Liste der Publikationen zum Thema "detachment"
Bestimmung von per- und polyfluorierten Verbindungen (PFAS) in Feststoffen. Vergeich Schüttel- und Säulenelutionsverfahren
2019 72 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Untersuchung und Charakterisierung von Membranmaterialien für den Einsatz in Hochtemperaturvergasungsprozessen. Online Ressource
2013 106 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Mineralölhaltige Abwässer und Abfälle. Abwasser- und Abfallmanagement in Betrieben zur Wartung, Reinigung, Demontage und Betankung von Fahrzeugen. Merkblatt Rheinland-Pfalz. 3.,überarb.Aufl.
2012 66 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Multifunktionales System zur Reingung von Abwässern aus der Leim- und Klebemittelindustrie. Abtrennung von Feststoffen und Entfernung gelöster Bestandteile mittels dotierter Membranen. Online Ressource
2003 100 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Charakterisierung organischer Stoffe niederer molarer Masse in Abläufen kommunaler Kläranlagen mit biologischer Reinigungsstufe
1990 180 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Thermisch optimierte Balkonsanierung Phase 2: In-Situ-Versuchsanlage. THERM-opti-BALKON-P2
2019 72 S., Abb., Tab., Lit., Grundr., Schn.,
Selbstverlag
kostenlos
Fremdwasser durch Drainageanschlüsse. Abschlussbericht. Online Ressource
1995 87 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Hausgartenhaus. Wohnhaus mit Gartenhaus in einer Stadtrandsiedlung von Prag von DDAANN (Tschechien)
Bauwelt, 2021
Kübler, Hans
Abtrennung von Fremdbestandteilen in Bioabfällen durch Nassaufbereitung
Müll und Abfall, 2020
Matthys, Stefanie; Nickl-Weller, Christine
Wird Corona den Krankenhausbau verändern? Neue Aufgaben erwarten Architekten und Fachplaner im Gesundheitswesen
Bauwelt, 2020
Ferreux, Julie; Do Carmo Precci Lopes, Alice; Müller, Wolfgang; Robra, Sabine; Bockreis, Anke
Bestimmung und Abtrennung des Fremdstoffgehaltes von Bioabfällen mittels Siebung und Windsichtung (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2020
Visser, Rik de
Die Inselgruppe Marker Wadden
Anthos, 2019
Schäffer, Johannes; Ortloff, Felix; Graf, Frank; Lubenau, Udo; Imberg, Caroline; Senner, Janina
Quellen und Abtrennungsverfahren zur Bereitstellung von CO2 für Power-to-Gas-Prozesse
gwf Gas + Energie, 2019
Spieß, Alexander; Lubenau, Udo; Henel, Marco; Nitzsche, Jörg
HYPOS - Aufbau einer grünen Wasserstoffwirtschaft
Energie Wasser-Praxis, 2018
Fischer, Till
Voraussetzungen für nachträgliche Brandschutzauflagen?
IBR Immobilien- & Baurecht, 2018
Scheidler, Alfred
Sicherung von Gebieten mit Fremdenverkehrsfunktionen. Eine Betrachtung des Par. 22 BauGB in der seit 13.5.2017 geltenden Fassung
UPR Umwelt- und Planungsrecht, 2018
Hahn, Bettina
Alles geregelt. Entsorgung von EPS- und XPS-Dämmstoffen
Gebäude-Energieberater GEB, 2018
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: detachment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Neue Trennmethode für gebrauchte Bentonitsuspensionen: Feinkornabtrennung mittels Elektrokoagulation - Laborversuche, Prototyp, Baustellenimplementierung 2019
Quelle: STUVA-Tagung 2019 - Internationales Forum für Tunnel und Infrastruktur. STUVA-Tagung 2019 in Frankfurt am Main, 26. bis 28. November 2019. Langfassungen der Vorträge; Forschung und Praxis, U-Verkehr und unterirdisches Bauen
Kirchenbauten weiterdenken. Einbauten Immanuelkirche, Kassel. Auszeichnung 2019
Quelle: KostenBewusstBauen. Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung
Baum, Phillip; Benisch, Jakob; Blumenstaat, Frank; Dierschke, Martina; Dittmer, U.; Gelhardt, L.; Gruber, G.; Grüner, S.; Heinz, E.; Hofer, T.
AFS63 - Harmonisierungsbedarf und Empfehlungen für die labortechnische Bestimmung des neuen Parameters 2018 (kostenlos)
Quelle: Regenwasser in urbanen Räumen. Aqua Urbanica trifft RegenwasserTage 2018. Landau in der Pfalz, 18./19. Juni 2018. Tagungsband; Schriftenreihe Wasser Infrastruktur Ressourcen
Hoffmann, Grit; Boekels, Angelika; Antakyali, Demet; Lange, Ruben-Laurids; Panglisch, Stefan
Optimierter Einsatz von Pulveraktivkohle und Ultrafiltration als 4. Reinigungsstufe (UF/PAK 4.0) 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Constapel, Marc; Kling, Hans-Willi
Aerosolbasierte Eliminierung von Per- und Polyfluorierten Tensiden aus galvanischen Prozess- und Abwässern (ABE) 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Meier, Aline; Abegglen, Christian; Wunderlin, Pascal; Grelot, Julie; Zimmermann-Steffens, Saskia
Zwischenbilanz der Elimination von organischen Spurenstoffen auf Kläranlagen in der Schweiz 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Baumgarten, Sven; Herbst, Heinrich; Wittau, Joachim
Mikroschadstoffelimination mittels PAK-MBR und nachgeschalteter PAK-UF 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Ruppricht, Werner; Schreier, Dominik
Kombination von Aktivkohle und getauchten Membranen zur Abtrennung von Mikroschadstoffen, multiresistenten Keimen und Mikroplastik aus biologisch gereinigtem Abwasser 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Firk, Julian; Benstöm, Frank; Becker, Gero; Kaleß, Martin; Wuest, Dominik; Pinnekamp, Johannes; Kruse, Andrea
Bewertung von Aktivkohlen zur Spurenstoffelimination hergestellt aus Feinsiebgut mittels hydrothermaler Carbonisierung 2017
Quelle: 12. Aachener Tagung Wassertechnologie - Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Begleitbuch zur 12. Aachener Tagung Wassertechnologie, 24. - 25. Oktober 2017; Aachener Tagung Wassertechnologie ATW
Külzer, M.; Jud, H.; Theilemann, M.; Lomo, G.; Christ, J.
Pfahlprobebelastungen an Ortbetonrammpfählen mit Innenrohrrammung unter Zug- und Wechselbelastung 2017
Quelle: Zugelemente in der Geotechnik. Nägel, Anker, Zugpfähle. Beiträge zum 32. Christian Veder Kolloquium, 20. und 21. April 2017, Graz; Gruppe Geotechnik Graz
weitere Aufsätze zum Thema: detachment
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Assessing and minimizing the leakage of powdered activated carbon from wastewater treatment processes for micropollutant removal (kostenlos)
2019
Chatzicharalampous, Christos
Untersuchung und Charakterisierung von Membranmaterialien für den Einsatz in Hochtemperaturvergasungsprozessen. Online Ressource: PDF-Format, 4,2 MB (kostenlos)
2013
Kleine, Joachim
Multifunktionales System zur Reingung von Abwässern aus der Leim- und Klebemittelindustrie. Abtrennung von Feststoffen und Entfernung gelöster Bestandteile mittels dotierter Membranen. Online Ressource: PDF-Format, ca. 2,2 MB (kostenlos)
2003
Elsäßer, Werner
Charakterisierung organischer Stoffe niederer molarer Masse in Abläufen kommunaler Kläranlagen mit biologischer Reinigungsstufe (kostenlos)
1990
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler