
Der Baubetrieb
Landschaftsarchitektur und LandschaftsbauFachbibliothek Grün
Rudolf Haderstorfer, Alfred Niesel, Martin Thieme-Hack
7., Aufl.
2011, 408 S., 58 Tabellen, 120 SW-Abb., 138 Zeichn. 23.5 cm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
ISBN 978-3-8001-5483-8
Inhalt
Das erfolgreiche Zusammenwirken von Auftraggebern, Planern und Auftragnehmern im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen eines jeden Bauvorhabens. Dazu müssen allen Seiten die vertragsrechtlichen, wirtschaftlichen und organisatorischen Rahmenbedingungen bekannt sein. In der Neuauflage werden ausführlich die baubetrieblichen Aufgaben im stark wachsenden Privatgartenbereich behandelt und weit reichende Empfehlungen gegeben. Im Bereich des Submissionswesens ist die moderne Datenverarbeitung berücksichtigt und das Vergaberecht aufgenommen worden. Die Systematiken der innerbetrieblichen Organisation wurden an die modernen Standards des Qualitätsmanagements angepasst.
Verfügbare Formate
Autoreninfo
Prof. Alfred Niesel, Osnabrück (NI), em. Prof. der FH Osnabrück, Begründer der Schriftenreihe Fachbibliothek Grün, Schriftleiter von Neue Landschaft und Obmann der Fachnormenausschüsse des Landschaftsbaues.
Bauabwicklung, Baubetrieb, Organisation, Planungsgrundlage, Leistungsbeschreibung, Leistungsverzeichnis, Ausführungsplanung, Kostenermittlung, Auftragsvergabe, Bauausführung, Baustellenorganisation, Abnahme, Abrechnung, Nachkalkulation, EDV, Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau, Genehmigungsplanung, Ausschreibungsverfahren, Kostenkalkulation, Rechnerunterstützung,
Journal of digital landscape architecture JoDLA, Band 6-2021
Journal of Digital Landscape Architecture
2021, XX, 514 S., 240 mm, Softcover
Wichmann
Konstruktionsdetails im Garten- und Landschaftsbau
Band 3: Dach- und Fassadenbegrünung, Teich- und Schwimmteichbau, Bau von Gabionen und Amphibienschutzsystemen
2021, 332 S., 304 CAD-Zeichnungen. 24 cm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
Oberrheinische Studien, Band 40
2020, 370 S., mit 254, teilweise farbigen Abbildungen. 24 cm, Buchleinen
Thorbecke
24. September 2019, Geisenheim.
2019, 93 S., Abb. u. Tab.,
Zäune, Tore und Gabionen im Garten- und Landschaftsbau
Planen - Gestalten - Ausführen
2019, 160 S., 86 Farbfotos, 38 sw-Zeichnungen, 5 Tabellen. 26.6 cm, Softcover
Verlag Eugen Ulmer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Raumordnung und Extensivierung. Aufgaben und Möglichkeiten der Raumordnung bei der Extensivierung und Stillegung landwirtschaftlicher Nutzflächen - Schwerpunkt Ökologie -
Bauforschung, Band T 2326
1990, 312 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bau- und Wohnforschung
1981, 248 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Sprache der Gärten
M+A Mensch + Architektur, 2022
Schilling, Rainer
Mehrvergütung wegen kontaminierter Böden. GaLaBau und Recht: Bau-Fachanwalt Rainer Schilling empfiehlt
Neue Landschaft, 2022
Zeisser, Boris
Wenn Handarbeit auf neue Technologien trifft. Naturerfahrung durch nachhaltige organische Strukturen
M+A Mensch + Architektur, 2022
König, Klaus W.
Unterirdische Versickerung von Regenwasser
Neue Landschaft, 2022
Rheinuferpromenade Bonn
wa Wettbewerbe Aktuell, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler