Liste der Publikationen zum Thema "demand model"
Modellierung der Stabilität bei der Verkehrsmittelwahl in einem mikroskopischen Verkehrsnachfragemodell
2019 XV,417 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mikroskopische Modellierung des Außenverkehrs eines Planungsraums
2010 IX, 137 S., Abb., Tab., Lit.,
KIT Scientific Publishing
kostenlos
Preiselastizitäten im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV). Anwendungspotenziale und ihre Übertragbarkeit im räumlichen Kontext. Online Ressource
2009 XIII, 260 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Entwicklung von Verkehrsmittelwahlmodellen für komplexe Mitfahrverkehre. Online Ressource
2006 274 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Qualitätssicherung von Verkehrsmodellberechnungen
2018 283 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wasserstoff im zukünftigen Energiesystem - eine systemische Analyse
Energie Wasser-Praxis, 2023
Pestel, Eric; Friedrich, Markus; Hahn, Wulf
Anforderungen an die Modellgüte und die Qualitätssicherung von Verkehrsnachfragemodellen
Straßenverkehrstechnik, 2022
Friedrich, Markus; Kagerbauer, Martin; Pillat, Juliane; Scherr, Wolfgang
Makroskopische und Mikroskopische Modelle - (Wie) Bringen wir beides zusammen?
Straßenverkehrstechnik, 2022
Simon, Robert; Schiller, Christian; Pestel, Eric; Friedrich, Markus
Next Generation Verkehrsnachfragemodelle
Straßenverkehrstechnik, 2022
Maget, Christoph; Kainaris, Nikolaos; Gutmann, Sebastian; Heidl, Udo; Bogenberger, Klaus
Bewegungsprofile aus Mobilfunk- und Floating-Car-Daten als Bestandteil richtlinienkonformer Verkehrsnachfragemodellierung
Straßenverkehrstechnik, 2022
Hartleb, Johann; Friedrich, Markus; Richter, Emely
Umlaufbildung für On-Demand Fahrzeugflotten in makroskopischen Nachfragemodellen
Straßenverkehrstechnik, 2022
Emig, Jens; Hebel, Christoph; Schwark, André
Einsatzbereiche für Verkehrsnachfragemodelle
Straßenverkehrstechnik, 2022
Maget, Christoph; Pointvogl, Katharina; Amme, Florian; Justen, Andreas
Praxisbeispiele aus der Verkehrsnachfragemodellierung
Straßenverkehrstechnik, 2022
Pillat, Juliane; Friedrich, Markus; Maget, Christoph; Pestel, Eric; Waßmuth, Volker
Verkehrsnachfragemodelle in Kommunen: Von der Ausschreibung bis zur erfolgreichen Modellanwendung
Straßenverkehrstechnik, 2022
Hahn, Wulf; Hebel, Christoph; Janßen, Theo; Manz, Wilko
Die neuen Empfehlungen für Verkehrsnachfragemodellierung im Personenverkehr
Straßenverkehrstechnik, 2022
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: demand model
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Modelle des Personenverkehrs 2021
Quelle: Stadtverkehrsplanung Bd.2. Analyse, Prognose und Bewertung. 3.Aufl.
Wong, L.T.; Mui, K.W.
Bridging the gap between model estimates and field measurements of probable maximum simultaneous demand - a Bayesian approach 2017 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 43rd International Symposium of CIB W062 on Water Supply and Drainage for Buildings
Wong, L. T., Department of Building Services Engineering, The Hong Kong Polytechnic University, Hong Kong, China; Mui, K. W., Department of Building Services Engineering, The Hong Kong Polytechnic University, Hong Kong, China
A MODEL OF UNSTEADY DEMAND DURATION AND OCCURENCE FOR BUILDING DRAINAGE PIPES 2011 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of 37th International Symposium CIB W062 on Water Supply and Drainage for Buildings
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Qualität von Verkehrsnachfragemodellen. (kostenlos)
2021
Hartl, Maximilian
Integrierte ÖV-Planung - Entwurf, Vergleich und Bewertung von planerischen und algorithmischen Lösungsverfahren (kostenlos)
2020
Mallig, Nicolai
Modellierung der Stabilität bei der Verkehrsmittelwahl in einem mikroskopischen Verkehrsnachfragemodell (kostenlos)
2019
Hilgert, Tim; Vortisch, Peter (Herausgeber)
Erstellung von Wochenaktivitätenplänen für Verkehrsnachfragemodelle (kostenlos)
2019
Ritz, Charlotte
Modellierung und Wirkungen von Maßnahmen der städtischen Verkehrsplanung (kostenlos)
2019
Kagerbauer, Martin; Vortisch, Peter (Hrsg.)
Mikroskopische Modellierung des Außenverkehrs eines Planungsraums (kostenlos)
2010
Bastians, Martin
Preiselastizitäten im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV). Anwendungspotenziale und ihre Übertragbarkeit im räumlichen Kontext. Online Ressource: PDF-Format, 12,96 MB (kostenlos)
2009
Funke, Torsten
Entwicklung von Verkehrsmittelwahlmodellen für komplexe Mitfahrverkehre. Online Ressource: PDF-Format, ca. 1,8 MB (kostenlos)
2006
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler