Liste der Publikationen zum Thema "diagnostics"
2021 80 S., Abb., Lit., Lagepl., Schn., Skiz.,
Schwabe
kostenlos
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
2006 13 S., Abb., Tab.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauwerksdiagnosesystem für Mauerwerksfeuchte und Schimmelpilzprävention (Bausys). Teilthema CiS: Modulare Mikrosystemkomponenten für Mauerwerksfeuchte/Schimmelpilzsensorik. Abschlussbericht. Online Ressource
2006 46 S., Abb., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Bauwerksdiagnosesystem für Mauerwerksfeuchte und Schimmelpilzpräventation - BauSys. Teilprojekt 4. Entwicklung und Erprobung von Sensoreinheiten. Schlussbericht Nr. F21/003-6. Online Ressource
2006 103 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag
kostenlos
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Structural Information Modeling - Die digitale Transformation der Bauwerksdiagnostik
Bautechnik, 2022
Würfel, Till; Maier, Dietmar H.; Rudolf, Martin
Bauwerksuntersuchungen an Stahlbrücken im Bestand
Bautechnik, 2021
Bröker, Stefan
Möglichkeiten des Coronamonitorings über den Abwasserpfad. Ergebnisbericht der Online-Konferenz "Monitoring von SARS-CoV-2 im Kanalnetz"
KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2021
Bröker, Stefan
Möglichkeiten des Coronamonitorings über den Abwasserpfad. Ergebnisbericht der Online-Konferenz "Monitoring von SARS-CoV-2 im Kanalnetz"
KW Korrespondenz Wasserwirtschaft, 2021
Nocker, Andreas; Bendinger, Bernd
Durchflusszytometrie zur schnellen Bestimmung von Veränderungen der mikrobiologischen Wasserqualität
Energie Wasser-Praxis, 2021
Steinbacher, Sophia D.; Savio, Domenico; Demeter, Katalin; Karl, Martin; Kandler, Wolfgang; Kirschner, Alexander K. T.; Reischer, Georg H.; Ixenmaier, Simone K.; Mayer, René E.; Mach, Robert L.; Derx, Julia; Sommer, Regina; Linke, Rita; Farnleitner, Andreas H.
Genetic microbial faecal source tracking: rising technology to support future water quality testing and safety management (kostenlos)
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaft, 2021
Digitalisierung und Bauen im Bestand. BIM für Architekten
GEG Baupraxis, 2021
Kompakte Anordnung aller Funktionen. Betriebsgebäude der VWG, Koblach / Johannes Kaufmann Architektur (kostenlos)
Architektur/Wettbewerbe, 2021
Schulze, Sebastian
Bauwerksuntersuchung mit Ultraschall. Beispiele aus der Baupraxis
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Eckes, Marc; Baudrit, Benjamin; Weßing, Werner
Zerstörungsfreier Integritätstest für stumpfgeschweißte Kunststoffrohre auf der Baustelle - Bead-Bend-Back-Test
Energie Wasser-Praxis, 2020
weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: diagnostics
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Nutzungsklassen oder Bauteilklassen - Kritische Auseinadersetzung mit der Interpretation der Nutzungsklassen oder: Warum Nutzungsklassen keine Bauteilklassen sind 2020
Quelle: Die 24. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 24. Juni 2020 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Schotten dicht - Reicht das? PDF-Datei
Haun, Pia
Kritische Auseinandersetzung mit den Abschottungs-Fallbeispielen des Forschungsprojektes der AIBau gGmbH 2020
Quelle: Die 24. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 24. Juni 2020 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Schotten dicht - Reicht das? PDF-Datei
Stauber, Roland H.; Siemer, Svenja
"Small meets smaller" - Nanopartikel können Schimmelpilzinfektion der Atemwege beeinflussen 2020
Quelle: Die 24. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 24. Juni 2020 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Schotten dicht - Reicht das? PDF-Datei
Snethlage, Rolf
Risk number: documentation and objective assessment of environmental damage to marble and sandstone sculpture 2020
Quelle: Monument future. Decay and conservation of stone. Proceedings of the 14th International Congress on the deterioration and conservation of stone
Kotnik, Toni
Architecture as science of structures 2020
Quelle: Research culture in architecture. Cross-disciplinary collaboration
Lorenz, Wolfgang; Tappler, Peter
#MoToo: Über den Missbrauch mikrobiologischer Analyseergebnisse. Wunschergebnisse durch Auswahl bestimmter Proben und Analysemethoden 2020
Quelle: Die 24. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 24. Juni 2020 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Schotten dicht - Reicht das? PDF-Datei
Thumulla, Jörg; Kroczek, Carmen
Sanierung von Schimmelschäden durch Abschottung. Luft- und Partikeldichtheit von Bauteilen 2020
Quelle: Die 24. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 24. Juni 2020 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Schotten dicht - Reicht das? PDF-Datei
Gareis, Manfred; Lorenz, Wolfgang
GERES-Studie - Evaluierungsphase - Erste Ergebnisse zum Vorkommen von Mykotoxinen 2020
Quelle: Die 24. Pilztagung, gemeinsame Fachtagung für biogene Schadstoffe, 24. Juni 2020 im H+ Hotel Wiesbaden-Niedernhausen. Schotten dicht - Reicht das? PDF-Datei
Snethlage, Rolf
Risikoziffer - Untersuchungsergebnisse an Skulpturen im Freien objektiv bewerten 2018
Quelle: Was geht? Zerstörungsfreie Untersuchungsmethoden in der Denkmalpflege. IFS-Tagung; IFS-Bericht, Institut für Steinkonservierung e.V.
Rapp, Andreas O.
Methoden der optischen Bauforensik für die Schimmelpilzdetektion 2018
Quelle: Schimmelpilz-Handbuch - Praxiswissen zu Schimmelpilzschäden in Gebäuden. Mikrobiologie + Gesundheit - Bautechnik + Arbeitsschutz - Versicherung, Bewertung + Recht; Bau und Immobilien
weitere Aufsätze zum Thema: diagnostics
Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.
Wohngesundheit - Schadstoffe im Innenraum
aus: Schäden bei der energetischen Modernisierung. 40. Bausachverständigen-Tag im Rahmen der Frankfurter Bautage 2005. Tagungsband, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2005
Das Spektrum der in der Luft von Innenräumen nachweisbaren flüchtigen organischen Verbindungen (VOC = Volatile Organic Compounds) ist ebenso heterogen wie vielfältig. Viele Produkte unterliegen heute regelmäßigen Qualitätskontrollen bezüglich ihrer Freisetzung von VVOC (Very Volatile Organic Compounds) und VOC (Volatile Organic Compounds). Toxicology Letters 156 (2005), S. 241-251 6 Seifert, B.: Richtwerte für die Innenraumluft - Die Beurteilung der Innenraumluftqualität mit Hilfe der Summe...
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler