
Die Paradoxie der Ökologie
Mit einem Vorwort von Armin NassehiUmweltsoziologie, Band 7
Magdalena Göbl
2019, 289 S., 228 x 153 mm, Softcover
Nomos
ISBN 978-3-8487-5979-8
Inhalt
Moderne Gesellschaften sind hochgradig abhängig von Technologien und von technischen Entwicklungen, und wie nie zuvor haben ökologische Themen, die in der wissenschaftlichen Beobachtung den hybriden Charakter und die Untrennbarkeit von natürlicher Umwelt und technologischer Entwicklung entfalten, gesamtgesellschaftliche Relevanz. Das zentrale Problem der Energieversorgungssicherheit bei immer knapper werdenden Ressourcen sowie die Thematik des Klimawandels stellen die Gesellschaft vor Herausforderungen, und die Dringlichkeit der Themen verdeutlicht, wie sehr Gesellschaftstheorie gefordert ist, sich mit diesen Themen zu beschäftigen. Die Arbeit liefert eine systemtheoretisch-empirische Auseinandersetzung mit der Fragestellung, ob und wie sich eine moderne Gesellschaft auf ökologische Herausforderungen einstellen kann und wie diese Fragen gesellschaftlich diskutiert werden.
Verfügbare Formate
Umweltschutz, Ökologie, Wissenschaft, Energieversorgung, Ressourcen, Verknappung, Klimawandel,
Umwelt- und Technikrecht, Band 135
32. Trierer Kolloquium zum Umwelt- und Technikrecht vom 28. bis 29. September 2017
2018, 171 S., 215 mm, Hardcover
Schmidt (Erich), Berlin
Biogas - Macht - Land
Ein politisch induzierter Transformationsprozess und seine Effekte. Dissertationsschrift
2017, 331 S., 23.2 cm, Hardcover
V&R unipress
Der Atomausstieg und seine Folgen
Schriften zum deutschen und europäischen Infrastrukturrecht, Band 6
2016, 153 S., m. 4 Abb. 23,5 cm, Softcover
Duncker & Humblot
Errichtung und Betrieb von Erdgasspeichern in unterirdischen Hohlraumstrukturen
Schriften zum Infrastrukturrecht, Band 7
Untersuchungen zu den anlagenrechtlichen Anforderungen an Erdgasspeicher unter besonderer Berücksichtigung des Bergrechts
2016, LIX, 431 S., 232 mm, Softcover
Mohr Siebeck
Studie zu alternativen Antriebsformen im Straßengüterverkehr
Status Quo und Entwicklungsperspektiven - 2014
2014, 70 S., zahlr. farb. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Kohleausstieg - Stürmische Zeiten für KWK und Fernwärme?
Euroheat & Power, 2020
Bräsel, Martina
Energie aus zwei Millionen Gülle-Kleinanlagen
Wasserkraft & Energie, 2020
Ebert, Steffen
Nord Stream 2 - Sichere Energieversorgung für Europa. Einsatz von Schwerbeton zur Ummantelung von Stahlrohren
Beton, 2020
König, Klaus W.
Mit Holzpellets klimaneutral heizen. Holz nutzen, erneuerbar heizen, Klima schützen
BWK Das Energie Fachmagazin, 2020
Schipek, Jenö
Reduzierung von Methanemissionen an Messstellen im Gasnetz
gwf Gas + Energie, 2020
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler