
Denkraum Bauhaus
Hrsg.: Andrea Dreyer, Luise Nerlich
2019, 142 S., mit zahlreichen Abbildungen. 26.5 cm, Softcover
Athena Verlag
ISBN 978-3-7455-1076-8
Inhalt
Welche Relevanz haben die Ideen des Bauhauses für eine zeitgemäße ästhetische Bildung an Hochschulen, Schulen und in außerschulischen kulturellen Bildungseinrichtungen? Welche Rolle spielen diese Bildungsräume als Orte der Begegnung mit aktuellen Fragen und Problemlagen sowie ihrer diskursiven Verhandlung in der Kunst, in der Gestaltung und in der Architektur? Das Buch befragt die Wirkung des Bauhauses auf unser Verständnis von ästhetischer Bildung und setzt sich kritisch mit der aktuellen Bauhausrezeption an Hochschulen, Schulen und in außerschulischen Bildungskontexten auseinander. Der Band stellt Arbeitsschwerpunkte und Positionen der am Kongress "Denkraum.Bauhaus" (27.-29. Sept. 2019, Bauhaus-Universität Weimar) teilnehmenden Referenten vor. Diese werden in den Themenfeldern Komplexität erfahren, Komplexität gestalten, moderne Haltung bilden, moderne Haltung befragen, virtuelle Realitäten verantworten, Öffentlichkeit und Gemeinschaft pflegen, Material begegnen, Räume deuten sowie Räume und Resonanzen erzeugen verhandelt.
Verfügbare Formate
Kultur, Architektur, Gestaltung, Ästhetik, Moderne, Bildung, Rezeption,
Das Handbuch von A-Z. Ein Führer durch die bayerische Museumslandschaft
6., überarb. Aufl.
2017, 572 S., mit 620 farbigen Abbildungen. 230 mm, Softcover
Deutscher Kunstverlag
Educational Governanve, Band 33
Studien z
2016, X, 268 S., m. 12 Tab. 213 mm, Softcover
Springer, Berlin
Die Frauensiedlung Loheland in der Rhön und das Erbe der europäischen Lebensreform
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 28
Beiträge zur Fachtagung am 29./30. Mai 2015 und zum Waggonia-Workshop am 8. Oktober 2015. Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen
2016, 144 S., m. zahlr. Abb. 300 mm, Softcover
WBG Theiss
Bildungseffekte urbaner Räume
Raum als Differenzkategorie für Bildungserfolge
2015, XXVI, 231 S., 25 SW-Abb., 17 Tabellen. 210 mm, Softcover
Springer
Nicht-Besucherforschung
Kultur- und Museumsmanagement
Die Förderung kultureller Teilhabe durch Audience Development
2015, 324 S., 225 mm, Softcover
transcript
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Entwicklung eines Instruments zur Erfassung bildungspolitischer Defizite und von Massnahmen zu ihrer Behebung in ausgewaehlten Regionen
1981, 274 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bildung im "Sternchen". Bildungscampus Berresgasse
Schule & Sportstätte, 2020
Freckmann, Klaus
Freilichtmuseen in den Jahren des Nationalsozialismus
Restaurator im Handwerk, 2020
Haßmann, Henning; Hugler, Jana
Direkt an der FundsteIle - Das Forschungsmuseum Schöningen
Denkmalpflege. Berichte zur Denkmalpflege in Niedersachsen, 2020
Anders, Kenneth
Das Oderbruch Museum Altranft als Werkstatt für ländliche Kultur
Restaurator im Handwerk, 2020
Aumann, Philipp; Hampel, Kai; Zimmermann, Cora
Das Historisch-Technische Museum Peenemünde. Geschichte vermitteln am historischen Ort und mit historischen Objekten
Restaurator im Handwerk, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler