Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung

Die sichere Stadt
Bauforschung, Band T 2704Antje Flade, Rainer Greiff, Elisabeth Dauwe, Renate Guder
1995, 130 S.
Fraunhofer IRB Verlag
Inhaltsverzeichnis [PDF]
Inhalt
Ehemals als Wohngebiete bevorzugt, sind ostdeutsche Plattenbausiedlungen nach der Wiedervereinigung in Verruf geraten. Häufig wird unterstellt, daß dort die Kriminalität besonders groß sei. Die genauere Analyse von Diebstählen und Sachbeschädigungen, Einbrüchen und Raubdelikten bestätigte nicht das Negativ-Image, das diesen Wohngebieten anhaftet. In ostdeutschen Großsiedlungen ist die Kriminalitätsrate keineswegs überdurchschnittlich hoch. Frauen sowie ältere Menschen fühlen sich nicht übermäßig verunsichert. Jugendliche und Heranwachsende sind insgesamt gesehen weniger kriminell als allgemein angenommen. Wohnungseinbrüche sind in ostdeutschen Plattenbausiedlungen relativ selten.
Verfügbare Formate
Wohngebiet, Sicherheit, Kriminalität, Befragung, Einbruch, Überwachung, Beleuchtung, Wohnanlage, Zerstörung, Entmischung, Wohnbevölkerung, Lebensqualität, Stadtteil, Sicherung, Wohnumfeld, Kommunikation, Plattenbau, Großsiedlung, Vandalismus, Umfrage, Unsicherheit, Verwahrlosung, Sozialisation, Prävention, Kontrolle, Sichtbarkeit, Fluktuation, Bürgerbeteiligung, Gefährdung, Belästigung,
Straßenraum als Beziehungsform
Eine städtebaulich-raumsoziologische Analyse des öffentlichen Raumes am Beispiel Seoul
2018, 244 S., 3 Abb. 21 cm, Softcover
Jonas Verlag
Deutsch English Francais
3., Aufl.
2017, o. Ang. v. S., o.Pag. m. zahlr. Farbfotos. 22 x 24 cm, Hardcover
Silberburg-Verlag
Studien zur Resilienzforschung
Between vulnerability, resilience and transformation
2017, x, 276 S., 16 SW-Abb., 29 Farbabb. 210 mm, Softcover
Springer, Berlin
Suburbanisierung - Verlauf in Ost- und Westdeutschland (Bsp. Mainz)
Akademische Schriftenreihe, Band V143531
2010, 16 S., 210 mm, Softcover
GRIN Verlag
Metropolen des Weltmarkts
Die neue Rolle der Global Cities
2., Aufl.
1998, 188 S., 16 Abb. 211 mm, Softcover
Campus Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Die sichere Stadt
Bauforschung, Band T 2704
1995, 130 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Abschätzung des Einsparpotenzials von NOX-Belastung durch die Modellierung der substituierbaren Verkehrsleistung konventionell betriebener Fahrzeuge
Straßenverkehrstechnik, 2020
Scholl, Bernd
Der Beitrag der Agglomerationsprogramme für Entwicklungen im Großraum Zürich. Ausgangslage und Herausforderungen. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Priebs, Axel
Stärkung der regionalen Planung in Verdichtungsräumen. (kostenlos)
Forum Wohnen und Stadtentwicklung, 2020
Celikkaya, Nihan; Busch, Fritz; Plank-Wiedenbeck, Uwe
Potenziale von Elektrofahrzeugen zur Verringerung lokaler NOX-Emissionen und NO2-Immissionen: Eine mikroskopische Simulationsstudie
Straßenverkehrstechnik, 2020
Scholvin, Sören; Westhuizen, Janis van der
Kapstadt und Rio de Janeiro. Attraktive Weltstädte und ihre Schattenseiten
Geographische Rundschau, 2019
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler