Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die städtebauliche Gestaltung der im 20. Jahrhundert gebauten Hauptstädte
Autor: Bose, Michael
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Seiten: 219-273
2020
Städtebau, Stadtgestaltung, Hauptstadt, Stadtneugründung, Infrastruktur, Funktionsfähigkeit, Stadtplanung, Regierungsbezirk, Geschäftsbereich, Verkehrskonzept, ÖPNV, Wohngebiet, Segregation, Denkmalschutz, Stadtentwicklung, town planning, urban design, capital, start-up city, infrastructure, functional capacity, town planning, administrative district, operational division, traffic scheme, local passenger traffic, residential area, segregation, monument protection,
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die schöne Fachwerkstadt - Bewahrung eines Kulturguts 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Kegler, Harald
Raum-Entropie der Schönheit. Abuja und die drei hybriden Schönheiten der Hauptstadt Nigerias 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Topp, Hartmut
Die Stadt und das Auto 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Busch, Sigrid
Zwischen Privatisierung und Planungskultur: Stadtgestaltung durch neue Formen öffentlich-privater Kooperation 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Schulz, Frank
Das Bund-Länder-Programm Stadtumbau als Beitrag zur schönen Stadt 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Jorzick, Peter
Urbane Lebensräume verantwortungsvoll planen und realisieren 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Lüscher, Regula
Städtebauliche Qualitäten sichern 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Kazig, Rainer
Beiträge einer situativen Alltagsästhetik zur Diskussion über die schöne Stadt 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Grau, Nanni
Stadtproduktion von vielen für viele 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Wellner, Kristin
Investorenarchitektur - Eine kritische Analyse der Entwicklung und Wahrnehmung eines unscharfen Begriffs 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Bose, Michael
Die städtebauliche Gestaltung der im 20. Jahrhundert gebauten Hauptstädte 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Soehlke, Cord
Vielfalt und Vielschichtigkeit erzeugen 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Rambow, Riklef
Laien und Experten: Wie vermittelt man gestalterische Prinzipien? 2020
Quelle: Wege zur schönen Stadt. Akteure, Erfahrungen, Handlungsstrategien; Reihe Planungsrundschau
Von alternativen Paradigmen zur umfassenden Transformation
Springer VS Research
Analyse transformativer Forschungsprojekte anhand des diskursiven Institutionalismus
2021, xiii, 205 S., 10 SW-Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Das Fremdwerden der eigenen Stadt
Urban Studies
Eine Studie zu Biografie und Raum in Istanbul
2021, 288 S., Dispersionsbindung, 8 SW-Abbildungen. 225 mm, Softcover
transcript
Approaches to a multi-scale documentation and analysis of transformations
2021, 264 S., 350 Abbildungen in Farbe. 31 cm, Hardcover
Hirmer
Recht auf Stadt
IfEU Edition, Band 3
Von einem theoretischen Konzept aus Frankreich z
2021, 296 S., Grafiken und Tabellen. 24 cm, Softcover
VDG Verlag im Jonas Verlag
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Bestimmung der akustischen Wirksamkeit von Fassadenoberflächen im Stadtraum
Akustische Wirksamkeit von Fassadenoberflächen und -strukturen im Hinblick auf eine akustische Bewertung des Außenraumes / Stadtraumes an der Empfängerposition - Bestimmung von Transformationseffekten
Abschlussbericht.
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 3150
2019, 88 S., 83 Abb. u. 10 Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Studentische Forschung Urbane Zukunft, Band 1
1.
2018, 188 S., 44 Farbabb. 245 mm, Softcover
Verlag der Fachhochschule Potsdam
Nachhaltige und energieeffiziente Bestandsentwicklung von Stadtquartieren - Entwicklung eines Analyse- und Planungstools zur energetischen Bewertung und Sanierung von Stadtquartieren (Open eQuarter)
Forschungsinitiative Zukunft Bau, Band F 2991
2016, 201 S., zahlr. Abb. u. Tab., Softcover
Fraunhofer IRB Verlag
Planspiel Modell-Stadt-Ökologie. Handbuch zum Ablauf der Planspiele in Schwabach, Altenburg und im Städteverbund Aue/Schwarzenberg
Bauforschung, Band T 2765
1996, 247 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Ökologische Bewertung unterschiedlicher Entwicklungspfade der Stadtentwicklung. Schlußbericht
Bauforschung, Band T 2674
1992, 320 S.,
Fraunhofer IRB Verlag
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die städtebaulich-denkmalpflegerische Aufnahme. Instrument für die integrierte Stadtentwicklung
Denkmal Hessen, 2022
Dilly, Timo C.; Sedki, Karim; Dittmer, Ulrich; Scheer, Martina
Mit Regenwasser nachhaltig umgehen. Erprobung eines ganzheitlichen Planungsansatzes zur Förderung einer wassersensiblen Stadtentwicklung.
Transforming cities, 2021
Gößner, Dominik
Systemlösungen für lebenswerte Städte. Gemäß Regelwerk DWA-A 102 zum Erhalt der natürlichen Wasserbilanz.
Transforming cities, 2021
Batista, Anamarija; Siedle, Julia; Tastel, Sabine
Ein systemischer Blick auf die Obsoleszenz.
Dérive, 2021
Trapp, Manuel; Siemer, Dorothee; Schinkel, Ulrike; Spath, Simon
Mit vereinten Kräften dem Klimawandel begegnen. Das KlimaAnpassungsNetzwerk Tholey (KAN-T): Erfahrungsaustausch, Ideenschmiede und Impulsgeber.
Transforming cities, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler