Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dehnungs- und Temperaturmessung in Verbundwerkstoffen mit eingebetteten faseroptischen Bragg-Gitter-Sensoren
Frank, Andreas
Quelle: EMPA-Bericht - Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt
Dübendorf (Schweiz)
Selbstverlag
2001, 111 S., Abb., Tab., Lit.
ISBN: 978-3-905594-26-3
Serie: EMPA-Bericht - Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt, Nr.256
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.dora.lib4ri.ch]
Die Dissertation befaßt sich mit dem Messprinzip der faseroptischen Dehnungs- und Temperaturmessung, der Anwendung am Beispiel von glasfaserverstärkten Felsankern, welche in einem Versuchsstollen eingebaut werden konnten sowie der systematischen Modellierung und experimentellen Untersuchung der Eigenschaften faseroptischer Sensoren und deren Degradation bei schwierigen Umgebungsbedingungen. Besondere Beachtung muß der Separation des Dehnungssignals von den Umwelteinflüssen, speziell der Temperatur, geschenkt werden. Der Autor untersuchte verschiedene Methoden bezüglich Messunsicherheit und Robustheit.
Felsanker, GFK, Glasfaser, Verbundwerkstoff, Sensor, Dehnungsmessung, Temperaturmessung, Faseroptik, Messtechnik, rock anchor, glass-fibre reinforced plastic (GRP), glass fibre, composite material, sensor, strain measurement, temperature measurement, fiber optic,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Tragverhalten von Verpressankern unter kalklösender CO2-Belastung - Nachfolgeprojekt. Abschlussbericht
Bauforschung, Band T 3167
2008, 30 S., 24 Abb., 5 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erfahrungen aus dem Einsatz von vorgespannten Verpressankern und Verpresspfählen für Dauerverankerungen. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 3012
2003, 96 S., 182 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Tragverhalten von Verpressankern unter kalklösender CO2-Belastung. Abschlußbericht
Bauforschung, Band T 3025
2003, 60 S., 49 Abb., 8 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Einfluß aggressiver Wässer und Böden auf das Langzeitverhalten von Verpreßankern und Verpreßpfählen. Abschlußbericht zu Tl.2 -Ausziehversuche-
Bauforschung, Band T 2550
1993, 50 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungsmethoden zur Sanierung von Baugebieten durch Hangverdübelung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2471
1992, 67 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Baustellenversuche für Metall-Injektionsanker im Verankerungsgrund Mauerwerk. Regelungen und Praxistipps - Teil 2
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Heinrich, Uwe; Havranek, Frank von
Gleisgestützte Installation von Mikropfählen TITAN. Bohrtechnik für Böschungssicherungen und die Verankerung von Randwegeverbauten, Beispiele aktueller Projekte und Anforderungen an die Mikropfähle für deren dauerhaften Einsatz
EI Der Eisenbahningenieur, 2018
Okonek, Peter; Guerra, Luca; Katzenbach, Rolf; Leppla, Steffen; Rochée, Solenne
380 kV-Neubauleitung Rommerskirchen-Sechtem (D). Rückverankerung für Seilzug mittels Spinnanker
ÖIAZ. Österreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift, 2018
Kindler, Arne; Schaller, Maria-Barbara; Glötzl, Jürgen
Nachweis der Ankertragfähigkeit auf Grundlage faseroptischer Messtechnik
Bautechnik, 2017
Adam, Dietmar; Breit, Klaus; Stadler, Jürgen; Kohlböck, Dietmar; Kainrath, Adrian
Analyse des Tragverhaltens vorgespannter Anker unter Verwendung eines gekoppelten Federmodells
Bauingenieur, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler