Denkmalpflege - Internationale Grundsätze in Theorie und Praxis
Conservation of monuments and sites - International principles in theory and practice
Petzet, Michael
Berlin (Deutschland)
Bäßler
2013, 262 S., Abb., Lit., Kt., Lagepl.
ISBN: 978-3-930388-22-6
Sprache: Deutsch; Englisch

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.icomos.de]
In der von ICOMOS Deutschland, ICOMOS Österreich, ICOMOS Luxemburg und ICOMOS Schweiz initiierten neuen Reihe MONUMENTA folgt auf den ersten Band mit den 22 Grundsatzpapieren der aus Texten der Reden und Veröffentlichungen von Michael Petzet als Präsident von ICOMOS zusammengestellte Band "Conservation of Monuments and Sites - International Principles in Theory and Practice / Denkmalpflege - Internationale Grundsätze in Theorie und Praxis". Der den ersten Band durch einige neuere Grundsatzpapiere im Anhang (darunter die Ergebnisse der langjährigen HUL-Diskussion) ergänzende zweite Band ist keine weitere "Einführung in die Denkmalpflege" aus nationaler Perspektive, sondern der Versuch, die Chancen einer auf internationaler Ebene praktizierten Denkmalpflege darzustellen. Dazu gehört angesichts der kulturellen Vielfalt der nicht mit Beliebigkeit zu verwechselnde "pluralistic approach", der sich bei der Erhaltung von Baudenkmälern und Ensembles wie bei der Konservierung und Restaurierung von Kunstdenkmälern nicht nur der modernen Konservierungswissenschaften, sondern auch der traditionellen Handwerkstechniken bedient und die mit dem jeweiligen "genius loci" verbundenen authentischen Werte respektiert.
Denkmalpflege, Bauerhaltung, care of monuments, building maintenance, Denkmalschutz, Kulturgut, Historische Entwicklung, Charta, Übereinkommen, Grundsatzfrage, International, monument protection, objects of cultural value, historical development, charter, agreement, question of principle,
Urban Studies
2021, 226 S., Dispersionsbindung, 21 SW-Abbildungen, 20 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft
Public History - Angewandte Geschichte, Band 9
Vielfalt denkmalpflegerischer Prozesse in der DDR (1952-1975)
2021, 426 S., Dispersionsbindung, 18 Farbabbildungen, 29 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Denkmalpflege in Sachsen, Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch
Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, Jahrbuch 2020
2021, 160 S., 226 meist farbige Abb. 29.7 cm, Softcover
Sandstein
Die Suche nach Differenz
Edition Kulturwissenschaft, Band 254
Denkmalpflege im Spannungsfeld globaler Kulturerbepolitik
2021, 402 S., Dispersionsbindung, 33 SW-Abbildungen, 5 Farbabbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Europäisches Kulturerbejahr 2018: Dokumentation, VDL-Jahrestagung, Trier 2018
2021, 160 S., 111 Farbabb., 13 SW-Abb. 29.7 cm, Softcover
Imhof
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Modellhafte Evaluierung von Restaurierungs- und Konservierungsmaßnahmen an historischen Glasmalereien mit starken Schäden durch anthropogene Einflüsse. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1013
2012, 187 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Konservierung mittelalterlicher Glasmalerei im Kontext spezieller materieller und umweltbedingter Gegebenheiten. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1012
2011, 158 S., zahlr. Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung, Band T 2488
1992, 87 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Geometrische Leichtigkeit. Egon Eiermanns Verwaltungsgebäude für Stahlbau Müller in Offenburg (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Winterhager, Uta; Stüber, Jochen (Photograph)
Königs Architekten. Klangbilder. Orgeleinbau in Papenburg
Baumeister, 2022
Kastner, Birgit
Apokalypse, how?! Hexenverfolgung und Erinnerungskultur in Bamberg, Osnabrück und Vardo
Das Münster, 2021
Eder, Tobias
Das neue Bronzemodell der Alten Synagoge in Freiburg
Das Münster, 2021
Zimmermann, Markus
Orgeln heute in Baden-Württemberg. Denkmäler der Bildenden Kunst, der Technik und des Klangs (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler