Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "destruction"


Bücher, Broschüren: (40)

Urban resilience in a global context. Actors, narratives, and temporalitie
Brantz, Dorothee (Herausgeber); Sharma, Avi (Herausgeber)
Urban resilience in a global context. Actors, narratives, and temporalities
2020 219 S., Abb., Lit.,
Transcript

kostenlos
 
 

Perspectives for Aleppo. Towards an integrated approach for post- conflict reconstruction of cultural heritag
Ibold, Nura
Perspectives for Aleppo. Towards an integrated approach for "post- conflict" reconstruction of cultural heritage
2020 304 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Leitfaden Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmal
Jäger, Wolfram; Müller, Kay-Michael
Leitfaden Archäologische Aufarbeitung zerstörter Baudenkmale
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Manual archaelogical treatment of destroyed historical monument
Jäger, Wolfram; Müller, Kay-Michael
Manual archaelogical treatment of destroyed historical monuments
2019 20 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Holz schützen? - Aber sicher! Ein kurzer Ratgeber. 2. Ausgabe, April 201
Holz schützen? - Aber sicher! Ein kurzer Ratgeber. 2. Ausgabe, April 2019
2019 6 S., Abb.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Experimental investigations for the modelling of anhydritic swelling claystone
Wanninger-Huber, Tara Christina
Experimental investigations for the modelling of anhydritic swelling claystones
2019 343 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Stift Göttweig. Gut bedach
Farasin, Kurt; Frey, Daniel; Grabner, Gerhard; Griebaum, Peter; Kaiser, Anna Maria; Rameder, Bernhard; Remler, Andreas; Schicht, Patrick; Schuster, Franz; Zehetgruber, Johann
Stift Göttweig. Gut bedacht
2018 64 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Pop-up planning after disaster. Katastrophenbewältigung und Reformfähigkeit nach Hurrikan Katrina in New Orleans am Beispiel strategischer Stadtentwicklungsplanun
Neusüß, Heike
Pop-up planning after disaster. Katastrophenbewältigung und Reformfähigkeit nach Hurrikan Katrina in New Orleans am Beispiel strategischer Stadtentwicklungsplanung
2018 713 S., Abb., Tab., Lit., Kt., Lagepl.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Verlorene Kirchen. Dresdens zerstörte Gotteshäuser. Eine Dokumentation seit 1938. 3.,veränd.Aufl
Verlorene Kirchen. Dresdens zerstörte Gotteshäuser. Eine Dokumentation seit 1938. 3.,veränd.Aufl.
2018 80 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen. Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Schlussfolgerungen für Entscheidungsträge
Schröter-Schlaack, Christoph; Albert, Christian; Haaren, Christina von; Hansjürgens, Bernd; Krätzig, Sebastian; Albert, Ingrid
Ökosystemleistungen in ländlichen Räumen. Grundlage für menschliches Wohlergehen und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung. Schlussfolgerungen für Entscheidungsträger
2016 113 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 


weitere Bücher zum Thema: destruction

nach oben


Forschungsberichte: (9)

Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Anmeldung zum Informationsdienst Bauforschung aktuell



Verfahren zur Prognose des Alterungsverhaltens von Asphal
Hase, Manfred; Beyersdorf, Wiebke; Hase, Anke; Rademacher, Kathrin
Verfahren zur Prognose des Alterungsverhaltens von Asphalt
2019 74 S., Abb., Tab., Lit.,
Fachverlag NW

kostenlos
 
 

Infrastruktur in der Landschaft. Eine baukulturelle Herausforderung. Online Ressourc
Koch, Michael; Bremer, Stefanie; Sander, Henrik; Dalheimer, Sara (Mitarbeiter); Dernecken, Maren (Mitarbeiter); Schülke, Julian (Mitarbeiter); Doehler-Behzadi, Marta; Beyer, Dennis; Carstean, Anca Maria
Infrastruktur in der Landschaft. Eine baukulturelle Herausforderung. Online Ressource
2011 88 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Akustische Überwachung einer stark geschädigten Spannbetonbrücke und Zustandserfassung beim Abbruc
Fricker, Stephan; Vogel, Thomas; Ungricht, Heidi; Hunkeler, Fritz
Akustische Überwachung einer stark geschädigten Spannbetonbrücke und Zustandserfassung beim Abbruch
2010 334 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Positionen zum Wiederaufbau verlorener Bauten und Räum
Altrock, Uwe; Bertram, Grischa; Horni, Henriette; Asendorf, Olaf
Positionen zum Wiederaufbau verlorener Bauten und Räume
2010 334 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tragverhalten von Kunstbauten mit Alkali-Aggregat-Reaktion (AAR). Sachstandberich
Wälchli, Thomas; Brühwiler, Eugen
Tragverhalten von Kunstbauten mit Alkali-Aggregat-Reaktion (AAR). Sachstandbericht
2005 101 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Neue Restaurierungstechniken für geschädigte Terrakottakeramik als historische Bauzier am Beispiel der St. Johanniskirche in Tartu. Endbericht
Piiri, L.; Grassegger, G.; Ilomets, T.; Weigele, J.
Neue Restaurierungstechniken für geschädigte Terrakottakeramik als historische Bauzier am Beispiel der St. Johanniskirche in Tartu. Endbericht.
1997 118 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Erarbeitung eines Prüfverfahrens auf Ultraschallbasis zur Lokalisierung, Identifizierung und Quantifizierung äußerlich nicht oder nur schwer erkennbarer Holzschädigungen. Forschungsbericht DGfH F-85/9 Ai
Neum, Ulrich; Klingsch, Wolfram
Erarbeitung eines Prüfverfahrens auf Ultraschallbasis zur Lokalisierung, Identifizierung und Quantifizierung äußerlich nicht oder nur schwer erkennbarer Holzschädigungen. Forschungsbericht DGfH F-85/9 AiF
1988 263 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Geotechnische Untersuchung von Brechschotter. Forschungsauftrag 26/8
Caprez, Markus
Geotechnische Untersuchung von Brechschotter. Forschungsauftrag 26/81
1985 170 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Volume instability of porous solids. Part I
Litvan, G.G.
Volume instability of porous solids. Part I.
1981 7 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (992)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Sölch, Brigitte
Sich ein Bild machen. Architektur bewegt
Die Architekt, 2022
Müller, Nicole
Wert der Zerstörung. Felsenwelt, Gletschergarten Luzern
Archithese, 2022
Jacobs, Rita; Bock, Christoph
Fit für weitere 35 Jahre. Schiffshebewerk Lüneburg wird saniert (kostenlos)
Bauportal, 2022
Baier, Uta
Wo Kunst ist, wird Kunst zerstört. Prof. Dr. Hermann Parzinger (Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz) schreibt eine Geschichte der Vernichtung des Kulturerbes. Eine Rezension
Restauro, 2022
Pantle, Elias; Pantle, Markus
Historische Grenzsteine. Wie man stumme Zeugen zum Sprechen bringt (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Goerlich, Martina; Kielmann, Dunja
Mehr als ein Versuch. Rudolf Yelins Fenster im nördlichen Seitenschiff als Beginn der Neuverglasung im Ulmer Münster nach 1945 (kostenlos)
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Rettinger, Martin; Guhathakurta, Jajnabalkya; Gänz, Peter; Simon, Sven; Schlaich, Mike
Hinter den Kulissen. Computertomographie für modulare Segmentfertigteilbrücken
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Enss, Carmen M.
Erbeprozesse bei den Aufbauplanungen für Städte in den 1940er Jahren: Schadensaufnahmen, Inventarisation, Aufbau
Forum Stadt, 2022
Kohte, Susanne
Wiederaufbau in der Finnmark und in Nord-Troms. Typenhäuser im norwegischen Wohnungsbau
Archithese, 2021
Ertel, Rainer
Ein neues Land sucht seine Mitte - Wie Hannovers Regierungsviertel entstand
Neues Archiv für Niedersachsen, 2021

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: destruction

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (199)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

De Michelis, Marco; Marra, Claudia (Übersetzer)
"Zwischen sozialen Belangen und künstlerischer Verantwortung". West-Berliner Architekturen bis zur IBA 2021
Quelle: Anything goes? Berliner Architekturen der 1980er Jahre
Hertzig, Stefan
Die wiedergewonnene Mitte - Der Dresdner Neumarkt. Chancen und Grenzen eines rekonstruierten Altstadtensembles 2021
Quelle: Denkmal - Heimat - Identität. Denkmalpflege und Gesellschaft. Konferenzband zur Fachtagung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, 27. bis 29. November 2019
Sonntag, Katarzyna
Der Fall Wroclaw. Die Suche nach einer neuen Heimat und Identität. Überlegungen zum Wiederaufbau der historischen Architekturdenkmäler 2021
Quelle: Denkmal - Heimat - Identität. Denkmalpflege und Gesellschaft. Konferenzband zur Fachtagung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, 27. bis 29. November 2019
Zaschke, Kerstin
Die Identität französischer Städte des Wiederaufbaus nach 1945. Maßstab, Material und Farbigkeit im Stadtbild. 2021
Quelle: Denkmal - Heimat - Identität. Denkmalpflege und Gesellschaft. Konferenzband zur Fachtagung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, 27. bis 29. November 2019
Heinecke, Matthias
Verlust der Heimat - Ausgleich durch Wiederaufbau als Zwangsmaßnahme? Herausforderungen an die Denkmalbehörde 2021
Quelle: Denkmal - Heimat - Identität. Denkmalpflege und Gesellschaft. Konferenzband zur Fachtagung des Amtes für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden, 27. bis 29. November 2019
Kraus, Michael; Pauli, Alexander
Konstitutive Modellierung der Bruchfragmente thermisch vorgespannter Gläser innerhalb der Plastizitätstheorie - Experiment und Numerik 2021
Quelle: Glasbau 2021. Bauten und Projekte, Bemessung und Konstruktion, Forschung und Entwicklung, Bauprodukte und Bauarten
Meider, Judith; Arnold, Ulrich
WTA-Merkblatt "Schimmel auf Holz". Erarbeitung einer Arbeitshilfe zum Umgang mit Schimmelbesiedlung auf Holz und Holzwerkstoffen 2021
Quelle: Schützen und Erhalten - mit Sachverstand und Handwerkskunst. Tagungsband der 31. Hanseatischen Sanierungstage, 4. bis 6. November 2021, Lübeck
Degen-Heuer, Jessica
Die städtebauliche Entwicklung des alten Universitätsstandortes am Kieler Schlossgarten 2020
Quelle: Bibliotheksarchitektur um 1900. Die Kieler Universitätsbibliothek von Gropius und Schmieden im Kontext europäischer Bibliotheksbauten; Kieler kunsthistorische Studien, Neue Folge
Pinkale, Tanja; Bommes, Kathrin; Kozub, Peter
Drachenfels Trachyte - Research into the preservation of Cologne Cathedral's medieval radiating chapels 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Pauli, Alexander; Kraus, Michael; Drass, Michael; Siebert, Geralt
Simulation von Verbundsicherheitsglas aus Einscheibensicherheitsglas im gebrochenen Zustand 2020
Quelle: Glasbau 2020

weitere Aufsätze zum Thema: destruction

nach oben


Dissertationen: (31)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Schönfeld, Hisar
Urban transformation design. Grundrisse einer zukunftsgewandten Raumpraxis
2020
Ibold, Nura
Perspectives for Aleppo. Towards an integrated approach for "post- conflict" reconstruction of cultural heritage (kostenlos)
2020
Elrasoul, Riham
Designing urban national memory (kostenlos)
2019
Wanninger-Huber, Tara Christina
Experimental investigations for the modelling of anhydritic swelling claystones (kostenlos)
2019
Patrunky, Maria
Die Planung und der Aufbau der Magdeburger Innenstadt von 1945 bis 1965 (kostenlos)
2019
Neusüß, Heike
Pop-up planning after disaster. Katastrophenbewältigung und Reformfähigkeit nach Hurrikan Katrina in New Orleans am Beispiel strategischer Stadtentwicklungsplanung (kostenlos)
2018
Bertram, Grischa Frederik
"Aber nicht so!" Theorie und Praxis, Ansprüche und Wirklichkeiten bürgerschaftlichen Planungsprotests in Berlin 2005 bis 2015 (kostenlos)
2018
Sin, Dong Sam
Die Planung des Wiederaufbaus der Städte Hamhung und Hungnam in Nordkorea durch die DAG-Städtebaubrigade der DDR von 1955-1962. Eine städtebaugeschichtliche Abhandlung aus der Sicht eines Zeitzeugen (kostenlos)
2017
Nagler, Gregor
Der Wiederaufbau Augsburgs nach den Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg. Baupolitik, Stadtplanung und Architektur (kostenlos)
2016
Klose, Alice
Der Wiederaufbau des Neuen Museums in Berlin als Inszenierung der eigenen Geschichte. Der Wandel im Umgang mit Fragmenten im Vergleich zum Wiederaufbau der Glyptothek in München (kostenlos)
2015

weitere Dissertationen zum Thema: destruction

nach oben


Buchkapitel: (2)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haroske, Gesa
Wooden pile foundations with bacterial deteriorations
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

The outer findings were documented by means of video recordings and comprehensive drill core sampling protocols. In this connection by the divers totally 32 cores with a length of 20 cm and a diameter of 5 mm were drilled out using a growth drill (s. Fig. The reduction of the load bearing capacity due to a low circumferential wood destruction by bacterial wood degradation, ranging up to 2 cm deep, is max.


Haustein, Tilo
5 Zusammenfassung - Summary
aus: Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Aus der Familie der Buntkäfer handelte es sich um vier prädatorische Arten: Blauer Fellkäfer (Korynetes caeruleus), Hausbuntkäfer (Opilo domesticus), Weicher Buntkäfer (Opilo mollis) und Schwarzflügeliger Holzbuntkäfer (Tillus elongatus). Die erstgenannte Art parasitiert den Gewöhnlichen Nagekäfer (Anobium punctatum), die zweitgenannte Art nutzt den Gekämmten Nagekäfer (Ptilinus pectinicornis) als Wirt. The climatic conditions which predominate in these buildings facilitated the development ...


nach oben

nach oben

 Kategorien:

40

9

992

199

31

2


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abo

DBV-Schriften
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Highlights aus dem Programm 2022

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler