Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Beendigung der Wohnungseigentümergemeinschaft - Teil 1
Weingart, Hans-Joachim
Artikel aus: Baurecht
ISSN: 0340-7489
(Deutschland):
Jg.53, Nr. 4, 2022
S.568-579, Lit.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 852
Baurecht, Wohnungseigentumsrecht, Beendigung, Wohnungseigentümergemeinschaft, Rechtslage, Novellierung, Rechtsträger, Rechtsprechung, Rechtsnachfolge, Auswirkung, Quellenangabe, building law, residential property law, termination, residence owners companionship, legal position, reenactment, legally responsible authority, jurisdiction, legal succession, effect,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Forderungen an Abstandsflaechen und Fenster im Hinblick auf Kommunikation und Privatheit
Bau- und Wohnforschung, Band F 1318/2
1978, 440 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Reden ist Gold... Wann ist Schweigen rechtlich problematisch?
Bauen im Bestand B + B, 2023
Reinhold, Philipp
Handlungs- und Zugriffsmöglichkeiten der Bauaufsichtsbehörden im Fall unbekannter Erben
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2022
Pause, Felix
Und die HOAI-Mindestsätze gelten doch! Zum Urteil des EuGH vom 18.01.2022 in der Rechtssache C-261/20 - veröffentlicht in diesem Heft auf Seite 247
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2022
Zimmermann, Eric
Die Überwachung des Überwachers Anmerkungen zur Entscheidung des OLG Hamm v. 16.03.2021 - 24 U 101/20
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2022
Kuhn, Christian
Die Rechte des Auftraggebers nach § 5 Abs. 4 VOB/B im Fall der Vereinbarung von Einzelfristen als Vertragsfristen
ZfBR Zeitschrift für deutsches und internationales Bau- und Vergaberecht, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler