Deutscher Naturstein-Preis 2007. Wohnen und Arbeiten mit Naturstein
Würzburg (Deutschland)
Selbstverlag
2007, 41 S., Abb.

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://www.natursteinverband.de]
Die Architekten Kleihues + Kleihues, Berlin, wurden für das Warenhaus Galeria Kaufhof am Alexanderplatz in Berlin mit dem Deutschen Naturstein-Preis 2007 ausgezeichnet. Dem Architekten Jan Kleihues sei mit dem Warenhaus Galeria Kaufhof in Berlin, einem Projekt, das eigentlich einen Umbau bzw. eine Erweiterung eines bestehenden Hauses darstellt, ein eleganter Gesamtentwurf gelungen, so die Jury. Die großzügigen, klassisch proportionierten Fassaden werden überzeugend dem Maßstab der großstädtischen Situation am Alexanderplatz gerecht - auch der Innenraum erhält durch die großen Geschosshöhen, die aufwändige Erschließung und das von einer Kuppel bekrönte Atrium eine bisher nicht gekannte Qualität zum Thema Warenhaus. Der Charakter des Hauses wird maßgeblich durch die gelungene neue Fassade in hellem Travertin bestimmt, die - handwerklich perfekt - ein feines Relief als zweite Haut über den Baukörper zieht und ihm damit klassische Eleganz verleiht. Die sorgfältige plastische Steinbearbeitung setzt sich in den exakt gestalteten Details der Eingänge, Sockel und der vielen weiteren kleinen Punkte fort und rundet somit das große Thema des Bauens mit Naturstein in einer selten gesehenen Selbstverständlichkeit souverän ab. Besondere Anerkennungen erhielten die Architekten Wandel Hoefer Lorch, Saarbrücken, für die Synagoge der Israelischen Kultusgemeinde in München, der Architekt Max Dudler für die Diözesanbibliothek in Münster, die Architekten Gruber + Kleine-Kraneburg, Frankfurt, für das Büro-, Wohn- und Geschäftshaus MainForum in Frankfurt und die Architekten Kleihues + Kleihues, Berlin, für das Maritim Kongresshotel in Berlin. Daneben wurden elf Lobende Erwähnungen ausgesprochen.
Fassadengestaltung, Natursteinverwendung, Wettbewerb, Auslobung, Preisträger, Architekturqualität, Kaufhaus, Objektbeschreibung, Naturstein, Gestaltungsmittel, Travertin, Innenausbau, facade design, ashlar facing, competition, competition, award winner, architectural quality, department store, object description, natural stone, means of design, travertine,
Ausbau und Fassade
Wissen - Fakten - Erkenntnisse - Lösungen
15. Internationale Baufach- und Sachverständigentagung.
2022, 111 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Sanierputzsysteme
Planung, Ausführung, Fehlervermeidung
2021, 240 S., 149 Abb., 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Glasschäden am Bau vermeiden
Kompaktes Wissen rund um den Baustoff Glas.
3., vollst. überarb. Aufl.
2021, 184 S., 117 Abb., 24 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
53. Frankfurter Bausachverständigentag am 28. September 2018
2018, 72 S., 72 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse und Bewertung von Dämmmaßnahmen in der Altbausanierung
2018, 306 S., 106 Abb. u. 37 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erarbeitung einer Handlungsanleitung zur Bewertung der Absturzsicherung von Fenstern in der Gebäudehülle und deren Einbau sowie einer Erläuterung zur Anwendung der ETB-Richtlinie
Abschlussbericht.
Bauforschung, Band T 3387
2021, 94 S., 38 Abb. u. 18 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
FIUHFA - Unbewehrte Ultrahochleistungsbeton Fassadenplatten
Wirklichkeitsnahes Tragverhalten von unbewehrten, filigranen Ultrahochleistungsbeton Fassadenplatten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3239
2021, 87 S., 47 Abb. u. 14 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Plotbot/Crawler - Entwicklung eines neuartigen webbasierten und sensorgeführten Bewegungsautomaten für den Auftrag komplexer Schichtsysteme zur Funktionalisierung von Gebäudeoberflächen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3200
2020, 93 S., 58 Abb., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Integration Scan-Basierter-Techniken und Parametrischer-Methoden in einen Prozess zur Verbesserung der Effizienz im Planungs- und Bauablauf komplexer Fassaden
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3158
2020, 12 S., 15 Abb. u. 2 Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Erarbeitung eines Bauteilkatalogs zur Ermittlung der Luftschalldämmung von opaken Ausfachungen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3206
2020, 140 S., 81 Abb. u. 21 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Fassade als tiefschwarzes Montblanc-Relief. Stahlarmierung
Fassadentechnik, 2023
Glas ohne sichtbare Unterkonstruktion. Structural Glazing
Fassadentechnik, 2023
Mittner, Eva
Designhotel mit "special effects" auf dem Dach. Reflektierende Metallfassade
Fassadentechnik, 2023
Hafermaas, Nikolaus
Wandelbare Gebäudehülle per eBook-Reader. Medienfassade
Fassadentechnik, 2023
Chernyshova, Marina
Organische Photovoltaikfolie trifft Gewebe. Energieerzeugende Textilfassade
Fassadentechnik, 2023
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler