Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Fleischbrücke in Nürnberg 1596 - 1598. Bd.1. Bauforschung. Bd.2. Katalog der Entwurfs- und Konstruktionspläne. Bd.3. Materialsammlung. Online Ressource
Kaiser, Christiane
Cottbus (Deutschland)
Selbstverlag
2005, ca.570 S., Abb., Lit.

1: Link zum kostenlosen Volltext
2: Link zum kostenlosen Volltext
[Quelle: http://d-nb.info]
Die seit 1974 unter Denkmalschutz stehende Fleischbrücke in Nürnberg (erbaut 1596-1598) gilt als das bedeutendste Brückenbauwerk der Spätrenaissance in Deutschland. In der dreibändigen Monographie wird die Fleischbrücke erstmalig mit den Methoden der Bauforschung im historischen Kontext untersucht. Baugeschichte, Bauaufnahme, eine historisch akzentuierte statisch-konstruktive Analyse sowie Modellversuche im Maßstab 1:10 wurden herangezogen (Bd. 1). Den zahlreichen Entwurfsplänen kam besondere Bedeutung zu, weil sie qualitative statisch-konstruktive Überlegungen visualisieren. Die ca. 100 Pläne über Archive und Einrichtungen vorwiegend der Stadt Nürnberg verstreut wurden erstmals systematisch erfasst und im Katalog der Entwurfs- und Konstruktionspläne (Bd. 2) aufbereitet. Zum Denkmal gehörende Überlieferungen in Wort und Bild, die dessen Zeugniswert und öffentliche Bedeutung dokumentieren, finden sich als repräsentative Auswahl in der Materialsammlung (Bd. 3). Die Monographie der Fleischbrücke entstand parallel zu Planungsarbeiten für eine konstruktive Instandsetzung seitens des Tiefbauamtes Nürnberg (Realisierung 2004/05).
Brückenbauwerk, Historisches Bauwerk, Steinbogenbrücke, Bogenbrücke, Denkmalschutz, Baugeschichte, Bauaufnahme, Schadensaufnahme, Modellversuch, Plan, Katalogisierung, Baubeschreibung, Bauforschung, bridge structure, historical building, block arch bridge, arch bridge, monument protection, building history, structural survey, survey of the damage, model testing, plan, indexing, building specification,
Denkmalgerechte Sanierung des Regensburger Wahrzeichens
2018, 204 S., durchgehend farbige Abbildungen. 21.5 cm, Hardcover
MZ Buchverlag
Brücken in Eisenbeton
Teil 2: Bogenbrücken
Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1908
2014, 156 S., 220 mm, Softcover
Vero Verlag in hansebooks GmbH
Die Berner Nydeggbrücke
Geschichte einer bautechnischen Pionierleistung
2012, 200 S., m. 112 Abb., 20 Fotos. 27 cm, Hardcover
Haupt
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die Untersuchungen an der Monier-Bruecke in Wildegg
1975, 131 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Eine Brückenfamilie für Riedlingen. Entwurf und Ausführung (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Denzer, Gundolf; Wölfel, Roland von
Planung und Bau der Talbrücke "Wilde Gera" (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Egermann, Ralph
Museumsstück oder Verkehrsbauwerk - Aspekte zur Instandsetzung der Steinernen Brücke in Regensburg
Das Mauerwerk, 2020
Berchtold, Marc-Andre; Hemmi, Armin; Lauber, Guido
Neubau der Gletschersandbrücke. Erste Schweizer Holz-UHFB-Verbundbaubrücke (kostenlos)
Brückenbau, 2020
Wufka, Robert; Mainka, Daniel
Naturschutz als bauliche Herausforderung. Ortsumgehung Plattling - Bau der neuen Isarbrücke
Bau Intern, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler