Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die Kraft der Materie. Valerio Olgiati: Baloise Park C, Basel
Adam, Hubertus
Artikel aus: Archithese
ISSN: 1010-4089
(Schweiz):
Jg.51, Nr. 1, 2021
S.8-15, Abb., Schn.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 271
Materie, Kraft, Bürohaus, Versicherungsgebäude, Aussehen, Paradigma, Beton(farbig), Pigmentierung, Betonfärbung, Wettbewerb, Städtebaulicher Wettbewerb, Stadtentwicklung, Bebauung, Siebziger Jahre, Achtziger Jahre, Masterplan, Stadtplanung, Park, Entwicklungsgeschichte, Hochhaus, Quartiersentwicklung, Architekturauffassung, Geschossfläche, Baumaß, Lichthof, Foyer, Tragwerk, Stahlbeton, Lastabtragung, Konstruktionsprinzip, Wandscheibe, Staffelung, Wanddicke, Höhenstaffelung, Ausführung, Präzision, Dimensionierung, Stütze, Stützenquerschnitt, Vorfertigung, Gestaltung(konstruktiv), Gestaltung(künstlerisch), Motiv, Giebel, Ausdruckskraft, Betonbauwerk, Erdbebensicherung, Goldener Schnitt, matter, force, office building, insurance building, appearance, paradigm, concrete (colored), pigmentation, concrete coloration, competition, town-planning competition, town development, building development, the seventies, eighties, town planning, park, development history, high rise building, quarter development, architectural interpretation, floor area, structural dimension, patio, foyer, structure, reinforced concrete, load transfer, structural principle, diaphragm, graduation, wall thickness, vertical separation, execution, precision, sizing, column, support section, prefabrication, design (constructive), design (artistic), motif, gable, expressiveness, concrete structure, earthquake proofing,
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
Grundlagen - Konstruktionen - Beispiele
3., Aufl.
2021, 312 S., zahlreiche Abbildungen, Buch
Detail
WINX. Neues Leben im Quartier
2021, 256 S., Abbildungen und Pläne. 30 cm, Hardcover
av edition
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau
Klassischer Baustoff in flexibler Systematik
2., Aufl.
2018, 272 S., zahlreiche Fotos und Detailzeichnungen. 29.7 cm, Hardcover
Detail
Basics Entwerfen Büroplanung
2018, 72 S., 80 b/w ill., 40 b/w img., 40 b/w ld. 22 cm, Softcover
Birkhäuser Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Design2Eco. Lebenszyklusbetrachtung im Planungsprozess von Büro- und Verwaltungsgebäuden - Entscheidungsgrundlagen und Optimierungsmöglichkeiten für frühe Planungsphasen
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3137
2019, 187 S., 82 Abb. u. 33 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Qualitätsgesicherte Produktinformation zum BNB 1.1.6 Kriteriensteckbrief in der Ausformulierung der materialökologischen Anforderungen von WECOBIS. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3084
2018, 37 S., 15 Abb. u. 3 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Österreichs größtes Plus-Energie-Bürogebäude am Standort Getreidemarkt der TU Wien
Wissenschaft, Band 44
2015, 158 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Bewertung von Aspekten der soziokulturellen Nachhaltigkeit im laufenden Gebäudebetrieb auf Basis von Nutzerbefragungen. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2813
2012, 77 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Analyse und Bewertung von Atrien in Bürogebäuden. Abschlussbericht
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2774
2011, 178 S., zahlr. Abb. u. Tab.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Bewertung der Adaptivität von Geschossbauten für den städtischen Raum
Bautechnik, 2022
Waldorf, Jürgen; Dehoff, Peter
Intelligente Lichtsteuerung im Büro (kostenlos)
DBZ Deutsche Bauzeitschrift, 2022
Kraemer, Maximilian
Geometrische Leichtigkeit. Egon Eiermanns Verwaltungsgebäude für Stahlbau Müller in Offenburg
Denkmalpflege in Baden-Württemberg, 2022
Breunig, Morris
In Verflechtung. Fassadeninszenierung mit historischem Bezug
Fassade, Facade, 2022
Benetti, Alessandro
Modernita arcaica a Helsinki
Domus, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler