Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Kathedrale Notre Dame in Sees. Untersuchung der Restaurierungsgeschichte und stilkritische Betrachtung der Architektur
Olde-Choukair, Christiane
Heidelberg (Deutschland)
Selbstverlag
1997, 409 S., Abb., Lit., Grundr., Kt., Lagepl., Schn.
Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: http://archiv.ub.uni-heidelberg.de]
Die gotische Kathedrale Notre Dame in Sees in der Normandie unterlag seit dem frühen 15. Jahrhundert umfassenden baulichen Eingriffen, die ihr ursprüngliches Erscheinungsbild einschneidend verändert haben. Zwischen 1880 und 1897 wurde die gesamte Choranlage aus statischen Gründen abgetragen, neu fundamentiert und wieder aufgebaut. In den ersten Kapiteln der Arbeit werden sämtliche baulichen Modifikationen, die zwischen dem 14. bis zum 18. Jahrhundert stattgefunden haben, ebenso analysiert wie die großen Restaurierungskampagnen des 19. Jahrhunderts. Auf die Untersuchung der Restaurierungsgeschichte erfolgt die stilistische Bauanalyse der Kathedrale von Sees. Neben der Eingliederung der westlichen Vorhalle in den Fassadentypus der Ile-de-France resultiert die Untersuchung in einem neuen Rekonstruktionsvorschlag für die Doppelturmfassade in Sees.
Historisches Gebäude, Sakralgebäude, Kathedrale, Gotik, Zerstörung, Veränderung, Restaurierungsgeschichte, Vierzehntes Jahrhundert, Achtzehntes Jahrhundert, Neunzehntes Jahrhundert, Fassade, Portal, Langhaus, Querhaus, Glasfenster, Renovierung, Restaurierungsarbeit, Maßnahme, Baugeschichte, Stilgeschichte, Baustil, Baubeschreibung, historic building, ecclesiastical building, cathedral, Gothic, destruction, alteration, history of restoration, 14th century, 18th Century, 19th Century, facade, portal, principal building, transept, glass window, renovation, restoration work, measure, building history, history of styles, architectural style,
Fachwerk
Bautraditionen in Mitteleuropa
2. durchges. Aufl.
2021, 272 S., 640 Abb., 4 Tab., Hardcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tagung am 13./14. März 2020 in Karlsruhe/Köln
Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse, messtechnische Erfassungen und Sanierungsbeispiele.
2020, 126 S., 172 Abb. u. 12 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Tagungsband der 30. Hanseatischen Sanierungstage vom 7. bis 9. November 2019.
2020, 432 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Strategie der Überwindung
Umbau und Erweiterung der Kunstuniversität Linz durch Architekt Krischanitz
2020, 160 S., 84 farbige u. 24 s/w Abbildungen u. Pläne 24 cm, Hardcover
Park Books
Der Traum von einer schönen Stadt
Leipziger Stadtplanung und Architektur im Kaiserreich
2020, 208 S., 24.5 cm, Hardcover
Faber & Faber, Leipzig
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Erfassung und Bewertung von sicherheitsrelevanten Ablösungsprozessen bei Putzen und Fassadenelementen mit zerstörungsfreien Mess- und Prüfverfahren. ERBE. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2980
2016, 143 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Modellhafte Restaurierung und Schutz von schwer geschädigten Glasmalereien und Ornamentbleiverglasungen an bedeutenden sakralen Bauten in einer durch Umweltschadstoffe hoch belasteten Landschaftsregion Niederschlesiens. Abschlussbericht
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1018
2015, 125 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1019
2015, 174 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Denkmalgerechte Implementierung von Energieeinsparmaßnahmen in historische Gebäude. Handlungsleitfaden. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2961
2015, 50 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bockwindmühle Wilhelmsaue. Instandsetzungsdokumentation
Instandsetzungszeitraum: September 2001 bis März 2003
Bauforschung - Denkmalpflege, Band D 1010
2007, 96 S., zahlr. Abb.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
"Wir wollten im Innern die stilistischen Elemente des 19. Jahrhunderts zelebrieren". Das Architekturbüro Herzog & de Meuron erweiterte das Basler Stadtcasino
Restauro, 2021
Miersch, Martin
Dialog zwischen Alt und Neu. Die Restaurierung und Sanierung des Steinhauser-Anwesens im bayerischen Utting am Ammersee
Restauro, 2021
Lohse, Henning; Härig, Beatrice
Der Krimi um die Rettung von Notre-Dame
Monumente, 2020
Palatini, John
Zwischen Schlosspark und Grabkapelle. Zur Topografie der Moderne in Ostrau
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt, 2020
Dörr-Loos, Judith; Loos, Sebastian; Wagener, Olaf
Virtuelle 3D-Modelle als Möglichkeit zur Überprüfung historischer Pläne am Beispiel der Wasserburg Hainchen
Burgen und Schlösser, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler