Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der Turmbau zu Gosdorf. Aussichtsturm in den Mur-Auen in der Steiermark
Jacob, Thomas
Artikel aus: Garten + Landschaft
ISSN: 0016-4720
(Deutschland):
Jg.121, Nr. 11, 2011
S.22-23, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 365
Flusslandschaft, Auwald, Aussichtsturm, Objektbeschreibung, Metallkonstruktion, Formensprache, Konstruktionsbeschreibung, riverside, alluvial forest, observation tower, object description, metal structure, stylistic idiom,
Kleine grüne Archen
Passivsolare (Erd-)Gewächshäuser im Garten
5., Aufl.
2021, 144 S., mit vielen farb. Abb. 24 cm, Hardcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Trockenmauern für den Garten
Bauanleitung & Gestaltungsideen
6., Aufl.
2019, 96 S., zahlr. meist farb. Abb. 24 cm, Softcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Wasser im Garten
Naturnahe Teiche, Bachläufe und Badestellen selbst bauen
2., Aufl.
2017, 126 S., zahlr. farb. Abb. 24 cm, Softcover
Ökobuch Verlag u. Versand
Natursteinarbeiten im Garten- und Landschaftsbau
2016, 296 S., 144 Abbildungen, 30 Tabellen. 235 mm, Hardcover
Verlag Eugen Ulmer
Teichbau und Teichtechnik
6., Aufl.
2016, 188 S., 98 Farbfotos, 36 Zeichnungen. 190 mm, Softcover
Verlag Eugen Ulmer
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Renaissance des Trockensteinmauerns in Österreich. Ein Erfahrungsbericht aus Krems/Donau
Neue Landschaft, 2021
Hagemann, Isolde
Freiwachsende Blütenhecken. Eine Zierde für den Gartenrand und ein Eldorado für die Tierwelt
Neue Landschaft, 2021
Wengel, Tassilo
Wachsende Grenzen. Hecken aus laubabwerfenden Gehölzen
Taspo Gartendesign, 2021
Borchardt, Wolfgang
Schnitthecken mit vielen Gesichtern. Einfassung, grüne Wand, Fächerallee
Neue Landschaft, 2021
Schepker, Hartwig
Widerstandsfähige Rhododendren
Neue Landschaft, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler