Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Abhängigkeit der Porosität und der Feuchtedehnung silikatischer Keramik durch Zumischungen von Alkali- und Erdalkaliverbindungen in Hinblick auf die Frostbeständigkeit
Kretschmer, Sophie
Halle (Deutschland)
Selbstverlag
2022, XIII,236 S., Abb., Tab., Lit., graf. Darst.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://d-nb.info]
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Porosität und der Feuchtedehnung silikatischer Grobkeramiken in Hinblick auf ihre Frostbeständigkeit. Es wurden vier keramischen Massen, die zur Dachziegelherstellung verwendet werden, charakterisiert und denen ausgewählte Alkali- und Erdalkaliverbindungen als Karbonate und Silikate in unterschiedlichen Konzentrationen zugemischt. Der Einfluss der Zumischungen auf die Entwicklung der Porosität und der Feuchtedehnung wurde anschließend untersucht. Die höchsten Porositätssenkungen erzielten Pottasche bei Brenntemperaturen unter 1000 °C und Spodumen bei Sintertemperaturen von 1050 °C. Die Feuchtedehnung war bei Brenntemperaturen von 1050 °C generell geringer als bei Temperaturen unterhalb von 1000 °C. Die Zugabe von Spodumen erzielte bei jeder Zumischungskonzentration eine Senkung der Feuchtedehnung, unabhängig der gewählten Brenntemperatur. Im Rahmen der Untersuchungen konnte zudem für eine Betriebsmasse ein Frostbeständigkeitsmodell erstellt werden.
Feuchtigkeit, Porosität, Keramik, Temperatur, Frostbeständigkeit, Silikat, Feuchtigkeitsbeständigkeit, Dauerhaftigkeit, Diffusion, Kältebeständigkeit, Fliese, Keramikfliese, Bedachung, moisture, porosity, ceramics, temperature, frost steadiness, silicate, moisture resistance, durability, diffusion, resistance to cold, tile, ceramic tile,
Richtig Bauen mit Poroton
2004, 232 S., zahlr., meist farb. Abb., Detailzeichnungen, Schnitte, Diagramme u. Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Untersuchungen zur Wärmeleitfähigkeit geschäumter Massen
Wissenschaft, Band 2
2001, 128 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
1985, 189 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
1982, 242 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Schamotteton - Schornsteinformstuecke - Grundlagen des Thermischen Verhaltens von Schornsteinformstuecken aus Schamotteton
Bau- und Wohnforschung
1979, 65 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Welches Ziegelmauerwerk ist überstreichbar? (kostenlos)
Kontakt, 2021
Müller, Anette; Lipowsky, Annett; Leydolph, Barbara; Palzer, Ulrich
Powders from brick rubble. Coat flyash substitute in concrete production
BFT International, 2020
Figgemeier, Michael
Risse im historischen Kalkputz. Gewölbesanierung der katholischen Kirche St. Michael in Brunnen
Der Bauschaden, 2019
Utopia - Bibliothek und Akademie der Darstellende (Darstellenden) Künste
ISG-Magazin, 2019
Leonhardt, Rainer W.
Ziegelfußböden
Restaurator im Handwerk, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler