Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland 2018
Lutter, Stephan; Giljum, Stefan; Gözet, Burcu; Wieland, Hanspeter; Manstein, Christopher
Quelle: Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland
Dessau-Roßlau (Deutschland)
Selbstverlag
2018, 77 S., Abb., Tab., Lit., Kt.
Serie: Die Nutzung natürlicher Ressourcen - Bericht für Deutschland

Link zum kostenlosen Volltext

[Quelle: https://www.umweltbundesamt.de]
Rohstoff, Nutzung, Einsatz, Konsum, Handel, Biomasse, Mineral, Fossiler Brennstoff, Erz, Wasser, Landwirtschaftliche Fläche, Primärenergieverbrauch, Reduzierung, CO2-Emission, Bericht, Berechnungsmodell, Umweltdaten, Entnahme, Braunkohle, Nachwachsender Rohstoff, Landwirtschaftliche Produktion, Rückstand, Ökosystem, Industrieproduktion, Stromerzeugung, Kohlekraftwerk, Stilllegung, Handel, Import, Importabhängigkeit, Phosphor, Knappheit, Volkswirtschaft, Wertschöpfung, Nachhaltigkeit, Wirtschaftswachstum, Kreislaufwirtschaft, Nachfrage, Wohnen, Ernährung, Lebensmittel, Gesundheitswesen, Wasserentnahme, Flächenversiegelung, Landbau, Flächennutzung, Erneuerbare Energie, Klimawandel, raw material, use, consumption, commerce, biomass, mineral, fossil fuel, ore, water, farming area, consumption of primary energy, reduction, report, calculation model, environmental data, extraction, lignite, renewable resource, agricultural production, residue, ecosystem, industrial production, power generation, coal-fired power station, shutdown, commerce, import, dependency on imports, phosphorus compound, shortage, national economy, creation of value, sustainability, economic growth, recycling management, demand, housing, nutrition, groceries, public health, water withdrawal, area sealing, cultivation, land utilization, renewable energy,
Jenseits der Sicherheit
Science studies
Deutungsmuster der Katastrophe und ihre Institutionalisierung im Katastrophenschutz
2020, 300 S., Klebebindung, 10 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Eine Geschichte der deutschen Landschaft
4., Aufl.
2018, 592 S., 31 Abb. auf Taf. 217 mm, Softcover
Pantheon
Hagelgefährdung und Hagelrisiko in Deutschland basierend auf einer Kombination von Radardaten und Versicherungsdaten
Wissenschaftliche Berichte des Instituts für Meteorologie und Klimaforschung des Karlsruher Instituts für Technologie, Band 78
Dissertationsschrift
2018, 292 S., graph. Darst. 210 mm, Softcover
KIT Scientific Publishing
Bionik als Wissenschaft
Erkennen - Abstrahieren - Umsetzen
2010, xvi, 220 S., 80 SW-Abb. 23,5 cm, Hardcover
Springer
Natur zwischen Wandel und Veränderung
Ursache, Wirkungen, Konsequenzen. Hrsg.: Bundesamt für Naturschutz
2002, viii, 233 S., 15 Tabellen. 235 mm, Hardcover
Springer, Berlin
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Wasserwirtschaftliche Entscheidungsmodelle
Bauforschung, Band T 954/1-3
1981, 225 S., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Dynamik von Wald-Offenland-Mosaiken auf einer Allmendweide im Biosphärengebiet Schwarzwald. Simulationsstudie unter Landnutzungs- und Klimawandeleinflüssen
Naturschutz und Landschaftsplanung, 2021
Denzler, Lukas
Lawinenschutz in der Schweiz
Tec 21, 2020
Rodewald, Raimund
Den Zauber der Landschaften spüren. Raimund Rodewald sagt: Geben wir der Welt ihre Ruhe wieder und uns die Bilder eines schönen, guten Lebens zurück
Hochparterre, Beilage, 2020
Denzler, Lukas
Pontresina zähmt seinen Hausberg
Tec 21, 2020
Riehl, Bernhard
LIFE-Projekt "Salzburger Salzachauen". Auen-Renaturierung mit Mehrfachnutzen.
Zoll + : österreichische Schriftenreihe für Landschaft und Freiraum, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler