Logo des Fraunhofer-Informationszentrums Raum und Bau IRB
baufachinformation.de


Bitte haben Sie einen Moment Geduld.
Es werden gleichzeitig mehrere Datenbestände für Sie durchsucht!


  •   Home

  •   Baustoffe | Bauphysik |
      Gebäudetechnik
  •   Bauschäden | Bauerhaltung
      Denkmalpflege
  •   Architektur | Innenarchitektur |
      Grünplanung
  •   Gebäudeplanung |
      Baukonstruktion
  •   Ingenieurbau
  •   Abfall | Boden | Wasser
  •   Bauwirtschaft | Baubetrieb
  •   Bau und Planungsrecht |
      Bauvertragsrecht
  •   Stadt und Raumplanung |
      Wohnungswesen
  •   FAQs   Über uns   Kontakt   Impressum   AGB   Datenschutz

Drucken 

Liste der Publikationen zum Thema "diameter"


Bücher, Broschüren: (8)

Seismic design of buried steel pipeline
Banushi, Gersena
Seismic design of buried steel pipelines
2016 VI,162 S., Abb., Tab., Lit., Kt.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Effect of sediment density in bridge pier scour experiment
Meyering, Henrich
Effect of sediment density in bridge pier scour experiments
2012 X,149 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung mit integrierten Leitungsführungen. Online Ressourc
Thiele, Catherina
Zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung mit integrierten Leitungsführungen. Online Ressource
2010 121 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Vertikaler Erdstofftransport beim Trockendrehbohren mit langer Schnecke im Mantelrohr in bindigem Boden. Online Ressourc
Schneider, Harald
Vertikaler Erdstofftransport beim Trockendrehbohren mit langer Schnecke im Mantelrohr in bindigem Boden. Online Ressource
2009 IX,153 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Tragverhalten von Verbunddübeln unter zentrischer Belastung im ungerissenen Beton - Gruppenbefestigungen und Befestigungen am Bauteilrand. Online Ressourc
Lehr, Bernhard
Tragverhalten von Verbunddübeln unter zentrischer Belastung im ungerissenen Beton - Gruppenbefestigungen und Befestigungen am Bauteilrand. Online Ressource
2003 297 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Ursachenanalyse der PM10-Immission in urbanen Gebieten am Beispiel der Stadt Berlin. Online Ressourc
Hainsch, Andreas
Ursachenanalyse der PM10-Immission in urbanen Gebieten am Beispiel der Stadt Berlin. Online Ressource
2003 172 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Beitrag zum Tragverhalten von Verpresspfählen mit kleinem Durchmesser unter axialer zyklischer Belastun
Schwarz, Peter
Beitrag zum Tragverhalten von Verpresspfählen mit kleinem Durchmesser unter axialer zyklischer Belastung
2002 ca.200 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

Schadensursachen bei der Herstellung von Bohrpfählen im Grundwasse
Ernst, Uwe
Schadensursachen bei der Herstellung von Bohrpfählen im Grundwasser
2001 VI,199 S., Abb., Tab., Lit.,
Selbstverlag

kostenlos
 
 

nach oben


Zeitschriftenartikel: (418)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Thiel, Markus
Keine Rückstausicherung eingebaut: Kein Ersatz für Wasserschaden!
IBR Immobilien- & Baurecht, 2021
Erlhof, Michael
Raumluftunabhängige Feuerstätten. Schornsteine: Anforderungen in Niedrigenergiehäusern
EnEV Baupraxis, 2020
Glienke, Ralf; Schwarz, Mathias; Ebert, Andreas; Blunk, Christoph; Wanner, Martin-Christoph
Joints with lockbolts in steel structures - Part 2: Design and execution
Steel Construction, 2020
Zebe, Hanns Christoph
Kleines Bauteil, große Sorgfalt. Steildach
DDH Das Dachdeckerhandwerk, 2020
Für eine sichere Wiederinbetriebnahme. Experten geben Hinweise und Tipps, um die Trinkwasserhygiene in Schulen und anderen öffentlichen Gebäuden sicherzustellen (kostenlos)
IKZ Haustechnik, Magazin für Gebäude- und Energietechnik, 2020
Warnke, Götz
Windenergie. Technisch fit, politisch behindert, Teil 2: Offshore + Airborne (kostenlos)
Sonnenenergie, 2020
Lein, Peter
Werkstoffe in der Sanitärtechnik. Hinweise zur Auswahl, Anwendung und Installation. Teil 2
Sanitär + Heizungstechnik, 2020
Schulz, Rolf-Rainer; Kahmer, Herbert
Konsequenzen aus den Anforderungen der WU-Richtlinie für Elementwände. Herstellung und Nachweis der Rauheit an den Innenoberflächen der Fertigteilschalen
Beton- und Stahlbetonbau, 2020
Seip, Matthias; Leppla, Steffen
Baugrube und Gründung beim innerstädtischen Großprojekt MainTor in Frankfurt am Main
Konstruktiver Ingenieurbau KI, 2020
Wegner, Sandra
Das Gift dringt durch die Wand. Permeation von Kohlenstoffmonoxid durch Baustoffe
vfdb-Zeitschrift für Forschung, Technik und Management im Brandschutz, 2020

weitere Zeitschriftenartikel zum Thema: diameter

nach oben


Aufsätze aus Sammelbänden: (121)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus

Retzepis, Ioannis; Becker, Bernd
Instandsetzung und Ertüchtigung der Autobahnbrücke in Wadgassen - Bauwerk 228 2020
Quelle: Beton- und Stahlbetonbau Spezial, Oktober 2020. 100 Jahre MPA Karlsruhe; Beton- und Stahlbetonbau Spezial (Sonderheft)
Heiland, Uwe; Käsmaier, Manfred
Spannende Lösung ganz in Stahl - Der Hochmoselübergang 2020
Quelle: Ingenieurbaukunst 2020. Made in Germany; Ingenieurbaukunst - Made in Germany
Hinzmann, Nils; Stein, Philipp; Gattermann, Jörg; Stahlmann, Joachim
DeCoMP. Großmaßstäbliche Untersuchungen technischer Lösungen zum Rückbau von Gründungspfählen von Offshore-Windenergieanlagen 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Selleri, Alberto; Mele, Pietro
Le sfide nello scavo di gallerie di grande diametro. L?ultimo tratto appenninico del potenziamento autostradale Bologna-Firenze 2019
Quelle: Swiss Tunnel Congress 2019. Fachtagung für Untertagbau 4. und 5. Juni 2019
Strübing, Thorsten; Lochner, Wolfgang
3D-Vermessung unzugänglicher Hohlräume und Schächte im Salzbergwerk Berchtesgaden 2019 (kostenlos)
Quelle: Terrestrisches Laserscanning 2019 (TLS 2019). Beiträge zum 184. DVW-Seminar am 2. und 3. Dezember 2019 in Fulda; Schriftenreihe des DVW
Merzenich, Georg; Müller, Dominik; Nemuth, Tilo; Oldenburg, Roman; Uelzmann, Stefan
Baubetriebliche und bautechnische Herausfordungen bei Planung und Bau der Second River Niger Bridge 2019
Quelle: 5. Internationaler BBB-Kongress, 19.09.19 Graz. Bauen neu denken! Tagungsband
Dührkop, Jan; Siegl, Katja; Heins, Evelyn; Pucker, Tim
Bemessung von XXL-Monopiles - Aktuelle Erfahrungen und Herausforderungen im Geotechnischen Design 2019
Quelle: Pfahl-Symposium 2019. Fachseminar 21./22. Februar 2019; Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik der Technischen Universität Braunschweig
Stranghöner, Natalie; Jungbluth, Dominik; Afzali, Nariman
Ausführung (nicht) standardisierter Verschraubungen im Stahlbau 2019
Quelle: Stahlbau-Kalender 2019. Verbindungen. Digitales Planen und Bauen. 21.Jg.; Stahlbau-Kalender
Vater, Christoph
Verkehrsinfrastruktur für Hamburg ? Neubau der Waltershofer Brücken im Hamburger Hafen 2019 (kostenlos)
Quelle: 29. Dresdner Brückenbausymposium. Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken; Dresdner Brückenbausymposium
Jockwer, Robert
Tragverhalten von Schrauben in Buchenholz 2019
Quelle: Forum Holzbau International. 25. Internationales Holzbau-Forum (IHF 2019). Bd.1. 4. Dezember 2019, Congress Innsbruck, Österreich. Aus der Praxis - Für die Praxis

weitere Aufsätze zum Thema: diameter

nach oben


Dissertationen: (11)

Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.

Zur Datenbank RSWB®plus


Song, Zhengyang
Fatigue characteristics of concrete subjected to compressive cyclic loading. Laboratory testing and numerical simulation (kostenlos)
2020
Blaß, Hans Joachim (Verfasser, Herausgeber); Steige, Yvonne
Steifigkeit axial beanspruchter Vollgewindeschrauben (kostenlos)
2018
Schoening, Janna Caroline
Anchorages and laps in reinforced concrete members under monotonic loading (kostenlos)
2018
Banushi, Gersena
Seismic design of buried steel pipelines (kostenlos)
2016
Meyering, Henrich
Effect of sediment density in bridge pier scour experiments (kostenlos)
2012
Thiele, Catherina
Zum Tragverhalten von Stahlbetonplatten ohne Querkraftbewehrung mit integrierten Leitungsführungen. Online Ressource: PDF-Format, 16,63 MB (kostenlos)
2010
Schneider, Harald
Vertikaler Erdstofftransport beim Trockendrehbohren mit langer Schnecke im Mantelrohr in bindigem Boden. Online Ressource: PDF-Format; 7,17 MB (kostenlos)
2009
Hainsch, Andreas
Ursachenanalyse der PM10-Immission in urbanen Gebieten am Beispiel der Stadt Berlin. Online Ressource: PDF-Format, ca. 5,7 MB (kostenlos)
2003
Lehr, Bernhard
Tragverhalten von Verbunddübeln unter zentrischer Belastung im ungerissenen Beton - Gruppenbefestigungen und Befestigungen am Bauteilrand. Online Ressource: PDF-Format, 4248 KB (kostenlos)
2003
Ernst, Uwe
Schadensursachen bei der Herstellung von Bohrpfählen im Grundwasser (kostenlos)
2001

weitere Dissertationen zum Thema: diameter

nach oben


Buchkapitel: (3)

Folgende Buchkapitel finden Sie im Volltext in der Datenbank SCHADIS®. Die unverzichtbare Datenbank zur Entstehung, Vermeidung und Sanierung von Schäden im Hochbau für jeden Bausachverständigen, Architekten und Planer. Die Datenbank enthält komplette Fachbücher und Fachaufsätze mit sämtlichen Abbildungen und Tabellen.

Zur Datenbank SCHADIS®


Haroske, Gesa
Wooden pile foundations with bacterial deteriorations
aus: Tagungsband des EIPOS-Sachverständigentages Holzschutz 2014. Beiträge aus Praxis, Forschung und Weiterbildung. EIPOS (Hrsg.), Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2014

The outer findings were documented by means of video recordings and comprehensive drill core sampling protocols. In this connection by the divers totally 32 cores with a length of 20 cm and a diameter of 5 mm were drilled out using a growth drill (s. Fig. The reduction of the load bearing capacity due to a low circumferential wood destruction by bacterial wood degradation, ranging up to 2 cm deep, is max.


Hävemeyer, H.; Greubel, D.; Mehlhorn, L.; Böttcher, P.
Langzeitmessungen an drei wiederaufgebauten Fachwerkhäusern im Freilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach
aus: Fachwerkforschung - Beiträge zur Erhaltung. Hrsg.: Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut WKI, IRB Verlag, 1998

Bei der 1987 erfolgten Wiedererrichtung der drei Häuser (Abbildung 1), die nachfolgend entsprechend ihrer Herkunftsorte mit "Lauterbach-Maar", "Momberg I" und "Momberg II" bezeichnet werden, wurden unterschiedliche Hölzer verwendet. Der Einfluß des Wandaufbaues auf das Feuchteverhalten des Holzes wird an den Meßstellen im Bereich der Schwelle aus neuer Eiche am Westgiebel des Hauses Momberg II deutlich. Die Feuchteverläufe der luftumspülten Schwelle im Bereich ...


Haustein, Tilo
5 Zusammenfassung - Summary
aus: Zur Diagnose und integrierten Bekämpfung Holz zerstörender Insekten unter besonderer Berücksichtigung der Buntkäfer (Coleoptera, Cleridae) als deren natürliche Gegenspieler in historischen Gebäuden, Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag, 2010

Aus der Familie der Buntkäfer handelte es sich um vier prädatorische Arten: Blauer Fellkäfer (Korynetes caeruleus), Hausbuntkäfer (Opilo domesticus), Weicher Buntkäfer (Opilo mollis) und Schwarzflügeliger Holzbuntkäfer (Tillus elongatus). Die erstgenannte Art parasitiert den Gewöhnlichen Nagekäfer (Anobium punctatum), die zweitgenannte Art nutzt den Gekämmten Nagekäfer (Ptilinus pectinicornis) als Wirt. The climatic conditions which predominate in these buildings facilitated the development ...


nach oben


Zulassungen und Prüfbescheide: (86)

Treffer 1 bis 20

1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   vorwärts

ETA-20/0540 Zulassung vom: 27.11.2020 – aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V4 injection mortar for a service life of 100 years
Hilti Corporation


ETA-20/0793 Zulassung vom: 26.11.2020 – aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500 V4 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 10 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V4 injection mortar
Hilti Corporation


ETA-20/0125 Zulassung vom: 23.03.2020 – aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500 V3 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V3 injection mortar for a service life of 100 years
Hilti Corporation


ETA-19/0751 Zulassung vom: 02.01.2020 – aktuell
High Strength Epoxy PT450. Post installed rebar connections diameter 12mm to 40mm made with High Strength Epoxy PT 450 mortar
UK PRUDENTIAL INDUSTRY CO., LIMITED


ETA-16/0142 Zulassung vom: 27.05.2019 – aktuell
Injection system Hilti HIT-RE 500 V3 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V3 injection mortar.
Hilti Corporation


ETA-17/1043 Zulassung vom: 19.07.2018 – aktuell
Injection system Epcon G5+ XTREM for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 32 mm made with Epcon G5+ XTREM injection mortar
ITW RED HEAD


ETA-16/0142 Zulassung vom: 04.07.2018 – abgelaufen
Injection system Hilti HIT-RE 500 V3 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V3 injection mortar
Hilti Corporation


ETA-08/0202 Zulassung vom: 25.06.2018 – aktuell
Injection System Hilti HIT-HY 150 MAX for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 25mm made with Hilti HIT-HY 150 MAX injection mortar.
Hilti Corporation


ETA-13/0762 Zulassung vom: 19.06.2018 – aktuell
Injection System OUTIFIX TXVI for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 20 mm made with OUTIFIX TXVI injection adhesive
OUTIFIX


ETA-13/0739 Zulassung vom: 19.06.2018 – aktuell
Injection System ELEMATIC PRIME BLOK for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 20 mm made with ELEMATIC PRIME BLOK injection adhesive.
ITW Construction Products Italy SRL


ETA-13/0436 Zulassung vom: 19.06.2018 – aktuell
Injection System Spit MULTI-MAX for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 20 mm made with SPIT MULTI-MAX injection adhesive
Société Spit


P-4055 TRLP Prüfzeugnis vom: 30.04.2018 – aktuell
Ablaufgarnitur "Poresta Duschwannenablauf SFA" diameter 90 mm x DN 50 aus Polypropylen, für die Entwässerung von Duschwannen nach EN 249 bzw. EN 14527
poresta systems GmbH


ETA-18/0156 Zulassung vom: 19.03.2018 – aktuell
MULTIFIX MF-EX2. Post installed rebar connections diameter 12mm to 40 mm made with MULTIFIX MF-EX2 mortar
Multi-Fix Fasteners Pte Ltd


ETA-18/0074 Zulassung vom: 19.03.2018 – aktuell
FASTFIX-IT - FX-E400. Post installed rebar connections diameter 12mm to 40 mm made with FASTFIX-IT - FX-E400 mortar.
FASTFIX-IT ENTERPRISE CO., LTD


ETA-17/1043 Zulassung vom: 15.01.2018 – abgelaufen
Injection system Epcon G5+ XTREM for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 32 mm made with Epcon G5+ XTREM injection mortar
ITW RED HEAD


ETA-07/0189 Zulassung vom: 02.08.2017 – aktuell
SPIT EPCON C8. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with SPIT EPCON C8 injection adhesive.
Société Spit


ETA-16/0142 Zulassung vom: 12.12.2016 – abgelaufen
Injection system Hilti HIT-RE 500 V3 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V3 injection mortar
Hilti Corporation


ETA-16/0142 Zulassung vom: 07.11.2016 – abgelaufen
Injection system Hilti HIT-RE 500 V3 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 10 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V3 injection mortar
Hilti Corporation


ETA-11/0390 Zulassung vom: 01.11.2016 – aktuell
Injection System Hilti HIT-CT 1 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 8 to 25 mm made with Hilti HIT-CT 1 injection mortar.
Hilti Corporation


ETA-16/0142 Zulassung vom: 18.04.2016 – abgelaufen
Injection system Hilti HIT-RE 500 V3 for rebar connection. Post installed rebar connections diameter 10 to 40 mm made with Hilti HIT-RE 500 V3 injection mortar
Hilti Corporation


1 | 2 | 3 | 4 | 5 |   vorwärts

nach oben

 Kategorien:

8

418

121

11

3

86


Legende

Alle Treffer
Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungs-
berichte
Aufsatz
Zeitschriftenartikel
Dissertationen
Kurztexte zur Denkmalpflege
Buchkapitel
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Warenkorb: 0 Artikel
Gesamtsumme: EUR 0.00
zur Kasse
Mein Konto
Anmelden (optional)
Kundenkonto einrichten
Immer aktuell informiert:
Fraunhofer IRB Newsletter
Kategorien:

Bücher, Broschüren
Merkblätter, Richtlinien, Normen
Forschungsberichte
Zeitschriftenartikel
Aufsätze
Dissertationen
Rechtsbeiträge
Zulassungen und Prüfbescheide
Merkblätter im
Online-Abonnement

DBV-Merkblätter
WTA-Merkblätter

NEU: FAQs
Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick
Unser aktuelles Verlagsverzeichnis

Fraunhofer IRB Katalog


* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.

Ein Service des Fraunhofer IRB für:
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen

Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide

Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr

Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler