Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Die touristische Entwicklung von Sylt. Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Konzepte der Nachhaltigkeit
Birke, Jonas; Keil, Andreas
Artikel aus: Geographische Rundschau
ISSN: 0016-7460
(Deutschland):
Jg.73, Nr. 11, 2021
S.46-49, Abb., Tab., Lit., graf. Darst.
Standort in der Baufachbibliothek des Fraunhofer IRB: DEIRB IRB Z 982
Insel, Tourismus, Tourismusentwicklung, Corona-Krise, Infrastrukturangebot, Beherbergungsbetrieb, Folgewirkung, Nachhaltiger Tourismus, Konzeption, Wirtschaftsentwicklung, Tourist, Reiseverhalten, island, tourism, tourism development, range of infrastructure, accommodation enterprise, consequence, sustainable tourism, conception, economic development, tourist,
Urlaubs (t) räume des Sozialismus
Zur Geschichte der Ferienarchitektur in der DDR
2020, 320 S., mit zahlreichen Abblildungen. 28 cm, Hardcover
Wasmuth & Zohlen
Berghotels zwischen Alpweide und Gipfelkreuz
Alpiner Tourismus und Hotelbau 1830-1920
2015, 264 S., 317 schwarzweisse Abbildungen. 30 cm, Hardcover
hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Tourismus und Naturerleben
Eine empirische Untersuchung in Hawai i und im Englischen Garten
2015, x, 257 S., X, 257 S. 1 Abb. 210 mm, Softcover
Springer
Die Wechselwirkungen zwischen Tourismus und urbanem Raum
Städtebau - Architektur - Gesellschaft, Band 3
Funktionsprinzipien am Beispiel der räumlichen Entwicklung und der gegenwärtigen Ausprägung der Touristenmetropole Berlin
2012, 482 S., mit zahlr. farb. Abb. 210 mm, Softcover
ibidem
GOLFTOURISMUS IN NIEDERÖSTERREICH
EINE ANALYSE DER GOLFANGEBOTSSTRUKTUR IN DEN DESTINATIONEN WALDVIERTEL
2009, 240 S., 220 mm, Softcover
VDM Verlag Dr. Müller
Bauforschungsberichte, Kurzberichte, Dissertationen, Hinweise auf laufende und abgeschlossene Forschungsvorhaben sowie Bauforschungs-Informationen aus dem deutschsprachigen Raum können Sie sich kostenlos/kostenpflichtig als Download direkt auf den Bildschirm holen oder online auf Papier bestellen.
Weitere Informationen rund um das Thema Bauforschung finden Sie in unserem
Portal Bauforschung
Folgende Literaturnachweise stammen aus der Datenbank RSWB®plus. Die Datenbank unterstützt schnell und zielsicher Fachleute aus Planungsfirmen, Industrie und Forschung, sowie Lehrkräfte und Studierende in der akademischen Ausbildung bei Nachweis und Beschaffung von Fachinformation zum Planen und Bauen.
Chance für den Ökotourismus? Die Refugios in der Andenzone von Rio Negro/Nordpatagonien
Geographische Rundschau, 2021
Funck, Carolin
Art Setouchi und regionale Revitalisierung in Japan. Kunst als Megaprojekt in Zeit und Raum
Geographische Rundschau, 2021
Sommerlad, Elisabeth
Tourismus auf Mauritius
Geographische Rundschau, 2021
Rafflenbeul, Birte; Kraas, Frauke
Siedlungsentwicklung und Tourismusdynamik auf den deutschen Nordseeinseln
Geographische Rundschau, 2021
Fickert, Thomas
Spitzbergen im Anthropozän. Ein Beispiel für globalen Wandel in der Arktis
Geographische Rundschau, 2021
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. Lieferung deutschlandweit und nach Österreich versandkostenfrei. Informationen über die Versandkosten ins Ausland finden Sie hier.
Bauingenieure, Bausachverständige, Architekten, Planungsbüros, Energieberater, Energietechniker, Stadtplaner, Raumplaner, Bauhandwerker, Bauforscher, Studenten im Bauwesen
Von Fachbuch bis Norm in unserer Baufach-Datenbank:
Bücher, Broschüren (auch kostenlos), Fachzeitschriften, Zeitschriftenartikel, Merkblätter, Richtlinien, Normen, Bauforschungsberichte, Dissertationen, Zulassungen, Prüfbescheide
Alle deutschen Publikationen zum Thema:
Baustoff, Bauphysik, Gebäudetechnik, Facility Management, Bauschaden, Bauerhaltung, Bauen im Bestand, Denkmalpflege, Architektur, Gebäudeplanung, Baukonstruktion, Energie, Barrierefrei, Ingenieurbau, Betonbau, Holzbau, Mauerwerksbau, Stahlbau, Bauforschung, Baurecht, Stadtplanung, Städtebau, Raumplanung, Wohnungswesen und mehr
Kontakt | Versand und Zahlung | FAQs | AGB | Datenschutz | Impressum | Für Buchhändler