Liste der Publikationen zum Thema "demographic change"
Kommunen innovativ. Ansätze für eine zukunftsorientierte Entwicklung von Städten und Gemeinden
2020 35 S., Abb.,
Selbstverlag
kostenlos
Kooperative Lösungsansätze zur Begegnung der Herausforderungen der Daseinsvorsorge im ländlichen Raum
2019 203 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Regionale Daseinsvorsorge durch optimierte Stadt-Land-Kooperationen im erweiterten Wirtschaftsraum Hannover. 2. Werkstattbericht zum Projekt Urban Rural Solutions / EWHvernetzt. Werkzeuge und Projektideen
2019 99 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Die demografische Lage der Nation. Wie zukunftsfähig Deutschlands Regionen sind
2019 97 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Die Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Tourismus: Der Einfluss sich verändernder Rahmenbedingungen auf ausgewählte Elemente der touristischen Nachfrage sowie die Gesamtnachfrage nach Reisen bis zum Jahr 2030
2018 XVII,234 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Zukunft der Innenstädte? Auswirkungen zunehmender Online-Käufe auf den stationären Einzelhandel und die Innenstädte
2017 73 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Single-family homes under pressure? 1st Homes-uP International Conference, October 2016. Proceedings
2017 92 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Wandel demografischer Strukturen in deutschen Großstädten. Informationen aus der vergleichenden Stadtbeobachtung
2016 24 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
weitere Bücher zum Thema: demographic change
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Ökologische und ökonomische Potenziale von Mobilitätskonzepten in Klein- und Mittelzentren sowie dem ländlichen Raum vor dem Hintergrund des demographischen Wandels. Abschlussbericht. Forschungskennzahl 3714 16 150 0. UBA-FB 002735. Online Ressource
2019 190 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Nachhaltige Anpassung der Siedlungsentwicklung und technischen Infrastrukturen an die Herausforderungen des demografischen Wandels, Erstellung Katalog mit Praxisbeispielen. Abschlussbericht. Forschungskennzahl: 3716 15 102 0, UBA-FB: 002742. Online Ressou rce
2019 175 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2013 92 S., Abb., Tab., Lit., Lagepl.,
Selbstverlag
kostenlos
Generationengerechtes Wohnen und Leben - Strategien für Kommunen
2012 93 S., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Ältere Migrantinnen und Migranten. Entwicklungen, Lebenslagen, Perspektiven
2012 381 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Auswirkungen der Demographie auf den Wohnungsmarkt - Regionalprognosen. Online Ressource
2007 12 S., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Infrastrukturkostenrechnung in der Regionalplanung. Ein Leitfaden zur Abschätzung der Folgekosten alternativer Bevölkerungs- und Siedlungsszenarien für soziale und technische Infrastrukturen
2006 80 S., Abb., Tab., Kt., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 11 S., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
2006 123 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
Anpassungsstrategien für ländliche/periphere Regionen mit starkem Bevölkerungsrückgang in den neuen Ländern. Online Ressource
2005 131 S., Abb., Tab., Kt.,
Selbstverlag
kostenlos
weiterer Forschungsberichte zum Thema: demographic change
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Klimaanpassung und Hitzeaktionspläne. Ein idealtypisches Thema der geografischen Gesundheitsforschung.
Informationen zur Raumentwicklung, 2020
Gebhard, Andrea
Wie viel Freiraum braucht die Stadt?
Der Bauberater, 2020
Weber, Ines
Entwicklung des individuellen Wohnflächenkonsums zwischen 1978 und 2013: Determinanten und Transformationspotenzial. (kostenlos)
Raumforschung und Raumordnung = Spatial research and planning, 2020
Schenkel, Kerstin; Grossmann, Katrin
Kleinstädte als Wohnstandorte. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Harlander, Tilman
Bezahlbarer und bedarfsgerechter Wohnbau. Herausforderungen (auch) für Klein- und Mittelstädte.
Forum Stadt, 2019
Hoffmann, Sophie Charlotte
Görlitz(er)leben. Görlitz, Stadt auf Probe: Wie die sächsische Mittelstadt junge, kreative Zuzügler anlocken will.
Garten + Landschaft, 2019
Wiedemann, Jens; Blüthgen, Lars; Thiele, Elke; Kuhne, Michael
Entwicklung eines in Möbelkonstruktionen integrierbaren Überwachungssystems auf Basis faseroptischer Sensorik
Holztechnologie, 2019
Köhler, Tine; Berndgen-Kaiser, Andrea
Building against vacancies? - On measures of adjusting the stock of detached houses in response to falling demand.
FuB Flächenmanagement und Bodenordnung, 2019
Oedl-Wieser, Theresia
Was ist dran am "Exodus" der jungen Frauen vom Land? Eine soziologische Annäherung.
Dérive : Zeitschrift für Stadtforschung, 2019
Fedrowitz, Micha
Gemeinschaftliches Wohnen. Wohnprojekte als Trend im demografischen Wandel
Geographische Rundschau, 2019
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: demographic change
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Ländliche Räume und demografische Entwicklung 2020
Quelle: Ortsentwicklung in ländlichen Räumen. Ein Handbuch für soziale und planende Berufe; UTB
Hagen, Katrin
Grün-blaue Infrastruktur in einer dichter werdenden Stadt 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Abt, Jan; Diringer, Julia
Neue Wege zu zukunftsfähigen Kommunen. Die BMBF-Fördermaßnahme ?Kommunen innovativ? 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Neumann, Tim; Ziesler, Uwe; Trommer, Martin; Schäller, Heiko; Simmon, Steven
IER-SEK - Mit Kennzahlen zur Entscheidung 2020
Quelle: Kooperation und Innovation für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Forschung mit innovativen Kommunen
Fischer, Tatjana
Versorgung mit sozialer Infrastruktur 2020
Quelle: Grundlagen der Raumplanung 2. Strategien, Schwerpunkte, Konzepte
Zehner, Klaus
Der demographische Wandel im Emsland - Aspekte und Herausforderungen 2019
Quelle: Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes 2019; Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes
Pohl, Carsten
Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Wasserversorgung in der Freien und Hansestadt Hamburg 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Schapper, Juliane
Der Demographische Wandel in Deutschland und Europa 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
Harteisen, Ulrich; Reimann, Christoph
Blickpunkt Region Eichsfeld - zur Zukunft von Arbeiten und Leben 2019
Quelle: Tagungsband "Zukunft von Leben und Arbeiten in Ländlichen Räumen"; Göttinger Geographische Abhandlungen
Reinhardt, Michael
Demographischer Wandel im Wasserrecht. Rechtsrahmen für Daseinsvorsorge und Gewässerschutz 2019
Quelle: Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag 2018. Das Wasserrecht im demographischen Wandel; Schriftenreihe der Zeitschrift für Wasserrecht
weitere Aufsätze zum Thema: demographic change
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Gemeinsam wohnen. Kulturwissenschaftliche Blicke auf das Alter im Umbruch (kostenlos)
2020
Schamel, Johannes
Raumzeitliches Verhalten bei der Ausübung landschaftsbezogener Erholungsaktivitäten vor dem Hintergrund des demographischen Wandels. Eine Analyse am Fallbeispiel des Nationalparks Berchtesgaden (kostenlos)
2017
Leick, Birgit
Demographic change: Firms, institutions and the regional economy (kostenlos)
2017
Krüger, Michael
Siedlungsfokus, Dorfumbau und Dorfrückbau in ländlich geprägten Regionen. Umbau- und Rückbaustrategien in ländlichen Regionen als Instrument einer nachhaltigen Raum- und Siedlungsentwicklung (kostenlos)
2016
Höcht, Volker
Strategisches Demographie-Management für kleine Kommunen in schrumpfenden Regionen - ein interdisziplinärer Ansatz als Beitrag für eine Demographie orientierte Stadtentwicklungsplanung (kostenlos)
2016
Moorfeld, Maria
Demographischer Wandel. Chancen und Risiken für eine nachhaltige Landschaftsentwicklung. Eine Untersuchung anhand von Fallstudien in den neuen Bundesländern (kostenlos)
2015
Leber, Nils
Entwicklungsperspektiven metropolitaner Peripherien im Rahmen stadtregionaler Planungs- und Entwicklungsprozesse am Beispiel Nordrhein- Westfalen. Online Ressource (kostenlos)
2014
Oberndörfer, Markus
Effizientes Schrumpfen. Fehlanreize und Handlungsstrategien
2014
Egger, Samuel
Investitionschancen und bauliche Herausforderungen im Zusammenhang mit der demografischen Entwicklung in der Schweiz (kostenlos)
2013
Böckling, Dominik
Die Bevölkerungsentwicklung im Westerwaldkreis von 1974 bis 2008. Detailanalyse und Handlungskonzept für ausgewählte Gemeinden zur Gestaltung des Demographischen Wandels (kostenlos)
2013
weitere Dissertationen zum Thema: demographic change
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler