interaktion zwischen Baugrund und Bauwerk - Zulässige Setzungsdifferenzen sowie Beanspruchungen von Bauwerk und Gründun
Fischer, Daniel; Kempfert, Hans-Georg (Hrsg.)
Interaktion zwischen Baugrund und Bauwerk - Zulässige Setzungsdifferenzen sowie Beanspruchungen von Bauwerk und Gründung
2010 472 S., Abb., Tab., Lit.,
Kassel University Press

kostenlos
 
 

Effiziente Lösungsstrategien in der nichtlinearen Schalenmechani
Gee, Michael; Ramm, Ekkehard (Hrsg.)
Effiziente Lösungsstrategien in der nichtlinearen Schalenmechanik
2004 XII,210 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Untersuchung der ingenieurgeologischen Verhältnisse der Grube Messel (Darmstadt) im Hinblick auf die Langzeitstabilität der Grubenböschungen. Online Ressourc
Nix, Thomas
Untersuchung der ingenieurgeologischen Verhältnisse der Grube Messel (Darmstadt) im Hinblick auf die Langzeitstabilität der Grubenböschungen. Online Ressource
2003 163 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Die Entwicklung der Biege-, Schub- und Verformungsbemessung im Stahlbetonbau und ihre Anwendung in der Tragwerklehre. Online Ressourc
Jürges, Thomas
Die Entwicklung der Biege-, Schub- und Verformungsbemessung im Stahlbetonbau und ihre Anwendung in der Tragwerklehre. Online Ressource
2000 221 S.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Beitrag von Vorlandüberflutungen zur Verformung von Hochwasserwellen
Haider, Stefan
Der Beitrag von Vorlandüberflutungen zur Verformung von Hochwasserwellen.
1994 182 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: deformation calculation

nach oben


Forschungsberichte: (1)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Bauverfahren beim Straßenbau auf wenig tragfähigem Untergrund - Bodenersatzverfahre
Grundhoff, Thomas; Kahl, Matthias
Bauverfahren beim Straßenbau auf wenig tragfähigem Untergrund - Bodenersatzverfahren
2004 102 S., Abb., Tab., Lit.,
Wirtschaftsverlag NW

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (71)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Döking, Wolfgang; Dude, Michael; Hummel, Herbert
Werkbericht "stattHaus" - Teil der Umsetzung des urbanen Wohnquartiers (Olgaareal) in Stuttgart-West
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Bode, Manuel; Medicus, Gertraud; Fellin, Wolfgang
Erweiterte Anwendung der Barodesie für Finite?Elemente?Berechnungen
Geotechnik, 2020
Kuhnhenne, Markus; Pyschny, Dominik; Pauli, Gesa
Zur Ermittlung der Grenzstützweiten der Begehbarkeit von Stahltrapezprofilen
Stahlbau, 2020
Biaggio, Guido; Kumpusch, Valentina
Project overview: the second Gotthard road tunnel tube
Tunnel, 2019
Donderer, Wolfgang; Eichler, Alexander; Gerigk, Markus
Verkehrsflächen in ungebundener Bauweise - Oberbaumechanik von mit LKW befahrenen Pflasterflächen. Special Pflaster und Plattenbeläge für Verkehrsflächen
Straße + Autobahn, 2019
Minnert, Jens
Betonbau in der Praxis. Drei typische Schadensbilder im Fertigteilbau
Der Bauschaden, 2019
Iliopoulos, Aristidis
Zur Verformungsberechnung von Slim?Floor?Trägern
Stahlbau, 2019
Ockert, Jürgen; Vieweger, Marc
Planung und Herstellung von zwei Baugruben im Zentrum von Hamburg
Bautechnik, 2018
Staudacher, Edwin; Shahriari, Shervin; Zenz, Gerald
Numerische Modelle - ein Standbein der Talsperrensicherheit (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2018
Binici, Baris; Gokmen, Furkan; Canbay, Erdem; Aldemir, Alper; Ogdu, Mustafa Kagan; Uzgan, Ugur; Eryurtlu, Zafer; Ozdemir, Gulay
In situ seismic testing of a reinforced autoclaved aerated concrete building
Das Mauerwerk, 2018

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: deformation calculation

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (7)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Müller, Michael; Li, Zhijun; Standeker, Jernej
Schöck Isokorb - Gebrauchstauglichkeit unter Berücksichtigung der Langzeiteigenschaften 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Savidis, Stavros; Richter, Thomas; Kirsch, Fabian; Rücker, Werner
Entwurf und Bemessung von Gründungen für Offshore-Windenergieanlagen 2018
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.3. Gründungen und geotechnische Bauwerke. 8.Aufl.
Göhlmann, Joachim; Wilkening, Stefan; Lochte-Holtgreven, Stephan
Bemessung von Hybridtürmen mit Nabenhöhen über 160 m 2017
Quelle: Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 13 am 20. und 21. März 2017 an der Ruhr-Universität Bochum
Wolffersdorff, Peter-Andreas von; Schweiger, Helmut F.
Numerische Verfahren in der Geotechnik 2017
Quelle: Grundbau-Taschenbuch. Tl.1. Geotechnische Grundlagen. 8.Aufl.
Becker, Heinz-Rainer
Fachplanung von Industriebodenplatten aus Stahlfaserbeton 2017
Quelle: Industrieböden 2017. 9. Kolloquium. 7. und 8. März 2017. Tagungshandbuch 2017. Mit CD-ROM
Floss, Rudolf (Herausgeber); Hoenisch, K.
Felsmechanische Ueberlegungen beim Entwurf von Krafthauskavernen. 1987 (kostenlos)
Quelle: Beitraege zur Felsmechanik; Schriftenreihe - Lehrstuhl und Prüfamt für Grundbau, Bodenmechanik, Felsmechanik und Tunnelbau der Technischen Universität München
Takahashi, Kunihiro; Mizuno, Masao
Distortion of thin-walled open cross section members Distorsion des profils a section ouverte et parois minces 1986 (kostenlos)
Quelle: IABSE symposium Stockholm 1986; IABSE Reports

nach oben


Dissertationen: (10)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Bühlmann, Marius; Boes, Robert M. (Herausgeber)
Statistical methods for dam behaviour analysis (kostenlos)
2018
Mohamed, Ahmed Abdallah Elhashemy Zaki
Effect of diaphragm wall construction on adjacent deep foundation (kostenlos)
2017
Beuth, Lars; Moormann, Christian (Hrsg.)
Formulation and application of a quasi-static material point method (kostenlos)
2012
Holzner, Alexsandro
Integrales Talsperrenmodell zur Gesamtbewertung von Gewölbemauergeometrien. Online Ressource: PDF-Format, 13,61 MB (kostenlos)
2011
Fischer, Daniel; Kempfert, Hans-Georg (Herausgeber)
Interaktion zwischen Baugrund und Bauwerk - Zulässige Setzungsdifferenzen sowie Beanspruchungen von Bauwerk und Gründung (kostenlos)
2010
Gee, Michael
Effiziente Lösungsstrategien in der nichtlinearen Schalenmechanik (kostenlos)
2004
Nix, Thomas
Untersuchung der ingenieurgeologischen Verhältnisse der Grube Messel (Darmstadt) im Hinblick auf die Langzeitstabilität der Grubenböschungen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 26,3 MB (kostenlos)
2003
Jürges, Thomas
Die Entwicklung der Biege-, Schub- und Verformungsbemessung im Stahlbetonbau und ihre Anwendung in der Tragwerklehre. Online Ressource: PDF-Format, 8674 KB (kostenlos)
2000
Voß, Kai-Uwe
Zum Trag- und Verformungsverhalten von Spannbetonträgern im Zustand 2 - Unterschiedliches Verbundverhalten bei Schwellbeanspruchung. (kostenlos)
1994
Bödeker, Wilfried
Die Stahlblech-Holz-Nagelverbindung und ihre Anwendung - Grundlagen und Bemessungsvorschläge (kostenlos)
1971

nach oben

nach oben

 Kategorien:

14

1

71

7

10


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler