Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Der WTA-Merkblattentwurf E-8-9 "Gebrauchsanweisung für Fachwerkhäuser"
Geburtig, Gerd
Artikel aus: Bausubstanz
ISSN: 2190-4278
(Deutschland):
Jg.13, Nr. 4, 2022
S.38-40, Abb.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 2017
WTA-Merkblatt, Fachwerkgebäude, Fachwerk, Fachwerkfassade, Instandhaltung, Pflege, Unterhaltung, Historisches Gebäude, Fachwerkhaus, Inspektion, Wartung, Mangel, Schadenserkennung, Feststellung, Gebäudezustand, Nutzerverhalten, Hinweis, Bausubstanz, Wert, Regel, Regel der Technik, Modernisierung, Brandschutz, Schallschutz, Umbau, half-timbered building, framework, half-timbered facade, maintenance, attendance, maintenance, historic building, half timbered house, inspection, upkeep, defect, damage detection, statement, building condition, user behaviour, indicator, building stock, value, rule, rule of technology, modernization, fire protection, protection against sound,
Fachwerkinstandsetzung
Arbeitsschritte | Fallbeispiele | Detailzeichnungen | Dokumente | Leistungsverzeichnis
4., überarb. Aufl.
2018, 225 S., 254 überw. farb. Abb., 91 Arbeitsbl., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren
Materialien und Verfahren für eine dauerhafte Instandsetzung
10., erw. Aufl.
2016, 265 S., 169 Zchng., Abb. u. Fotos, Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewährung innen wärmegedämmter Fachwerkbauten
Bauforschung für die Praxis, Band 54
Problemstellung und daraus abgeleitete Konstruktionsempfehlungen
2000, 173 S., 123 Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Es sind keine weiteren Treffer vorhanden.
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Schwellen im Fachwerk. Teil 3: Moderfäule an Schwellen und Hinweise zur Vermeidung von Fäuleschäden
Holzbau Die Neue Quadriga, 2023
Wiesenkämper, Tobias
Durch und durch eine runde Sache. Luftschiffhangar
Mikado, 2023
Jacob-Freitag, Susanne
Doppelfachwerke für Lichtgewinn
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2022
Ehinger, Kurt Christian
Städte verändern ihr Gesicht. Freilegung historischer verputzter Fachwerkfassaden
Bausubstanz, 2022
Lennartz, Marc Wilhelm
Alte Verbindung auf neuen Wegen
Bauen mit Holz, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler