Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der letzte Schutzhafen - Untersuchung über die Transformation der Erneuerungsplanung in China, am Beispiel von dem Hafengebiet Shapowei in Xiamen, Fujian
Xu, Xiaowen
Hamburg (Deutschland)
Selbstverlag
2017, 147 S., Abb., Lit., Kt.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://d-nb.info]
Hafenanlage, Stadterneuerung, Stadtentwicklung, Stadtumbau, Stadtteil, Fischereihafen, Schutzanlage, Erneuerungsplanung, Forschungsfeld, Transformation, Hafengebiet, Stadtumbau, Workshop, Kooperation, Analyse, Planungstätigkeit, Planer, Masterarbeit, port facilities, urban renewal, town development, urban conversion, quarter, fishing port, protection facility, renovation planning, field of research, transformation, waterfront, urban conversion, workshop, cooperation, analysis, planning activites,
Jahrbuch Stadterneuerung
Jahrbuch Stadterneuerung 2018
2018, xvi, 374 S., XVI, 374 S. 1 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Ökologische Quartierserneuerung
Transformation der Erdgeschosszone und Stadträume
2014, x, 202 S., X, 202 S. 115 Abb., 42 Abb. in Farbe. 210 mm, Softcover
Springer
Zukunftsfähige Stadterneuerung in Baden-Württemberg: Bauherrenpreis 2000-2006. Dokumentation des Landeswettbewerbs. Hrsg.: Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg in Zus.-Arb. m. d. Architektenkammer Ba
2008, 208 S., m. zahlr. Farbfotos. 21 cm, Softcover
Krämer, Stuttgart
Arbeitshefte des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen, Band 11
Die Entstehung der Nauheimer Jugendstilanlagen fotografiert von Albert Schmidt 1905-1911. Katalog zur Ausstellung im Sprudelhof in Bad Nauheim 2006
2007, 192 S., 137 schw.-w. Fotos, zahlr. Abb. 29 cm, Buch
WBG Theiss
1994, 89 S., 16 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Niedrigschwellige Instandsetzung brachliegender Industrieanlagen mit nutzungsorientiertem Umbau zu kostenoptimierten Arbeitsräumen für die Kreativwirtschaft in strukturschwachen Regionen bei fortführender energetischer Optimierung
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2963
2016, 354 S., zahlr. Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Städtebauliche Erneuerungsbedürftigkeit von Kleinstädten, Dörfern und Ortsteilen - Umfang und regionale Verteilung. Abschlußbericht
1990, 214 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Entscheidungsanalyse Umnutzung im Geschosswohnungsbau. Endbericht
Bau- und Wohnforschung
1988, 297 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
1985, 1761 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1979, 60 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die goldene Mitte. Viele Stadt- und Dorfzentren verlieren immer mehr an Identität. Vier Kommunen halten dagegen und haben öffentliche Orte geschaffen, die zur Teilhabe einladen und das Gemeinwesen repräsentieren (kostenlos)
DAB Deutsches Architektenblatt. Baden-Württemberg, 2022
Fuhrmann, Christine
Vision autofreie Innenstädte. Mehr Platz für alle - Beispiele aus Halle (Saale), Berlin und Bremen
Stadt + Grün : das Gartenamt, 2022
Ein Rahmen für die Öffentlichkeit. Pavillon Piushaven, Tilburg (NL) (kostenlos)
Steeldoc, 2020
Gallenmüller, Tanja
Im Westen viel Neues. Ein moderner Landschaftspark öffnet Augsburgs lange unzugängliches Kasernengelände
Garten + Landschaft, 2017
Rettich, Stefan
Berlin denkt weiter. Große Teile der Berliner Friedhöfe sind ungenutzt - die Stadt profitiert und wandelt die Flächen um
Garten + Landschaft, 2017
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler