Liste der Publikationen zum Thema "demountability"
Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise
2012 XII, 189 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Sondierung für PV-Fassadensysteme aus leichten Kunststoff-Modulen mit reversiblen Befestigungen für Neu- und Altbauten. PV-FAS_light+easy
2019 67 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wachstumspotenzial. Bürogebäude in Aschaffenburg (kostenlos)
Baukultur, 2021
Bach, Pauline
Leicht, beweglich, gutaussehend. Athletenzentrum in St. Moritz, Walter Bieler und Georg Krähenbühl. werk-material 768
Werk Bauen + Wohnen, 2021
Dühnforth, Miriam
VdS 6002. Ein neuer Leitfaden zum Thema "Baukonstruktive Überflutungsvorsorge" (kostenlos)
Schadenprisma, 2021
Adam, Hubertus; Amoser, Florian
Weniger ist mehr. Kleines Haus in Jonschwil (Ch) (kostenlos)
db Deutsche Bauzeitung, 2021
Bokern, Anneke
Vordenken statt nachdenken (kostenlos)
Tec 21, 2021
Obermoser, Edina
(De- und Re-)Montiert in die Zukunft. Building D(emountable) / Delft, Niederlande / cepezed (kostenlos)
Architektur / Fachmagazin, 2020
Stimpfle, Bernd
Lunar Dome. Zelt für die Apollo 11 Roadshow in den USA
Stahlbau, 2020
Altmannshofer, Robert (Übersetzer)
Beispielprojekt für zirkuläres Bauen. D(emountable), Delft, Niederlande
Industriebau, 2020
Altmannshofer, Robert
Der "Auf- und Ab"-Bau. Ressourcenschonendes Bauen
GEG Baupraxis, 2020
Steinfartz, Simone
Zukunftsorientierter Bau mit frischer Lernatmosphäre. Neubau der Ursula-Wölfel-Grundschule, Wiesbaden (kostenlos)
Element + Bau, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: demountability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Wiederverwendung im Stahlbau und Metallleichtbau in Europa 2021
Quelle: Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Klimaschutz. Konstruktive Lösungen für das Planen und Bauen. Aktueller Stand der Technik
Stieldorf, Karin; Gharakhanzadeh, Feria
Neue Nachbarschaften oder wie wir in Zukunft zusammen wohnen könnten 2019
Quelle: Rahmenbedingungen. Darin Spielräume! Renovieren und Nachverdichten. Tagungsband. BauZ! Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen, 13.-15. Februar 2019, Messezentrum Wien
Nijgh, M P; Veljkovic, M
Design of composite flooring systems for reuse 2019 (kostenlos)
Quelle: SBE19 Brussels BAMB-CIRCPATH
Buchacher, P.; Gutsche, R.
Ausbaubare Temporäranker und eine mögliche Alternative 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Dedic, D.; Wörle, P.
Vollständig rückbaubarer Litzenanker: Innovationen und Erkenntnisse 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
Ortlepp, S.; Masou, R.; Ortlepp, R.
Demountable construction for sustainable buildings 2015
Quelle: HPFRCC-7 Proceedings of the 7th RILEM Workshop on High Performance Fiber Reinforced Cement Composites. Stuttgart, Germany, June 1-3, 2015; RILEM Proceedings
Reinhardt, Hans-Wolf
Demontable Betonkonstruktionen - Vision oder Illusion? 2014
Quelle: Nachhaltig Bauen mit Beton: Werkstoff und Konstruktion. Beton Graz `14. 2. Grazer Betonkolloquium, 25./26. September 2014
Park, Jin-Ho, Inha University, Incheon, South Korea
Demountable and Interchangeable Construction System: R. M. Schindler`s Panel Post Construction 2005 (kostenlos)
Quelle: Open Building Implementation - The 11th Annual Conference, September 30, 2005
NATORI, Akira, Department of Environmental Studies, Graduate school of Frontier Sciences, The University of Tokyo, Tokyo, Japan; TSUNODA, Makoto, Department of Environmental Studies, Graduate school of Frontier Sciences, The University of Tokyo, Tokyo, Japan
A STUDY ON THE REUSE SYSTEM OF BUILDING COMPONENTS FROM THE VIEWPOINT OF DEMOUNTABILITY AND REMOVABILITY - INVESTIGATION INTO THE STEEL STRUCTURE 2005 (kostenlos)
Quelle: SB05 Tokyo: Action for Sustainability - The 2005 World Sustainable Building Conference in Tokyo, Japan, 27 - 29 September 2005
DEMOUNTABLE AND INTERCHANGEABLE CONSTRUCTION SYSTEM: R. M. SCHINDLER`S. PANEL POST CONSTRUCTION 2005 (kostenlos)
Quelle: SB05 Tokyo: Action for Sustainability - The 2005 World Sustainable Building Conference in Tokyo, Japan, 27 - 29 September 2005
weitere Aufsätze zum Thema: demountability
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Integriertes Konzept zur nachhaltigen Errichtung von Gebäuden in massiver Elementbauweise (kostenlos)
2012
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler