Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
DelphiNE: Ermittlung von Ressourcenschonungspotenzialen in der Nichteisenmetallindustrie durch eine Zukunftsanalyse nach der Delphi-Methode. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3713 93 306, UBA-FB: 002728. Online Ressource
Zimmermann, Till; Gößling-Reisemann, Stefan; Isenmann, Ralf
Quelle: Texte - Umweltbundesamt
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2018, 158 S., Abb., Tab., Lit.
Serie: Texte - Umweltbundesamt, Nr.116/2018

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Welchen Beitrag kann die energie- und rohstoffintensive deutsche NE-Metallindustrie zur Entwicklung einer "Green Economy" leisten? Wie können das Metallrecycling optimiert und Energie effizienter eingesetzt werden? Diesen und anderen Zukunftsfragen widmete sich das Projekt "DelphiNE". Viele Akteure aus Industrie, Wissenschaft, Zivilgesellschaft sowie Politik und Behörden haben dazu ihr Expertenwissen in das Projekt eingebracht. Mit Hilfe der bewährten und handfesten Delphi-Methode wurden daraus zukünftige Maßnahmen zur Steigerung der Ressourcenschonung in der NE-Metallindustrie erarbeitet. Für die EU-Ebene wurden die wichtigsten Maßnahmen in einem Recommendation Paper zusammengefasst.
Nichteisenmetall, Aluminium, Kupfer, Blei, Zink, Herstellung, Produktion, Metallindustrie, Sekundärrohstoff, Ressourcenschonung, Stromversorgung, Erneuerbare Energie, Abfallstoff, Verwertung, Recycling, Abfallverwertung, Technologie, Innovation, Maßnahmenkatalog, Bewertung, Potentialanalyse, Zukunftsperspektive, Befragung, Fragebogen, Delphi-Methode, non-ferrous metal, aluminium, copper, lead, zinc, production, production, metal industry, secondary raw materials, protection of resources, energy supply, renewable energy, refuse material, use, recycling, salvage, technology, innovation, catalogue of measures, evaluation, capacity analysis, future prospect, inquiry, questionnaire,
Berliner Moden
Urban Studies
Produktionsnetzwerke und Raumkonstrukte Berliner Modedesign-Unternehmen
2019, 338 S., Dispersionsbindung, 8 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Straßenhandel in Berlin
Urban Studies
Öffentlicher Raum, Informalität und Rassismus in der neoliberalen Stadt
2016, 258 S., m. zahlr. Abb. 225 mm, Softcover
transcript
Bewertung unternehmerischer Nachhaltigkeit
Berliner Kommentare
Modelle und Methoden zur Selbstbewertung
2016, X, 258 S., m. zahlr. Abb. 235 mm, Softcover
Schmidt (Erich), Berlin
Wertermittlungsverfahren, Taschenkommentar
Bau und Immobilien
ImmoWertV - Wertermittlungsrichtlinien - BRW-RL / SW-RL / VW-RL / EW-RL
2016, 518 S., 210 mm, Hardcover
Reguvis Fachmedien
Strategische Frühaufklärung
Wuppertaler Schriften zur Forschung für eine nachhaltige Entwicklung, Band 6
Ein ganzheitlicher Ansatz als Leitfaden für Unternehmen
2015, 316 S., 235 mm, Hardcover
oekom
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Baukostensenkung und CO2-Minderung durch Wärme-Contracting. Hemmnisse und Lösungswege
Bau- und Wohnforschung
2001, 118 S., Abb.,Tab.,Lit.,
Fraunhofer IRB Verlag
Die Gewerbeflaechennachfrage in der Bundesrepublik Deutschland bis zum Jahr 2000. Beitrag zum Baulandbericht II der Bundesregierung
1986, 114 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Betriebe und Arbeitsplaetze in Stadtregionen - eine Auswertung neuerer Studien der Organisation fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung -OECD-
Erschienen in: Schriftenreihe des Bundesminister fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, 03, Staedtebauliche Forschung, Nr. 93.
1981, 110 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Verfahren zur Wärmebedarfsermittlung im Vergleich. Fachthema Energiewirtschaft
Euroheat & Power, 2020
Zeiselmair, Andreas; Estermann, Thomas; Weigand, Andreas; Greif, Simon; Samweber, Florian
Flex-Plattform und Nachtspeicherheizungen. Chancen und Herausforderungen eines digitalisierten Energiesystems
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Stenzel, Peter; Knosala, Kevin; Zier, Michael; Linssen, Jochen; Robinius, Martin; Stolten, Detlef; Gottke, Valeska; Rosenthal, Markus; Velten, Alexa; Weber, Michael
Energiespeicher
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Giebler, Peter
Organisationsfragen der kommunalen Wasserwirtschaft.
DÖV Die Öffentliche Verwaltung, 2020
Markewitz, Peter; Lopion, Peter; Robinius, Martin; Stolten, Detlef
Energietransport und -verteilung
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler