Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

    Wir haben unsere Angebot aktualisiert und unser Sortiment auf baufachinformation.de verkleinert.
    Unser Ziel: Ihnen möglichst relevante Inhalte anzubieten und die Navigation auf der Seite schnell und einfach zu gestalten.

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "design concept"


Bücher, Broschüren: (55)

Die Informationsarchitektur der kommunalen Energiewend
Doering, Chris
Die Informationsarchitektur der kommunalen Energiewende
2019 276 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Dokumentation Positionierungsstrategie Bahnhofstraße Lichtenrad
Mönch, Volker
Dokumentation Positionierungsstrategie Bahnhofstraße Lichtenrade
2018 36 S., Abb., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Gestaltungsplan im Kanton Thurgau: Vor- oder Nachteil für Grundeigentümer
Hicks, Simone
Der Gestaltungsplan im Kanton Thurgau: Vor- oder Nachteil für Grundeigentümer?
2018 VIII,66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zur Aussteifung von Gebäuden durch Glas - Konzentrierte Lasteinleitung im Eckbereic
Neumer, Daniel
Beitrag zur Aussteifung von Gebäuden durch Glas - Konzentrierte Lasteinleitung im Eckbereich
2018 197 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beurteilung des Tragverhaltens von Flankenkehlnahtverbindungen aus normal- und höherfestem Baustahl unter Berücksichtigung statistischer Kriterie
Kleiner, Andreas; Kuhlmann, Ulrike
Beurteilung des Tragverhaltens von Flankenkehlnahtverbindungen aus normal- und höherfestem Baustahl unter Berücksichtigung statistischer Kriterien
2018 296 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von Stahlbetonsandwichelementen mit stiftförmigen Verbundmittel
Weiler, Torsten Helmut
Zum Tragverhalten von Stahlbetonsandwichelementen mit stiftförmigen Verbundmitteln
2018 XIV,253 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Der Transitraum am Hub Flughafen. Analyse und Auswirkungen der Raumqualität und des Raumcharakters des Umsteigeweges auf das Wohlbefinden des/der Umsteigepassagiers/i
Reiß, Lena
Der Transitraum am Hub Flughafen. Analyse und Auswirkungen der Raumqualität und des Raumcharakters des Umsteigeweges auf das Wohlbefinden des/der Umsteigepassagiers/in
2018 276 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von Hohlprofil-Verbundstützen mit Mehrkernquerschnitte
Chanou, Mohamed
Zum Tragverhalten von Hohlprofil-Verbundstützen mit Mehrkernquerschnitten
2018 XIV,182 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bahnhofstraße Lichtenrade - Lichtkonzep
Bahnhofstraße Lichtenrade - Lichtkonzept
2018 92 S., Abb., Grundr., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Bemessungsregeln zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit XC-exponierter Stahlbetonbauteil
Greve-Dierfeld, Stefanie Marilies von
Bemessungsregeln zur Sicherstellung der Dauerhaftigkeit XC-exponierter Stahlbetonbauteile
2015 224 S., Abb., Kt., Lit., Tab.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: design concept

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Robustheit und Schadenstoleranz von primär tragenden Bauteilen aus Glas in Hinblick auf bauaufsichtliche Anforderunge
Feldmann, Markus
Robustheit und Schadenstoleranz von primär tragenden Bauteilen aus Glas in Hinblick auf bauaufsichtliche Anforderungen
2021 160 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Grundlagen zur Überprüfung und Bemessung von Steinschlagschutzgalerie
Röthlin, Christina; Vogel, Thomas; Custer, Rocco; Schubert, Matthias
Grundlagen zur Überprüfung und Bemessung von Steinschlagschutzgalerien
2019 314 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften. Ausführlicher Sachbericht (Schlussbericht
Reyher, Boris
Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften. Ausführlicher Sachbericht (Schlussbericht)
2019 33 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neubewertung und Erweiterung des Kerbfallkatalogs nach Eurocode 3 für eine zukunftsfähige Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktione
Feldmann, Markus; Ummenhofer, Thomas; Kuhlmann, Ulrike
Neubewertung und Erweiterung des Kerbfallkatalogs nach Eurocode 3 für eine zukunftsfähige Auslegung hochbeanspruchter Stahlkonstruktionen
2019 564 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Entwicklung einer DASt-Richtlinie für höherfrequente Hämmerverfahre
Kuhlmann, Ulrike; Ummenhofer, Thomas; Breunig, Stephanie; Weidner, Philipp
Entwicklung einer DASt-Richtlinie für höherfrequente Hämmerverfahren
2018 341 S., Abb., Tab., Lit.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Druckrohrleitungen aus Hol
Blaß, Hans Joachim; Fellmoser, Peter
Druckrohrleitungen aus Holz
2006 277 S., Abb., Tab., Lit.,
Universitätsverlag Karlsruhe

kostenlos
 
 

Wirtschaftliche Aussteifung von Stahlkonstruktionen mit Glas zur Schubübertragung und zur Erhöhung der Filigranität der Konstruktio
Sedlacek, G.; Wellershoff, F.
Wirtschaftliche Aussteifung von Stahlkonstruktionen mit Glas zur Schubübertragung und zur Erhöhung der Filigranität der Konstruktion
2003 125 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Experimentelle und analytische Untersuchungen an neuartigen Glas-Stahl-Verbindungen im Hinblick auf zukünftige Einsatzgebiete und Bemessungskonzept
Sedlacek, Gerhard; Wörner, Johann-Dietrich; Albrecht, Gert
Experimentelle und analytische Untersuchungen an neuartigen Glas-Stahl-Verbindungen im Hinblick auf zukünftige Einsatzgebiete und Bemessungskonzepte
2003 170 S., Abb., Tab., Lit., Schn.,
Stahlbau Verlags- und Service GmbH

kostenlos
 
 

Schubtragverhalten. Nachrechnung und Beurteilung der Tragsicherheit bestehender Stahlbeton- und Spannbetonbrücke
Lüchinger, P.; Maag, W.
Schubtragverhalten. Nachrechnung und Beurteilung der Tragsicherheit bestehender Stahlbeton- und Spannbetonbrücken
1997 77 S., Abb., Lit., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (2350)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schäfers, Michael; Ameri, Shaghayegh; Mensinger, Martin; Zehfuß, Jochen
Experimentelle Untersuchungen an neuartigen Hohlprofil-Verbundstützen mit Blechlamellen aus hochfesten Stählen im Kalt- und Brandfall
Stahlbau, 2023
Röß, Rudolf; Ameri, Shaghayegh; Mensinger, Martin; Zehfuß, Jochen
Stabbündelstützen mit hochfestem Bewehrungsstahl
Stahlbau, 2023
Scholder, Natalie
Jenseits der Stadtbahn (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Schacht, Gregor; Fritsch, Christina; Voigt, Chris; Ewert, Eric; Arndt, Ralf
Structural Information Modeling. Die digitale Transformation der Bauwerksdiagnostik
Das Mauerwerk, 2022
Kraft, Caroline; Schels, Sebastian (Photograph)
Heute Bier, morgen dort (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Misselwitz, David
Die Landschaft der Rennbahn - Geschichte, Bedeutung und Ausblick für Rennbahngeläuf und Umfeld. Hoppegarten
Brandenburgische Denkmalpflege, 2022
Schittich, Christian; Ghinitoiu, Laurian (Photograph)
Edler Faltenwurf in den Fassaden. (kostenlos)
Bauwelt, 2022
Eine Industrieikone. Bath Schools of Art and Design (GB)
Steeldoc, 2022
Berkemann, Karin
Small heritage. Kleinkirchen der Nachkriegsmoderne als baukulturelles Erbe
Das Münster, 2022
Adam, Hubertus; Kahl, Christian (Photograph)
Gebettet in Kornkammern (kostenlos)
Bauwelt, 2022

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: design concept

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (129)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Walkner, Rupert; Spiegl, Matthias
Durchstanzverstärkung mit Betonschrauben 2022
Quelle: Festschrift anlässlich des 60. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Feix. Mit Beiträgen zur Festveranstaltung "Innsbrucker Bautage 2022", eine Veranstaltung des Arbeitsbereiches Massivbau und Brückenbau der Fakultät für Technische Wissenschaften der Universität Innsbruck; Innsbruck - Massivbau und Brückenbau
Böing, Raymund
R-Beton aus Sicht der praxisgerechten Anwendung und Koordination des Gesamtvorhabens (Teilvorhaben 7) 2022
Quelle: Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation". Schwerpunkt 3: Ökobilanz, Praxistest und Transfer; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Pancic, Aleksandar; Schnell, Jürgen
Berücksichtigung der Bemessungsansätze nach EC 2 (Teilvorhaben 3) 2022
Quelle: Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation". Schwerpunkt 2: Praxisanforderungen an die neuen Werkstoffe; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Stammen, Elisabeth; Dilger, Klaus; Schaaf, Benjamin; Feldmann, Markus
Einfluss fertigungsbedingter Inhomogenitäten auf das Werkstoffverhalten von Silikonklebstoffen für die Anwendung im Bereich des Structural Sealant Glazings 2022
Quelle: Klebtechnik im Glasbau. Vision und Nachhaltigkeit - Grundlagen und Qualitätssicherung - Fügetechnik und Prozessentwicklung - Anwendung und Konstruktion - Innovationsnetzwerk KLEBTECH
Scheidt, Julia; Breit, Wolfgang
Aufweitung der vorhandenen Anwendungsbeschränkungen für Beton mit rezyklierter feiner und grober Gesteinskörnung (aus Teilvorhaben 3) 2022
Quelle: Schlussberichte zum BMBF-Verbundforschungsvorhaben "R-Beton - Ressourcenschonender Beton - Werkstoff der nächsten Generation". Schwerpunkt 1: Konzeptionierung der neuen Werkstoffe; Deutscher Ausschuss für Stahlbeton
Ingold, Lukas
The model as a concept: the origins of the design methods of Sergio Musmeci 2021
Quelle: Physical models. Their historical and current use in civil and building engineering design; Construction history series
Drebenstedt, Karl; Kuhlmann, Ulrike; Bartsch, Helen; Feldmann, Markus; Seyfried, Benjamin; Ummenhofer, Thomas
Neubewertung des Kerbfallkatalogs nach DIN EN 1993-1-9 2021
Quelle: Stahlbau-Kalender 2021. Brücken, Neue Eurocode-Generation. 23.Jg.; Stahlbau-Kalender

Kontrastreich schadstofffrei. Kernsanierung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021
Quelle: Hochschulbauten, Dezember 2021; Ernst und Sohn Special
Henn, Gunter
Die energetische Sanierung des HVB Towers - Technische Revitalisierung eines denkmalgeschützten Wahrzeichens Münchens 2021
Quelle: Denkmal und Energie 2021. Energieeffizienz, Nachhaltigkeit und Nutzerkomfort

MultiLC - Multifunktionale Leichtbetonbauteile mit inhomogenen Eigenschaften 2021 (kostenlos)
Quelle: Neue Materialien im Bauwesen. Kurzberichte zu den Verbundforschungsvorhaben aus den Förderinitiativen HighTechMatBau und KMU-innovativ

weitere Aufsätze zum Thema: design concept

nach oben


Dissertationen: (59)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Lösch, Claudia
Entwurf, Tragfähigkeit und Bemessung von Wänden aus Infraleichtbeton (ILC) (kostenlos)
2022
Breit, Felix
Experimentelle und numerische Untersuchungen zum Rissverhalten von mehrlagig bewehrten Stahlbetonbauteilen bei Verwendung großer Stabdurchmesser (kostenlos)
2021
Lönhoff, Moritz Johannes
Entwicklung eines Ingenieurmodells zur Beurteilung der out-of-plane-Tragfähigkeit von einachsig spannenden unbewehrten Mauerwerkswänden unter Erdbebeneinwirkung (kostenlos)
2021
Lönhoff, Moritz
Entwicklung eines Ingenieurmodells zur Beurteilung der out-of-plane-Tragfähigkeit von einachsig spannenden unbewehrten Mauerwerkswänden unter Erdbebeneinwirkung (kostenlos)
2021
Lama, Prasantha
Ein Beitrag zur Berechnung punktgestützter Verglasungen mit Senkkopfhaltern (kostenlos)
2021
Schramm, Nicholas Oliver
Zur Querkrafttragfähigkeit von Spannbetonbalkenelementen unter besonderer Berücksichtigung der Bügelform (kostenlos)
2021
Wachter, Egon
Kommunale Kriminalprävention. Eine Evaluationsstudie
2020
Kueres, Sophia
Analysis and design of concrete beams with pre-tensioned CFRP reinforcement (kostenlos)
2020
Schmidt, Philipp
Punching in shear-reinforced flat slabs and column bases (kostenlos)
2020
Schmidt, Jonas
Neue Verbindungen mit gezahnten Hochleistungs-Grenzflächen aus Stahl zur hocheffizienten und duktilen Kraftübertragung zwischen Fertigteilen aus HPC (kostenlos)
2019

weitere Dissertationen zum Thema: design concept

nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (5)

Treffer: 1 bis 5

Z-156.603-1203 Zulassung vom: 14.02.2013 – abgelaufen
Heterogene PVC-Bodenbeläge nach DIN EN 14041 "Design Bodenbelag - Concept Floor"
pematex Handels GmbH


ETA-12/0020 Zulassung vom: 30.01.2012 – abgelaufen
NEOMUR.. Non load bearing permanent shuttering kits based on panels made of EPS
Urban Concept Design - UCD


Z-PA-III 6.90 Zulassung vom: 27.05.1999 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura Blues","Dura Blues Design", "Arena", "Art Concept 100-300","Art Line 100-800","Atelier 400" und "dura disco"
Dura Tufting GmbH


Z-PA-III 6.90 Zulassung vom: 09.09.1997 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arkade", "dura arkade design", "dura disco", "dura triton point TR", "DURA ATELIER 400", "DURA BLUES", "DURA DUETT", "DURA RONDO", "DURA SCALA", "DURA SONETT", "Art Concept 100-300", "Arena", "Art Line 100-800" und "BLUES DESIGN"
Dura Tufting GmbH


Z-PA-III 6.90 Zulassung vom: 06.06.1996 – abgelaufen
Textile Bodenbeläge "dura arkade", "dura arkade design", "dura disco", "dura triton point TR", "DURA ATELIER 400", "DURA BLUES", "DURA DUETT", "DURA RONDO", "DURA SCALA", "DURA SONETT", "Art Concept 100-300", "Arena" und "Art Line 100-800"
Dura Tufting GmbH


nach oben

 Kategorien:

55

9

2350

129

59

5


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler