Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "demonstration project"


Bücher, Broschüren: (4)

Strategies for robotic in situ fabricatio
Dörfler, Kathrin
Strategies for robotic in situ fabrication
2018 201 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ländliches Stromnetz smart geregelt. Moderne Kommunikationstechnik reduziert Spannungsschwankungen und regelt die Speicherung überschüssigen Strom
Durst, Anna
Ländliches Stromnetz smart geregelt. Moderne Kommunikationstechnik reduziert Spannungsschwankungen und regelt die Speicherung überschüssigen Stroms
2012 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geothermische Energie aus Sedimentgesteine
Milles, Uwe
Geothermische Energie aus Sedimentgesteinen
2010 4 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Heizungs- und Lüftungssteuerung im Mehrfamilienhau
Münter, Micaela (Bearbeiter)
Heizungs- und Lüftungssteuerung im Mehrfamilienhaus
2000 4 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Forschungsberichte: (22)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Multi-Aktiv-Fassade. MAF
Aschauer, J.; Aschauer, R.; Becker, G.; Glatz, B.; Hammer, K.; Heidenreich, M.; Hofbauer, W.; Sattler, S.; Treberspurg, M.; Wolfert, C.
Multi-Aktiv-Fassade. MAFa
2019 45 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Prüfstand für energieeffiziente Automation und Regelung von Gebäuden. PEA
Hauer, Stefan; Horn, Philip; Frey, Andreas; Gassner, Manfred; Preisler, Anita; Heisinger, Felix; Schwahofer, Hannes
Prüfstand für energieeffiziente Automation und Regelung von Gebäuden. PEAR
2019 26 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Entwicklungs-/Demonstrationsprojekt mit Feldversuch ORC-Prozesse zur Abwärmenutzung - Phase 2, kurz: ORC Feldversuch - Phase 2. Abschlussbericht . Förderkennzeichen 0327436
Althaus, Wilhelm (Verfasser, Projektleiter); Paucker, Ralf; Grob, Johannes; Bülten, Björn; Strauch, Sabine
Entwicklungs-/Demonstrationsprojekt mit Feldversuch "ORC-Prozesse zur Abwärmenutzung - Phase 2", kurz: ORC Feldversuch - Phase 2. Abschlussbericht . Förderkennzeichen 0327436H
2018 XIII,144 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Eco-Suite Hotel Salzbur
Freund, Robert; Höfler, Karl
Eco-Suite Hotel Salzburg
2017 53 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zero Carbon Gebäude International. Begleitmessung und Auswertun
Wimmer, Robert; Eikemeier, Sören
Zero Carbon Gebäude International. Begleitmessung und Auswertung
2017 58 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

EnEff:Schule. Wissenschaftliche Begleitforschung zum Forschungsvorhaben Energieeffiziente Schulen. Abschlussbericht Phase 2. IBP-Bericht WB 201/201
Reiß, Johann (Projektleiter); Illner, Micha; Erhorn, Hans; Roser, Annette; Schakib-Ekbatan, Karin; Gruber, Edelgard; Winkler, Manuel; Jensch, Werner
EnEff:Schule. Wissenschaftliche Begleitforschung zum Forschungsvorhaben "Energieeffiziente Schulen". Abschlussbericht Phase 2. IBP-Bericht WB 201/2017
2017 757 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Programmevaluierung Haus der Zukunft 1999 - 2013. Evaluierungsberich
Lefenda, Johann; Pöchhacker-Tröscher, Gerlinde
Programmevaluierung Haus der Zukunft 1999 - 2013. Evaluierungsbericht
2016 148 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

ArcheNEO - Aktivbürohauskomplex in Kitzbühel Oberndorf. Ein Aktivbürohauskomplex mit Energieeffizienz, erneuerbaren Energien, Energieeinsparung und Elektromobilität als Demonstrationsprojekt bei Kitzbühel als Multiplikator für den Expor
Wendling, Horst; Kern, Mathias
ArcheNEO - Aktivbürohauskomplex in Kitzbühel Oberndorf. Ein Aktivbürohauskomplex mit Energieeffizienz, erneuerbaren Energien, Energieeinsparung und Elektromobilität als Demonstrationsprojekt bei Kitzbühel als Multiplikator für den Export
2015 28 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

BIGMODERN Subprojekt 9: Demonstrationsgebäude Universität Innsbruck - Umsetzung. Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahr
Jäger, Dirk; Leutgöb, Klemens; Bucar, Gerhard
BIGMODERN Subprojekt 9: Demonstrationsgebäude Universität Innsbruck - Umsetzung. Leitprojekt: Nachhaltige Sanierungsstandards für Bundesgebäude der Bauperiode der 50er bis 80er Jahre
2015 48 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Plusenergie-Verwaltungsgebäude Ernstbrunn. Bürobau WK
Mayer, Florian; Reinberg, Georg W.; Federmair, Christina; Enriquez Reinberg, Martha; Santos Carvalho, Isabel; Heisinger, Felix; Bintinger, Rudolf; Fellner, Maria; Waltjen, Tobias; Lipp, Bernhard
Plusenergie-Verwaltungsgebäude Ernstbrunn. Bürobau WKS
2015 228 S., Abb., Tab., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weiterer Forschungsberichte zum Thema: demonstration project

nach oben


Zeitschriftenartikel: (102)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Hermann, Michael; Haeringer, S. F.; Morawietz, K.; Maurer, C.; Denz, Paul Rouven; Vongsingha, P.
Solarthermie für die Architektur erschließen. Neue Konzepte für die Gestaltung von Gebäudehüllen (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Dworrak, Matthias; Schmidt, Torsten; Palzer, Ulrich; Raufuß, Ingo
Saisonaler Erdwärmespeicher für Biogasanlagen: Ein Demonstrationsvorhaben im Mittleren Buntsandstein
bbr Leitungsbau, Brunnenbau, Geothermie, 2020
Wohlschlager, Daniela; Zeiselmair, Andreas; Köppl, Simon
Intrinsische Anreize zur aktiven Teilnahme am Energiesystem der Zukunft. Nachhaltige Energiewende durch individuelle Motivation
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Zeiselmair, Andreas; Estermann, Thomas; Weigand, Andreas; Greif, Simon; Samweber, Florian
Flex-Plattform und Nachtspeicherheizungen. Chancen und Herausforderungen eines digitalisierten Energiesystems
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Vogel, Benedikt
Netz für Erneuerbare fit machen. Stromversorgung
Haustech, 2020
CO2-Emmissionen im Bestand halbieren. Smartes Quartier Karlsruhe-Durlach
TGA Fachplaner, 2020
Frontini, Francesco
Strategien zum Aufbau Building-integrated Photovoltaic (BiPV) (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2019
Wohlschlager, Daniela; Lohmüller, Miriam; Haller, Birgit
Beschleunigung intelligenter Energiesysteme. Erkenntnisse zur Umsetzung der Demonstrationsvorhaben des Projekts "C/sells"
BWK Das Energie Fachmagazin, 2019
Wellstein, Jürg
Eis für das Wärmen und Kühlen von Gebäuden. Wenn Eis zum Wärmen dient: Eisspeicher - Technologie für saisonalen Energietransfer (kostenlos)
HK Gebäudetechnik, 2019
Ebert, Hans-Peter
Fassaden mit variablen Wärmedämmwerten. Am ZAE Bayern werden Dämmungen entwickelt, die Wärme zuführen oder ableiten können (kostenlos)
IKZ Energy (IKZplus), 2019

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: demonstration project

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (20)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Büttner, Till
SMART-DECK: Realisierung eines Konzepts 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Peer, Christian; Semlitsch, Emanuela
Vita cooperativa. Lokale genossenschaftliche Impulse zur nachhaltigen Entwicklung 2020
Quelle: Neues soziales Wohnen. Positionen zur IBA_Wien 2022
Adam, Viviane; Will, Norbert; Hegger, Josef
Textilbetonschicht für Fahrbahnplatten von Betonbrücken zur Erhöhung der Biege- und Querkrafttragfähigkeit in Querrichtung 2020
Quelle: 4. Brückenkolloquium. Fachtagung für Beurteilung, Planung, Bau, Instandhaltung und Betrieb von Brücken, 8. und 9. September 2020, Technische Akademie Esslingen. Tagungshandbuch 2020
Kohlgrüber, Vera; Brückner, Ira; Pinnekamp, Johannes; Reichert, Joachim
Spurenstoffelimination in einer großtechnischen Ozonanlage auf der Kläranlage Aachen-Soers 2019
Quelle: 13. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 13. Aachener Tagung Wassertechnologie, 29. - 30. Oktober 2019; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Villaret, Stephan; Tschernack, Tanja
HESTER - Hybrides Ertüchtigungssystem für die Straßenerhaltung unter Einsatz neuartiger Werkstoffe 2018 (kostenlos)
Quelle: HighTechMatBau - Neue Werkstoffe für urbane Infrastrukturen. Beiträge der Konferenz für neue Materialien im Bauwesen am 31. Januar 2018 in Berlin (Tagungsband HighTechMatBau)
Robinson, Thomas F.
Framework: The first wood high-rise in the United States 2017
Quelle: Forum Holzbau Garmisch 17. 23. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2017). Aus der Praxis - Für die Praxis. Kongresszentrum, Garmisch-Partenkirchen. Bd.2. 7. und 8. Dezember 2017
Gerlach, Thomas
Moderne Verkehrsanalyse durch Einsatz von Drohnen 2016
Quelle: Deutscher Straßen- und Verkehrskongress vom 28. bis 30. September 2016 in Bremen. USB-Stick; FGSV
Krus, M.; Kilian, R.; Pfundstein, B.
Comparison of different systems for internal wall insulation with reversible application for historic buildings 2016 (kostenlos)
Quelle: Second International Conference Energy Efficiency and Comfort of Historic Buildings Brussels, Belgium 19th - 21st October 2016. Proceedings - EECHB / EEHB 2016
Hjort, Bengt; Petersson, Pontus; Sendabo, Teferi; Stroem, Kaleb; Widen, Kristian
Introduction of sustainable low-cost housing. Experiences from a demonstration project viewed from an innovation diffusion perspective 2016 (kostenlos)
Quelle: Proceedings of the 20th CIB World Building Congress - Intelligent Built Environment for Life
Flach, Michael
Smart Cities in Holz, Strategien und Empfehlungen zur Entwicklung der Holzwirtschaft 2015
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstag von Univ.-Prof. DI Dr. techn. Arnold Tautschnig. Beiträge aus Theorie und Praxis; i3b-Schriftenreihe Bauwirtschaft und Projektmanagement

weitere Aufsätze zum Thema: demonstration project

nach oben


Dissertationen: (3)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Walter, David
Wasserverteilungssysteme zur Umsetzung einer gerechten Verteilung eines limitierten Wasserdargebots (kostenlos)
2020
Dörfler, Kathrin
Strategies for robotic in situ fabrication (kostenlos)
2018
Haller, Niklaus
Das hybride Dach. Architektonische Untersuchungen zur Integration von PVT Hybridkollektoren in ZeroEmission-2Sol Gebäuden (kostenlos)
2015

nach oben

nach oben

 Kategorien:

4

22

102

20

3


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter

WTA-Merkblätter

Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler