Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Chance des großen Ganzen. Ganzheitliche Gestaltung, Planung und Umsetzung des Autobahnabschnitts der BAB A 3 zwischen Erlangen und Würzburg
Endres, Bernd; Wagner, Markus
Artikel aus: Bautechnik
ISSN: 0932-8351
(Deutschland):
Jg.99, Nr. 4, 2022
S.305-313, Abb., Lit., Skiz.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 62
Autobahnnetz, Ausbau, Autobahnbrücke, Bogenbrücke, Ersatzneubau, Überführung, Straßenbrücke, Neubau, Bauprojekt, Gestaltungskonzept, Gestaltungsprinzip, Konstruktionsprinzip, Vereinheitlichung, Einheitlichkeit, Stahlverbundkonstruktion, Rahmenkonstruktion, Riegel, Stahlverbundträger, Voute, Rahmenkonstruktion, Fahrbahnplatte, Stahlbetonplatte, Spannbetonplatte, Lärmschutzwand, Autobahnkreuz, ÖPP, motorway network, finishing, motorway bridge, arch bridge, replacement construction, overpass, road bridge, new building, building project, design concept, design principle, structural principle, standardization, uniformity, composite steel and concrete structure, frame construction, bolt (of door), steel composite girder, tapered haunch, frame construction, carriageway slab, reinforced concrete slab, prestressed concrete slab, noise protection wall, interchange,
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Untersuchungen an der Monier-Bruecke in Wildegg
1975, 131 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kettenbrücke bleibt Kettenbrücke. Verkehrsverbindung oder Wahrzeichen: Eine moderne Brückenskulptur überspannt die Aare am Eingang zur Aarauer Altstadt. Kann sie sich behaupten?
Tec 21, 2022
Pelke, Eberhard; Kurrer, Karl-Eugen
Wissenstransfer im Stahlbeton-Bogenbrückenbau der 1930er-Jahre
Beton- und Stahlbetonbau, 2022
Bock, Knut; Riefert, Aljona
Neubau der Talbrücke Lindenau auf der A 44. Konzeption und Bauausführung (kostenlos)
Brückenbau, 2022
Sandmeier, Nils (Photograph)
Wildtierüberführung Rynetel, Suhr (kostenlos)
Holzbulletin, 2022
Seitz, Peter
Der Bogen bleibt. Die Crestawaldbrücke in Graubünden entsteht neu und wird breiter. Nur der Bogen wird nicht angetastet
Tec 21, 2022
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler